Umsatz-Ausgabesituation früher und heute & Unternehmensneustart

    • He Wolle nix für ungut, aber alles was du hier so zum besten gibst kannst getrost in die Tonne treten. Egal was du hier schreibst, nix ergibt Sinn, weder die große Weltverschwörungstheorie über die unbedeutenden AfD Clowns noch deine Ausführungen bzgl. Unternehmerschaft. Mit den von dir gennanten Zahlen wird es nie funktionieren und hat auch entgegen dem was du hier schreibst auch früher schon nicht funktioniert. Beweis:
      Schau dir an wo du jetzt stehst, sieht so etwa "hat funktioniert" aus?
      Wenn ich hier oft "Kalkulationen" lese und dann quasi das selbst auferlegte Einkommen des Schreibers daraus ableite, dann haben hier entweder etliche sone masochistische Ader zur Selbstkasteiung oder schätzen Ihre Arbeit selbst so beschissen ein, daß sie sich aus Scham nicht mehr verlangen trauen. Wie soll denn das gehen, selbständig mit popeligen 2500 zu verst. EK im Monat und dann noch xx Std/Tag? Das ist einfach nur lächerlich!! Da hat jeder 0815 Fließbandarbeiter bei BMW unterm Strich bald das Doppelte in der Tasche, bei vollem Urlaub, Lohnfortz. Krankheitsfall und weniger als 40 Std. Woche.
    • ... das Spiel funktioniert schon seit Jahrhunderten gleich.

      Schon früher hat der König zum Bischof gesagt: Halt Du sie dumm, ich halte sie arm.

      Das wir Deutschen den Arsch nicht hoch kriegen um auf die Straße zu gehen ist ja hinlänglich bekannt. Wir sagen dankeschön und hauen noch einen Tacken mehr rein.

      Gespannt bin ich was in Ländern wie Frankreich los ist wenn der grosse Knall kommt - und er wird kommen.
    • Nein liebe Freunde !!

      Das Spiel wird nach Schuldenschnitt "geresettet" ! Daran führt kein Weg vorbei !

      In den letzten 800 Jahren gingen WELTWEIT rd 200 Fiatmoneysysteme den Bach runter und wurden "geresettet" ! ALLE WEGEN ÜBERSCHULDNG !! Da wird AUCH JETZT der Euro keine Ausnahme machen ! Das ist eine "schuldenmathematische" Konsequenz !!

      Da gab es im 19. Jahrhundert einen Mann namens Nikolai Kontratieff , der die Therorie "des Schuldenzyklus" entwickelte und Nikolais Theorie bewies sich IMMER UND IMMER WIEDER !

      Nicht um sonst predigen alte Veteranen immer wieder: JEDE GENERATION musste noch einen Währungsuntergang (wegen Überschuldung) mitmachen ! Das kommt also nicht von ungefähr !

      Ein kleines Labor einer Gemeinschaftwährung nach dem Muster der EU WAR UND WURDE das Jugoslawien Titos damals ! WAS aus diesem "Gemeinschaftsexperiment wurde , wissen wir alle bestens"

      Wer sich übrigens über den Verlauf der wirtschaftlichen Entwicklung in Europa (und auch weltweit) fit und auf dem Laufenden halten möchte , dem sei die Seite...

      querschuesse.de/

      ... nahe gelegt.

      Es ist die BESTE Wirtschaftsdatenseite , die ich bis Dato kenne und seit 24 Monaten hagelt es dort EUROPAWEIT für DIE WICHTIGSTEN Schlüsselindustrien , wie z.B. Bau & Auto MONAT FÜR MONAT MINUSZEICHEN ! UND DAS , MEISTENS 2-STELLIG !!!

      MERKE: EINE HOFFNUNGSLOS ÜBERSCHULDETE WÄHRUNG HAT KEINE ZUKUNFT , ausser ,.... DIE KATASTROPHE BIS ZUM RESET UND NEUSTART !!



      viele Grüße

      Wolfgang



      Wer NUR EIN BISSCHEN rechnen kann , EIN BISSCHEN Wirtsch
    • und das , =>


      ""Schau dir an wo du jetzt stehst, sieht so etwa "hat funktioniert" aus?
      Wenn ich hier oft "Kalkulationen" lese und dann quasi das selbst auferlegte Einkommen des Schreibers daraus ableite, dann haben hier entweder etliche sone masochistische Ader zur Selbstkasteiung oder schätzen Ihre Arbeit selbst so beschissen ein, daß sie sich aus Scham nicht mehr verlangen trauen. Wie soll denn das gehen, selbständig mit popeligen 2500 zu verst. EK im Monat und dann noch xx Std/Tag? Das ist einfach nur lächerlich!! Da hat jeder 0815 Fließbandarbeiter bei BMW unterm Strich bald das Doppelte in der Tasche, bei vollem Urlaub, Lohnfortz. Krankheitsfall und weniger als 40 Std. Woche""

      ...das habe ich schon hinlänglich erklärt , "sofaspediteur"

      => FESTANSTELLUNG MIT SOLCH PARADIESISCHEN VERHÄLTNISSEN MÜSSEN FINANZIERT WERDEN (KÖNNEN !!)


      viele Grüße

      Wolfgang
    • @Wolfgang
      sicherlich sind diese ganzen Vermutungen irgendiw nachvollziebar aber was haben die nun mit dem GEschäft zu tun. Das Problem ist doch, das die Branche im Arsch ist.
      Und es gibt immer welche, die im System größer werden und überleben und andere die Wegsterben.
      Und wenn TOP sagt, er arbeitet 365 Tage (oder lääst arbeiten), dann glaube ich ihm das sogar. Er kalkuliert halt anders. Aber das ist immer das Geheimnis des Erfolges..
      UNd ob nun ein Schuldenschnitt kommt oder wir alle unter gehen....
      Ich habe immer die Meinung vertreten zu kaufen und somit stört mich dasnicht. Probleme bekommen die Leasing jungs, ich kann die Paltte abschrauben und Kartoffeln im Garten pflanzen bis es aufwärts geht.,...
      Sind aber alles Themen über die man bei Popkorn und Bier lange diskutieren kann.
    • Alle Leute die sich aktuell über Rahmenbedingungen beschweren, haben doch die letzten 20 Jahre geschlafen. Baut ein Tischler noch Gelsenkirchner Barock? Verkauft Levi's noch Schlaghosen? Außer den Pfeifen aus dem Transportgewerbe passt sich jeder Marktänderungen und Trends an, bloß wir nicht?

      Gut, das ganze wundert mich nicht wenn ich sehe was so an unseren Rasten rumkraucht. Zu Hause beim Chef schon mit geneigtem Kopf ins Büro gehen, nach 2 Halben aber den Kollegen erzählen wie sehr man es dem Alten gezeigt hat. Ich lach mich schlapp!
    • Hallo Onkelp,

      Das Problem ist doch, das die Branche im Arsch ist. => GENAU DIESER Sache versuche ich ja auf den Grund zu gehen und dieses "in den Arsch gehen" lässt sich mit diesen Entwicklungen doch auch hervorragend erklären. : Diese Entwicklung hat deflationäre Einflüsse auf das Gedeihen dieses "einfachen Gewerbes" namen Spedition:

      einfache Erläuterung:

      Bankerfuzzy klopft bei Spediteur an und macht ihm eine weitere Expansion über billiges Geld schmackhaft. Es ist die Zeit des "leichten Geldes" , wobei jeder Hanswurscht heute JEDEN x-beliebigen Kredit erhalten kann.Insgesamt erzeugt dies EIN STARK inflationäres Umfeld. NICHT jedoch beim Spediteur und seinen Transportpreisen. Der Spediteur geht auf den Deal des Bankers ein und baut seinen Fuhrparkbestand und damit entsprechend seine Kapazitäten aus und erhöht dadurch die auf den Markt fliegenden Frachtkapazitäten WEITER. Dies erzeugt duckt auf die Frachtpreise ! Die Transportpreise gehen in den Keller. Von diesem Killereffekt wird JEDE "einfache" Branche heim gesucht ! UND DAS UM SO MEHR ,UM SO MEHR AUF PUMP EXPANDIERT WIRD

      Kommt nun ein LEICHTES Konjukturlüftchen , dann ist für den auf Pump arbeitenden Spediteur die Kacke am dampfen und es erwischt HAUPTSÄÜCHLICH die Leasingjungs , wie du sie nennst ! Diese massive Kreditexpansion wird letzten Endes der Sargnagel für diese Branche !

      Ich für meinen Teil konnte mein ganzes Leben lang die Maxime der SCHULDENFREIHEIT erfolgreich bis aufs Messer verteidigen und fuhr über diese ganzen 20 jahre hinweg NUR IMMER Gebrauchtfahrzeuge , die ich immer bar bezahlen konnte , wenn es wieder so weit war , dass ich wieder ein Fahrzeug brauchte ! Dann begann ich wieder erneut zurück zu legen und zu sparen. Ich fuhr diese Kisten so gut WIE IMMER bis zum letzten Drücker , bis sie regelrecht auseinander fielen.

      Und , zu dem Einwand vom stillenmitleser , der Branche fehle es an Inovations und Wandelkraft , möchte ich Einwenden: WIE SOLL DAS GEHEN ?? Wie soll man hier Trends schaffen ? Die Transportbranche lässt sich wohl kaum mit den Schlaghosentrend von Levis Hosen vergleichen.

      Die einzige Innovation , die hier mal anstehen könnte , wäre die , dass es irgend einem verrückten Physiker wirklich mal gelingen könnte Scottis Transporter (Star Trek die alte Serie) verwirklichen zu können. Sollte das mal passieren , könnte diese Branche eh einpacken ! Was anderes fiele mir hier jetzt im Moment hierzu nicht ein..

      Gute Nacht aus Bayern

      Wolfgang

      Ps. Hier noch was Wichtiges:

      investmenttools.com/futures/bdi_baltic_dry_index.htm

      der Baltic Dry Index , der Index für die weltweite Entwicklung der Trockenfrachtpreise (Schiffahrt) . Der Link zeigt die DRAMATISCHE Entwicklung des Baltic dry Index in den letzten Jahren bis heute . Man könnte auf Grund der Analogie davon ausgehen , dass sich dieser Index auch auf die (unsere) Landfrachten zu 100% übertragen lassen könnte/müsste (eigentlich)

      Anmerkung: Der Baltic Dry Index (zusammen mit den Zinsmärkten) ist einer WICHTIGSTEN Früh-Konjunkturindikatoren überhaupt .
    • Leider gehts halt nicht ohne Finanzierung/Kredite. Über eine zu laxe Kreditvergabe kann man sich streiten, aber komplett ohne geht nicht. Wie soll sonst jemals ein Projekt starten?
      Wie könnte sonst jemals einer anfangen, v.a. im Transportbereich? Wie lange soll ein Arbeiter sparen, damit er die 150.000 für seinen ersten Zug auf der Seite hat? Dann damit fahren, bis die nächsten 150k auf die Seite gespart sind, um einen zweiten zu kaufen? Da ist locker ein Arbeitsleben fort von 40 Jahren. Gäbe es keine Kredite, dann würden wir alle noch in der Steinzeit leben. Wenn natürlich Kredite für lau verteilt werden, dann dreht sich das Rad zu schnell und das System läuft heiß mit den bekannten Folgen, auch im Transportsektor.

      Das Problem ist halt, daß ähnlich wie von dir angedeutet, sobald wieder der ein oder andere Transportüberschuß auf dem Markt ist, wieder jeder Trottel gleich 5 LKW bestellt und wenn die Dinger dann rollen und nach 1 Jahr es wieder nen Übershuß an Laderaum gibt, diese alle in der Finanzierung hängen und man für die Bank fahren muß und dann ist jeder Scheißpreis recht, denn ne schwarze Null ist natürlich immer noch besser als leer und draufzahlen bzw. fahren und 200 Miese pro Tour machen ist besser als leer Rumstehen und 300 Miese machen.

      Genau SO kommen ja die Schweinepreise auf dem Markt zustande. Es muß halt jeder persönlich abwägen, wieviel Risiko man gehen will, der 08/15 dummstudierte BWL-Fachmann setzt ja immer auf grenzenloses Wachstum und investiert demenstprechend ständig expandierend. Mit dem Umsatzplus von morgen werden dann die Schulden von gestern gezahlt, so schneeballsystemmäßig. Nur wenn der Laden irgendwann stagniert, weil der Markt übersättigt ist, dann fällt das ganze Kartenhaus zusammen. Das ist dann persönlich aber auch wurscht, denn man hat ja bereits lange genug als GF abkassiert, Vermögenswerte über andere Kanäle rausgesaugt und die GmbH läßt man halt in die Binsen gehen. Lackierte sind die Gläubiger, die Mitarbeiter und der Staat. Siehe Schlecker und 1000e andere...
    • Ist immer wieder interessant, dass der BWL-Student/absolvent der generelle Idiot für schlechtes Investment sind. Das sind größtenteils Banker oder VWLer...

      Es wurden in der Vergangenheit sicherlich zu leicht Kredite vergeben. Mittlerweile sehe ich das aber nicht mehr so, zumindest für unsere Branche. Da braucht man nur mal mit dem örtlichen Sparkassen-Geschäftskundenbetreuer sprechen. Jede Branche hat ein spezielles Rating bei den Banken, sprich wie leicht oder billig Geld vergeben wird. Transportunternehmen stehen dabei aktuell auf den untersten Stufen...

      Der Baltic Dry Index ist bis auf den Peak und den darauffolgenden Baisse seit fast 30 Jahren auf einem relativ konstanten Level. Schifffahrt und Landverkehre zu vergleichen, halt ich für gewagt. Es gibt sicherlich Parallelen, wie z.B. aktuelle Überkapazitäten. Allerdings ist der Seeverkehr nicht unbedingt so stark polypolistisch geprägt wie die Straße, wenn die Jungs höhere Raten durchsetzen wollen, dann machen sie das idR auch.
    • cristof schrieb:

      Wollte ich auch sagen Kredite gibt momentan so gut wie gar nicht dank Basel 3. Bzw mit dementsprechendem Aufschlag


      und das ist auch gut so, das nicht jeder, der weiß, was ein Lkw ist, auch einen finanziert bekommt

      mich interessiert schon länger, wie manche Pleitegeier bei der Lizenzvergabe ihre finanzielle Leistungsfähigkeit nachgewiesen haben

      vermutlich wurde da das Sparbuch der Oma mit eingereicht

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • Wer finanziert Fahrzeuge über die Hausbank? Bevor du dem Banker lang erklärst was du von ihm willst und wie das in echt aussieht, hast doch vom Hersteller längst das ok in der Tasche. Und bei 20% Anzahlung und rd. 4 Jahren Laufzeit stellen die doch eh keine Fragen mehr, das erste Jahr ist ja dann schon bezahlt und dann gehts mitm Restwert parallel bzw. hinten raus sogar ins plus.