Walraff-Reportage - Paketdienst GLS weist Vorwürfe zurück

  • RE: Walraff-Reportage

    austs schrieb:

    Was war zuerst ? Das Huhn oder das Ei ?



    Das ist die eigentliche Frage. Bezogen auf unsere Branche stellt sich die Frage, ob Internet-Frachtenbörsen wie timo ein Seegen oder einen Fluch darstellen. Man beachte die ganzen Werbeslogans wie z.B. Leerkilometer werden minimiert ...... Früher wurden die Leerkilometer einfach mitbezahlt, da man nicht über eine Börse den nahegelegensten Lkw finden konnte. So wie mit den Frachtenbörsen die Effektivität gesteigert wurde, fiel parallel dazu im selben Verhältnis der Frachtpreis. Worin liegt nun also der Gewinn?

    Ich beobachte auch mit zunehmender Besorgnis den täglichen Ausschreibungswahnsinn. Wenn das so weiter geht, wird irgendwann jedes Paket ausgeschrieben und wir ersteigern unsere täglichen Ladungen wie bei ebay. Was hat das dann bitte noch mit Dispo zu tun?

    Natürlich wählt der Endverbraucher das für ihn günstigste Produkt aus. Leider wird nur vergessen, daß sich die Kostenspirale dadurch immer weiter und schneller dreht. Im Grunde genommen sägen wir alle an dem Ast, auf dem wir sitzen.

    Der Verbraucher (und nur dieser) entscheidet, wohin die Richtung geht. Sogesehen war das Ei zuerst da.

    mfg thommygera
    Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

    Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
  • thommygera schrieb:

    Sogesehen war das Ei zuerst da.



    Das Ei war zu erst... ist erwiesen.

    Nicht nur bei Wallraff ging esso zu. Ein guter Freund in Nbg. fährt für diese Firma. Na gut am Monatsende stehen da über 6 000 € auf der Abrechnung, dafür rotiert er von Früh bis in die Nacht. Von dem Geld geht noch jede Menge ab, da GLS ihre Fahrzeuge,-KnowHow .- und alles weitere gut bezahlen läßt.
    Wirklich bleibt net viel echt unter dem Strich, zu viel zum Leben, zu wenig zum Sterben. :cursing:
    Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

    lkwonlineshop

    :thumbsup:
  • Kühltaxi schrieb:

    Wüßte auch mal gerne was Kollege T.T.P. der vor ein paar Jahren noch ein entschiedener Mindestlohngegner war heute sagt. Gibt's den hier und in anderen Foren überhaupt noch?


    Wenn du ihn hier nicht findest , schau einfach bei mir - in meiner Facebook-liste nach , da ist er auf jeden Fall drin ... - und schreibt dort auch munter vor sich hin ...
  • In der DVZ ist auch ein Bericht drin!

    Aber da lachen die drüber!

    1975 trafen wir einen Geschäftfüher der früher bei Hansa Meyer war und dann mit einem hiesigen die Terra gründete.

    Na XXXX eure Preise sind ja auch nicht besonders, der Teilhaber hat verboten von den Ladungen zu fahren!

    Na ja wenn die Penner für die Preise fahren!

    Alle durch die Bank pleite von Hildesheim über Danneberg bis in das Oldenburgische!
  • Druck auf die Auftraggeber

    gelöschter User 5 schrieb:

    Na XXXX eure Preise sind ja auch nicht besonders, der Teilhaber hat verboten von den Ladungen zu fahren!

    Na ja wenn die Penner für die Preise fahren!

    Alle durch die Bank pleite von Hildesheim über Danneberg bis in das Oldenburgische!


    Das stimmt wohl war.
    Ich selbst bin nicht so für einen Mindestlohn, wie hier schon geschrieben wurde, kann dieser an allen Ecken ausgehebelt werden. Der Ansatz ,wie ich ihn sehe, ist einfach Druck auf die Auftraggeber auszuüben.Ob Aldi,Kaufland,BMW usw. Ich kenne aus eigener Erfahrung, dass ein riesiger Druck in der Branche herscht, aber wo den nicht? Wenn mehr kleine TU`s,Spedis anfangen würden, einfach sagen.- nein für diesen Preis fahren wir nicht.
    Ja klar kommt dann wieder der nächste, aber auch der geht wieder ( Pleite). Wie hier einer schrieb, optimieren,optimieren, dass muss nicht zwangsläufig über das Pesonal gehen. Was nutzt es einen sog. Optimierer, entweder optimiert er sich zu Pleite oder hat sein Geld auf den Cheyman oder wo sonst. Die Gesetze sind m.E. völlig ausreichend um den schwarzen Schafen das Handwerk zu legen nur macht es fast keine Exikutive - Hauptsache die Arbeitsloesen Zahlen passen und alle, aber wirklich alle Behörten sehen weg. Die paar einzelnen ( BAG/Polizei,Gerichte) versuchen zwar den einen oder anderen an den Kraken zu bekommen, aber was kommt dabei raus. Siehe U,Ricö usw. Bisserl Geld zahlen,bisserl Knast und danach wird wie ein Kaiser gelebt! Die geben auch nicht auf, hat die Lizenz hat der Sohn,Oma,Tante usw. Hier muss angesetzt werden.

    Der aber effektiefste Ansatz ist, die Räder stehen still ! So 24 h oder kürzer,mal sehen wie die AG dann reagieren. Wenn keine Lebensmittel,kein Benzin-Diesel-Autoteile usw. von A nach B transportiert werden. Gibt das nicht einen Notstand ?

    Einige hier machen es so, Sie lehnen Frachtgebühren, diese nur ein Verlustgeschäft bedeuten einfach ab. Wenn man seit Jahren die steigenden Frachtgüter, diese über die Straße rollen ansieht, wird es einen klar, dass sagen müßten eigentlich die AN haben..
    Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

    lkwonlineshop

    :thumbsup:
  • :D Ja klar wir sind schuld! Wenn ich keine Kohle hab, muss ich auf Billig setzten weil ich mir Teuer nicht Leisten kann.

    Schuld sind die Bosse die meinen Millionen machen zu müssen aber ihr angestellten nicht anständig bezahlen.
    Lieber muss dicker Boss Audi oder Porsche Fahren eine Dicke Villa haben und 3 Milliarden Euro auf dem Konto haben.


    Wir Ottos sind Sklaven wie im Alten Rom. Es Fehlt nur noch die Schläge mit der Peitsche.

    Schuld sind auch die, die den Dumpinglohn Unterstützen.

    Schuld ist die Regierung, die kann doch was dagegen machen und die Gesetzte etc Verschärfen. Wollen sie aber nicht, sie wollen lieber 10000 Verdienen Pro monat und nichts dafür Tuhern.

    Deusches Volk Sklaven Volk.
    Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle.

    Robert Bosch (1861-1942), dt. Industrieller, Firmengründer
  • - Einführung eines Mindestlohn für die Transportbranche!

    - Zulassung als Spediteur nur mit eigenem Fuhrpark, Leihfahrzeuge zählen nicht dazu!

    - Maut muss immer seperat gezahlt werden und darf nicht im Frachtpreis enthalten sein!

    - Sinnvolle Qualifizierung des Fahrpersonals!

    - Entlade/ Ladetätigkeiten werden dem Ausführenden Vergütet!

    - Schwachsinniges Prämiensystem Abschaffen!

    - Mehr Kontrollen in Punkto Fahrzeugsicherheit, Überholverbote, Fahrzeug V/max., LeRu!

    - Abschaffung von Abstandkontrollen an Brücken oder festen Punkten!

    - EU weit bindender Strafenkatalog!

    - EU weit bindende Richtlinie für Ladungssicherung/ Sicherheit!

    - Zahlungsziel max. 20 Tage nach Rechnungseingang!

    Gibt sooooooooooooooooooviele Sachen die man machen könnte, man muss nur wollen!

    Und genau da liegt das Problem, solange Keiner etwas ändern will, wird sich auch nichts tun. Es geht Allen einfach noch zu Gut, es fehlt der Grosse Knall, vielleicht wachen die Leute ja dann auf. ;)
    (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
    Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
    Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
  • Walraff-Reportage - Paketdienst GLS

    W4chund schrieb:

    - Einführung eines Mindestlohn für die Transportbranche!

    - Zulassung als Spediteur nur mit eigenem Fuhrpark, Leihfahrzeuge zählen nicht dazu!

    - Maut muss immer seperat gezahlt werden und darf nicht im Frachtpreis enthalten sein!

    - Sinnvolle Qualifizierung des Fahrpersonals!

    - Entlade/ Ladetätigkeiten werden dem Ausführenden Vergütet!

    - Schwachsinniges Prämiensystem Abschaffen!

    - Mehr Kontrollen in Punkto Fahrzeugsicherheit, Überholverbote, Fahrzeug V/max., LeRu!

    - Abschaffung von Abstandkontrollen an Brücken oder festen Punkten!

    - EU weit bindender Strafenkatalog!

    - EU weit bindende Richtlinie für Ladungssicherung/ Sicherheit!

    - Zahlungsziel max. 20 Tage nach Rechnungseingang!

    :thumbup: Genau so sehe ich es auch. Aber wer kann sowas machen Entscheiden? Brüssel, aber die machen doch nichts für uns. Bald Fahren nur noch Olek und Bolek. Deutsche Holländer und Belgier und Dänen gibts dann nicht mehr. Sind alle Fahrer auf der Straße und Spielen Parkbank Ranger. Unserre Kinder gehen dann Betteln.
    Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle.

    Robert Bosch (1861-1942), dt. Industrieller, Firmengründer
  • @ 68er chris warum sind DHL die besten?

    frag mal deinen zusteller WER ihm seine pakete in die zustellbasis oder zustellstützpunkt bringt.

    oder wem die fahrzeuge gehören die unter dem heer gelber wechselbrücken stecken.

    da geht es genauso zu. ein kloppen und stechen um jeden cent.

    oder wo die ganzen leute angestellt sind die in den sortieranlagen den plunder in und aus den wechselbrücken laden...
  • gelöschter User 2 schrieb:

    Kühltaxi schrieb:

    Wüßte auch mal gerne was Kollege T.T.P. der vor ein paar Jahren noch ein entschiedener Mindestlohngegner war heute sagt. Gibt's den hier und in anderen Foren überhaupt noch?


    Wenn du ihn hier nicht findest , schau einfach bei mir - in meiner Facebook-liste nach , da ist er auf jeden Fall drin ... - und schreibt dort auch munter vor sich hin ...

    Stimmt, die Welt hat sich ja weitergedreht und vieles was "früher" in Foren ablief läuft heute in Facebook oder Twitter. Da bin ich aber nicht, die paar Foren reichen mir.
    Aber irgendwie fehlt er mir, mit ihm hatte ich wegen Mindestlohn mal einen Zoff wie ich ihn heute nur noch mit dem cholerischen selbsternannten Obermeister aus Bad Dürkheim im Klempnerforum (Grani kennt ihn auch) wegen seiner Meinung nach illegaler Selbstklempnerei habe. :D
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

  • W4chund schrieb:

    - Einführung eines Mindestlohn für die Transportbranche!

    - Zulassung als Spediteur nur mit eigenem Fuhrpark, Leihfahrzeuge zählen nicht dazu!

    - Maut muss immer seperat gezahlt werden und darf nicht im Frachtpreis enthalten sein!

    - Sinnvolle Qualifizierung des Fahrpersonals!

    - Entlade/ Ladetätigkeiten werden dem Ausführenden Vergütet!

    - Schwachsinniges Prämiensystem Abschaffen!

    - Mehr Kontrollen in Punkto Fahrzeugsicherheit, Überholverbote, Fahrzeug V/max., LeRu!

    - Abschaffung von Abstandkontrollen an Brücken oder festen Punkten!

    - EU weit bindender Strafenkatalog!

    - EU weit bindende Richtlinie für Ladungssicherung/ Sicherheit!

    - Zahlungsziel max. 20 Tage nach Rechnungseingang!

    Gibt sooooooooooooooooooviele Sachen die man machen könnte, man muss nur wollen!

    Und genau da liegt das Problem, solange Keiner etwas ändern will, wird sich auch nichts tun. Es geht Allen einfach noch zu Gut, es fehlt der Grosse Knall, vielleicht wachen die Leute ja dann auf. ;)

    Das Problem mit diesen Typen Müllermeistern etc. die bei uns verkehrsminister werden kriegste so was nicht durch! ?(
    Bist du letztens mal gemessen worden unter der Brücke?? :(
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D