Übernachtung im Transporter

    • übernachtung

      Also versteht meinen beitrag nicht falsch, aber wie viele es schon gesagt bzw. geschrieben haben es weiß jeder das die fahrer bis 3,5to ohne anhängerkupplung das mit den lügenheft nicht genau nehmen sondern es so schreiben wie sies brauchen.

      hatte selbst so mal eine kontrolle kam aus bordeaux hatte einen kumpel dabei der das mal mit anschauen wollte ob ihm der beruf kurierfahrer gefallen könnte.

      ich fuhr los in roth bei nürnberg, laden mit 2 gitterboxen bis stuttgart mussten wir 7std. stehen bleiben wegen total sperre habe dann eingeschrieben als ruhezeit und danach meinen kumpel als fahrer eingeschrieben. fuhren dann gemeinsam durch bis bordeaux mein kumpel ist dann bis freiburg zurückgefahren schnell was gegessen etwa 1 std. aber als 8 std. pause eingeschrieben ich dann wieder ans steuer und kurz nach dem wir auf die a6 abgebogen sind wurden wir rausgezogen von der bag. der typ fragte mich nach tageskontrollblätter ich hab aus reflex und aus gaudi gesagt kenn ich nicht kenn nur das lügenheft ob er das meinte der prüfer fing an zu lachen und sagte genau das meinte ich er fragte mich wo ich herkam und wohin die reise noch ging und ob ich alles gut genug reingeschrieben habe.

      daran sieht man auch diese herren wissen wies abbläuft und die auftraggeber auch ich habs wirklich mal einen auftraggeber der mich öfters nach lisieux geschickt hat aufgerechnet wie lange ein transporter für 1300km mit ordentlicher lenkzeit braucht um dort zu sein.

      hab ihm angeboten meinen kumpel mitzunehmen und dann pauschal einfach 100 euro zu verrechnen um gesetzeskonfurm zu sein. die antwort war klar in 13std. muss die ware dort sein sonst produktionsstopp kosten würden auf mich abgewälzt oder sie müssen jemanden anderen beauftragen die die lenkzeiten nicht so genau nehmen würden.

      ich versuche immer jemanden aus meiner famiele bzw. einen kumpel mitzunehmen bei solchen hammertouren 1. weils sicherer ist 2. weil man nie weiß wie anstrengend die tour wird.

      bsp. für mich 10-15 std. nach bordeaux oder anderen ort in frankreich ist viel leichter als 800 km nach szazholombatta in ungarn diese tour macht mich immer so fertig das ich wirklich nach dem ausladen fast 10 std. pause mache.
      immer ein lächeln für miese preise

      http://autoteile-brehm.tradoria.de
    • @kurier84
      ja stimmt Bordaux ist wahnsinnig Anstrengend keine Ahnung warum. Fahre da immer zu Peugeot. Du auch?

      Südfrankreich läuft auch wie geschmiert. Ab Genua einfach nur noch genial. Wer da mal von der Küstenstraße aus Monaco bei Nacht gesehen hat, weiß was ich meine.

      Ungarn geht bei mir immer noch. Das sitze ich auf der rechten Backe ab. Da hast durch Ösiland einen super geilen Radiosender, das läuft einfach. Bordeaux zieht sich wie Kaugummi. Weiß auch warum. Da kommen alle 20 km Schilder wie weit es noch ist. Da bekommst deine Depressionen.

      Ja die wissen genau wie wir fahren. Das wird auch akzeptiert. Denn die brauchen uns. Wie sollte es sonst gehen. Das wissen die Bullen, das wissen die von der BAG, die verlangen wohl die Tageskontrollblätter, denn die müssen sie ja Kontrollieren. Aber die wissen das es alles Lug und Trug ist. Das wissen die, die am runden Tisch sitzen und die Gesetze machen. Sonst hätten wir schon lange Fahrtenschreiber drin.ABer wie oft würden dann die Bänder still stehen???????? Denke mal da macht sich ein LKW Fahrer kein Bild davon was bei uns oft abgeht. Warum wir beim Entladen oft vorgezogen werden. Denn das was wir drin haben ist in der Regel doch immer recht Brisant. Klar bekomme ich auch einen Hals, wenn ich mit dem LKW da stehe und ein Bus nach dem anderen wird vorgezogen. Aber so ist es halt mal und so wird es immer bleiben.

      Das ist unser Job. Das ist normal. Wer das nicht will, muss sich was anderes suchen. Ein LKW Fahrer wird das nie verstehen. Müssen die auch nicht. Denn die machen ihr Ding und wir machen unseres. Wir nehmen uns gegenseitig nichts weg. Kann auch diese Feindschaft nicht nachvollziehen. Wir sind Fahrer und wir machen unsere Arbeit. Genau wie die anderen auch.

      Wenn ich mit dem 7,5 To auf den Hof fahre ist das ganz was anderes als wenn du mit dem Bus kommst. Alle die Bus fahren wissen was ich meine.

      Unfälle gibt es auf beiden Seiten. Das nimmt sich nichts.
    • Original von Lenker50
      Warum haben die noch keine Fahrtenschreiber eingeführt bei den 3,5 To?

      Ganz einfach, weil es mit EU-Recht kollidiert und ein nationaler Alleingang hier, im Gegensatz zu Tageskontrollblatt und Benutzungspflicht bei vorhandenem Fahrtenschreiber, nicht möglich ist.
      Die ganze restliche EU von einer Einbaupflicht für Fahrtenschreiber zu überzeugen ist wohl nicht so einfach.... :D

      Das nervt, nach 9 Std. Lenkzeit stehen zu bleiben. Das ist einfach nicht mein Ding.

      Meins auch nicht. Ich kann leider nicht auf Kommando müde werden, ich bin's oder nicht.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

    • Du solltest l drüber nachdenken GISELA was Du da von Dir gibst.
      Übernachtungen im Sprinter sind standard laut deiner aussage ??? es wäre normal und "komfortabel" im Sprinter ???

      Naja für einen Zwerg sicherlich aber für einen halbwegs normalen Menschen ??? Never habe selber 2 Jahre Sprinter gefahren , aber mal ganz ehrlich da fahre ich mit so einer Kiste lieber Ruhrgebiet - Barcelona ruhrgebiet non stop bevor ich mir den Rücken kaputt mache !!!


      Aber da sieht man daß der BERUFSSTAND des Fahrers keine Lobby hat es müßte GESETZLICH gereglt sein daß leute die keine Schlafkabine haben ins Hotel,Pension,Motel etc müßen !!! Dann wäre daß mit den Kosten auch geregelt die müßte dann der Auftraggeber zahlen peng und der TU hätte keine Kosten da er Sie ja erstattet bekommen würde!!!
      Diskutiere niemals mit Idioten!
      Sie ziehen Dich runter auf ihr Niveau
      und schlagen Dich dort mit Erfahrungen !!!
    • übernachtung

      @TSB V8

      Aber da sieht man daß der BERUFSSTAND des Fahrers keine Lobby hat es müßte GESETZLICH gereglt sein daß leute die keine Schlafkabine haben ins Hotel,Pension,Motel etc müßen !!! Dann wäre daß mit den Kosten auch geregelt die müßte dann der Auftraggeber zahlen peng und der TU hätte keine Kosten da er Sie ja erstattet bekommen würde!!!


      und du glaubst wirklich wenn das vom Gesetzgeber vorgeschrieben wird das die auftraggeber das zahlen :D :D :D :D :D :D
      immer ein lächeln für miese preise

      http://autoteile-brehm.tradoria.de
    • RE: übernachtung

      es gibt Dinge die kann man Gesetzlich REGELN und wenn sich alle dann daran halten würden müßten die es zahlen weil die Auftraggeber ja sonst NIEMANDEN hätten der ihnen ihr ZEUG fährt !!!

      Aber wenn ich hier lese daß einige es als normal ansehen quer über sitze zu schlafen , kannst Du ja natürlich recht haben die werden dann den Preis drücken und ende !!!

      Einige branchen stehen am abgrund wir sind schon ein stück weiter , dank einiger Spezialisten
      Diskutiere niemals mit Idioten!
      Sie ziehen Dich runter auf ihr Niveau
      und schlagen Dich dort mit Erfahrungen !!!
    • Wenn ich schon Gesetzgeber höre...

      Laßt mich bloß mit dem Gesetzgeber in Frieden, wir haben schon mehr Gesetze als selbst ein gelernter Rechtsverdreher in einem Menschenleben lesen kann. Noch mehr Gesetze sind das Letzte was ich brauche. Was ich mir wünsche ist die Freiheit selbst entscheiden zu dürfen wann, wo und wielange ich schlafe.

      Wenn ich mal eine Chance habe selbst eine lange Sonderfahrt zu fahren ohne das im Büro alles im Chaos versinkt, dann nehme ich meine Frau mit und wir fahren nonstop 36 Stunden. Einer fährt und einer schläft auf der Beifahrerbank mit den Füßen ausgestreckt auf dem Schoß des Fahrers. Am Ziel angekommen bin ich so ausgeruht wie daheim, aber nach dem ausladen machen wir ein oder zwei Tage Urlaub in der Nähe des Ziels, einfach weil es Spaß macht und da gönnen wir uns auch ein gutes Hotel. So war ich letztes Jahr in Varna, Tiraspol, Trondheim, Kiew, Alicante, Regio Calabria, Saloniki und anderen vielen schönen Urlaubsorten.

      Mir machen die Touren Spaß und je weniger ich dabei mit irgendwelchen Gesetzgebern und ihren regionalen Vollstreckern zu tun habe desto besser.