Walraff-Reportage - Paketdienst GLS weist Vorwürfe zurück

  • ellerforever schrieb:

    tomdiesel schrieb:

    Antwort bei Sachaufgabe: Den Restbetrag für sein Mofa muss Maxi
    noch in 12 Monatsraten zu je 4 357 264,22 € bezahlen. UND IST HEUTE TU BEI GLS :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Gröööööööööööööööööööhlllll. Ich rutsch grade vom Hocker, wie ein kranker Aal.

    :P IIIEH ; DIE STINKEN DOCH SO FISCHIG :P
    Noch einen drauf und das Mofa nutzt der der als Fahrradkurier und die Raten schreibt er steuerlich ab
    mit dem Geld wird der 911 bezahlt :thumbsup:
  • Habe heute bei einer Medi Care Firma abgeladen!

    Als ich kam stand der Cheffe draussen und war am Rauchen, was bringst!

    Das und das. Bisschen über das Fussballspiel gelabert!

    Als ich am abladen war kam er in die Halle!

    Leute das Paket was verschwunden war ist aufgetaucht!

    Dann hat er vorgelesen!

    Landkreis Freiberg!

    Sie entsorgten ilegal einen Karton in Flur XXXXX



    Bußgeld XXXXX

    Hat der Paket Fahrer das Paket geklaut mit Einwegspritzen und den Karton in die Pampa geworfen!

    Kann man nur sagen Gehirnlos, jetzt bekommen sie ihn!

    Paket wurde versendet von Sachsen nach Obb.

    Hermes war es nicht!
  • DPD liefert bei uns auch nur bis zur Hauseingangstür genauso GLS hat mir der fahrer mal erklärt mehr muß er nicht !! (dafür aber min. 10 min warten bis ich unten bin :D :D :D :D :D )
    DHL bis wohnungstür aber unfreundlich ,Hermes bis wohnungstür und immer freundlich also so schlecht scheints dem nicht zu gehen !

    Gruß
    daffan
    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
  • Thomma schrieb:

    Salbungsvolle Worte, aber ändern wird sich erst was wenn mangel an Fahrern betseht. Der Arbeitgeberverband hat kürzlich abgelehnt, das die L. u. R. Verstöße ins Punktesystem eingebunden wird. Warum wohl?



    @Thomma, was hat eine EU Verordnung Namens 561/2006 mit der Deutschen Straßenverkehrsordnung zu tun oder ein Arbeitszeitgesetz?????

    Der nächste verlangt das der Bäcker Punkte in Flensburg bekommt, wenn sein Brot die Gewichtstoleranz unterschreitet!

    Lass mal die Kirche im Dorf!
  • Hallo zusammen,

    hier mal eine Erfahrung von mir.

    ich bin mal 2 Monate bei einem Sub (Kumpel von mir) von Night Star Express gefahren, ich würde es nie wieder machen.
    Man kommt früh gegen 1 Uhr ins Depot, dann muss man erst mal warten, da die im depot wieder nicht aus der Hufe kommen, dann sortiert man mit den anderen Fahrern das ganze Zeug selber, muss seine Karre beladen.
    Wenn man Glück hat kommt man um 2 Uhr los, wenn man Pech hat erst um 3, egal wann man vom Hof kommt, die Pakete müssen alle bis 8 Uhr aus geliefert sein.
    Strecke bis zum letzten Paket teilweise bis zu 200Km über Land und Bundesstraßen, wenn man Glück hat hat man nur 30 Kunden (fast alles Autohäuser und Landwirtschaftliche Betriebe) wenn man Pech hat 50 und mehr Kunden, ich hatte eine Tour wo alle Kunden entlang einer Bundesstraße lagen, wobei man für die Landwirtschaftlichen Betriebe oftmals bis zu 20 Km von der Bundesstraße weg fahren musste und der nächste Kunde lag dann 10 km in die andere Richtung von der Bundesstraße weg. Bei den Kunden hatte man dann einen Schlüssel entweder zu einer Tür oder zu einer Box wo die Lieferung dann abgelegt wurde.
    Den Kurierdienst haben die Eltern von meinem Kumpel kurz nach der Wende aufgebaut, zu dem Zeitpunkt gab es für zu spät abgelieferte Pakete seitens Night Star auch nur einen geringen Abzug (in welcher Höhe kann ich nicht sagen), zu der Zeit wo ich für meinen Kumpel gefahren bin, haben wir die letzten Pakete schon vor der Auslieferung gescannt, da er zu mir meinte, das er sonst nicht mal mehr die Hälfte, für diese Sendungen die nach 8 Uhr zugestellt werden, bekommt.
    Mittlerweile hat er die Notbremse gezogen, da es immer weniger Geld gab, die Strafe bei zu Spät ausgelieferten Sendungen immer höher wurde und immer mehr Touren zusammengelegt wurden, wenn die Verträge neu mit den Subis verhandelt wurden.

    ein schönes Wochenende euch allen!

    LG Alex
  • Die Eu Verordnung ist Nationales Recht, somit kann sie auch nach der Straßenverkehrsordnung gehandet werden. Aber darum geht es gar nicht. Wenn die L.u.R. zeiten in das Punktesystem eingebunden würden, hätten die Verlader ein großes Proplem, soviele Fahrerlaubnisse könnten die Behörden garnicht austellen wie gebraucht werden. Mein Fahrer die Woche auch an einer Ladestelle Zeitfenster zur Beladung 17 Uhr Ankunft 16,45 im Versandbüro wurde ihm Mittgeteilt watezeit ca. 3 Std. Spedition lehnte Standgeld ab. Verladung abgelehnt wegen Schichtzeitüberschreitung. Disponent ist mir fast durchs Telefon gekommen. Verlangte Schadenersatz, RA angerufen, erklärte mir Disponent könnte im Extremfall wegen Nötigung zu einer Gesetzesüberschreitung belangt werden.