Umsatz-Ausgabesituation früher und heute & Unternehmensneustart

    • thommygera schrieb:



      mich interessiert schon länger, wie manche Pleitegeier bei der Lizenzvergabe ihre finanzielle Leistungsfähigkeit nachgewiesen haben

      vermutlich wurde da das Sparbuch der Oma mit eingereicht


      Weiß nicht, kann mir nicht vorstellen, daß das ein großes Problem darstellen kann, wer z.B. 10 LKWs rumfahren hat, muß ja absolutes Minimum 1,X Mio Umsatz drehen, da müssen doch mal 104k immer als Spielgeld rumliegen, sonst dreht sich doch sowieso kein Rad. ?(
    • thommygera schrieb:

      mich interessiert schon länger, wie manche Pleitegeier bei der Lizenzvergabe ihre finanzielle Leistungsfähigkeit nachgewiesen haben

      vermutlich wurde da das Sparbuch der Oma mit eingereicht



      so in etwa ist es ....


      Bei z.B. einer Neugründung einer GmbH lässt man sich mal kurz von der "OMA" das "EK" aufs Konto überweißen und schickt es einfach zurück.

      Als Vorlage reicht dann der Kontoauszug wo der Betrag als Guthaben drauf steht.

      Später reicht dann auch eine einzeilige Bestätigung des eigenen Steuerbearaters um weitere Lizenzen zu erhalten.
      Der wird das i.d.R. immer bestätigen da er ja auch von seinem Klienten lebt auch wenn dieser 2-3 Jahre später in die Pleite rauscht.
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
    • thommygera schrieb:

      mich interessiert schon länger, wie manche Pleitegeier bei der Lizenzvergabe ihre finanzielle Leistungsfähigkeit nachgewiesen haben

      Du hast doch Fahrzeuge die einen Wert darstellen und wer bestimmt den Wert ( Verkaufpreis ) des Fahrzeuges , nicht der Steuerberater und die nette Dame vom Straßenverkehrsamt auch nicht . Ich war diesen Winter dran mit verlängern und war völlig Überrascht das mein Fuhrpark aus Reinem Gold besteht . Sogar eine Krone Lafette aus 98 ist noch 2500,-- Wert , Hugh ich habe gesprochen . Da soll was nachgewiesen werden und keiner Kontrollierts . Ich sage am Telefon die alte Karre mit Nr. sowieso hat noch nen Wert von 80.000 , mein Steuerberater schreibst auf und beim Straßenverkehrsamt wirds abgenickt und durch gewinkt , fertig . Neugründung OK , aber dieses Lizensverlängern ist doch ein Witz , ich rechne mir mein Vermögen dahin wo ich hinwill :cursing: Schwachfug :cursing:
    • Na ganz so leicht ist es auch nicht, wenn Du deinem Steuerberater durchfunkst, daß deine Karre noch nen Wert von 80k hat, obwohl der in der Bilanz nach x Jahren Abschreibung noch mit 10 Scheinen drinsteht, dann mußt n Wertgutachten einreichen... und anschließend die Differenz 70000 Gewinn versteuern. :D
      Aber man erkennt worauf du hinaus willst. Normalerweise ist ja immer irgendwas da, das mein ich ja auch, also 10 Scheine pro LKW sind ja immer irgendwo vorhanden, sei es als cash oder als Anlagekapital, sonst dreht sich doch echt kein Rad, also wer beim Verlängern echt Probleme mit dem finanziellen Leistungsnachweis bekommt, der ist längst toter als tot.
    • sofaspediteur schrieb:

      Na ganz so leicht ist es auch nicht, wenn Du deinem Steuerberater durchfunkst, daß deine Karre noch nen Wert von 80k hat, obwohl der in der Bilanz nach x Jahren Abschreibung noch mit 10 Scheinen drinsteht, dann mußt n Wertgutachten einreichen... und anschließend die Differenz 70000 Gewinn versteuern. :D
      Aber man erkennt worauf du hinaus willst. Normalerweise ist ja immer irgendwas da, das mein ich ja auch, also 10 Scheine pro LKW sind ja immer irgendwo vorhanden, sei es als cash oder als Anlagekapital, sonst dreht sich doch echt kein Rad, also wer beim Verlängern echt Probleme mit dem finanziellen Leistungsnachweis bekommt, der ist längst toter als tot.

      Die Tante vom Straßenverkehrsamt weiß nicht und will nicht wissen was abgeschrieben ist , es zählt der Marktwert . Ich hab bei ersten mal Verlängern gefragt wer ermittelt das : Antwort , na sie werden doch wissen was son Auto bringt wenn sie es verkaufen . Heißt doch im Klartext macht den Antrag fertig und belästige mich nicht , ich Stempel das schon . Es hat noch nie einer meine Schätzungen angezweifelt . ;( Leistungsnachweis geht anders , wer da hängen bleibt ist nicht nur Pleite :thumbsup: sondern auch mit Recht Pleite , weil der ist sowat von Doof , der durfte im 3 Schuljahr Rauchen :thumbsup: :thumbsup:
    • Hallo , liebe leidgeprüfte Spediteurengemeinde,

      interessante Diskussion , die sich hier aus dem von mir gestarteten Thread entwickelte. Das Mitlesen hier bringt tiefe Einsichten in die Probleme und Schwierigeiten mit denen diese Branche HEUTE zu kämpfen hat. Ich denke , man kann als Ursache der Beschwerden hier zwei Dinge als Kardinalursche dingfest machen..

      1.) das/ein zügelloses Wachstum des Kompartments , genannt Staat , der MIT von dieser Branche ernährt werden möchte/muss
      2.) das/ein zügelloses Wachstum des Kompartments , Banken(Kartell) , das MIT von dieser Branche ernährt werden möchte/muss

      Ich habe heute übrigens einen HOCHINTERSSANTEN und auch hochBRISSANTEN, aktuellen Artikel aus dem Netzt graben können , der aufzeigt , dass sich nun das "EU-Kartell" aus Banken und Staat nun über die RABIATE Methode nun DOCH EUROPAWEIT der Konten der Sparer und Unternehmer via Raubzug bemächtigen möchte. Zypern war schliesslich erst der Anfang und Zypern ist jetzt ÜBERALL in Europa !

      Mit diesem Artikel sollte klar sein , dass es nun besser ist seine Konten immer SO WEIT abzuräumen , dass man die laufenden Zahlungsverpflichtungen GERADE NOCH SO DAMIT BEDIENEN kann. Der Rest ? ...zu Hause , oder , in der Firma bunkern. DAS IST DAS MINDESTE !

      Es gibt so einige HOCHGRADIG systemritische Seiten im Netz. Dazu gehört auch die Seite propagandafront.de . Auf dieser Seite wurde heute ein Artikel veröffentlicht , der es in sich hat.

      Kuze Zeit später ging diese Seite heute OFFLINE !! War das eine "Zwangsabschaltung" wegen dieses Artikels ?? Möglich ! Nix genaues weiß man nicht ! Glücklicher Weise war der Googleboot schneller und indizierte diesen Artiel noch rechtzeitig in seinem Googlindex , wo er nun via einer Cacheabfrage noch zu erreichen ist. OBWOHL propagandfront jetzt wieder erreichbar ist , möchte ich diesen Artikel mit dem Titel:

      "Europäische Union plant gigantischen Schuldenschnitt" hier aus dem Google Cache verlinken:

      webcache.googleusercontent.com…chen-schuldenschnitt.html

      Aus diesem Artikel geht hervor , dass sich die EU-Bonzen vergangen Woche in einer secret session trafen UND GENAU DAS beschlossen hatten.

      Das Original dieses Artilells findet man in englischer Sprache noch unter:

      armstrongeconomics.com/2013/05…th-a-major-turning-point/

      Damit ist klar: Es sollten hier nun interessante Zeiten anbrechen.

      Ich selbst bin ja schon langjähriger und passionierter Leser der Seite von Walter Eichelburg "hartgeld.com" ! Diese Seite ist hier SEHR WERTVOLL und es geht dort auch -- Gott sei Dank - NICHT mit der üblichen political correctness zu. Ich "liebe" diese Seite, da es dort so schön "EHRLICH" zugeht.

      viele Grüße aus München

      Wolfgang
    • Servus,

      ist schon etwas seltsam dieser Threadverlauf hier.

      Warum habe ich den Eindruck das es hier um etwas völlig anderes geht
      als um das Für und Wider eines Unternehmensneustart? ?( ?( ?(

      Falsch oder wahr mal außen vor, denn wir sind hier in keinem Politikforum....
      Wenn denn doch alles so schlecht ist in den europäischen (Wirtschafts- / Finanz-) Märkten und es nur noch eine Frage der Zeit ist bis der große Knall kommt - warum will man (Wolle) dann sein Erbe ausgerechnet in einem Unternehmen anlegen, was gerade in diesen Märkten wirtschaften soll? ?(

      Vielleicht steh ich ja gerade auf der Leitung, aber wo ist hier der Sinn ? Ich würde in solch einem Fall nach anderen ALternativen & Lösungen suchen.

      Gruß
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.