Trucker für Canada gesucht

  • RE: Umzugskosten

    Hallo Hoger,

    das mit ZAV und Bison oder Fred Hilf läuft nicht.

    Fred entspricht nicht den Richtlinien der ZAV.

    So stellen die sich nicht die immgration vor und deshlb machen die nichts mit ihm.


    Nun wünsch ich dir noch ganz viel erfolg bei Bison und das du auch da bleiben kannst für langer.

    Volker
    ____________________________________________________
    :D der schon in New Brunswick, Woodstock die Arbeit aufnimmt. :P
  • moin,

    also, nach längerem schnüffeln im netz hab ich mal eine seite gefunden, die von den kanadischen behörden stammt und erläutert, was überhaupt vorliegen muss um bei denen erfolgreich länger bleiben zu lönnen, sprich eine permanent residence zu erlangen.

    das geht nur, wenn man in ein immigration programm passt:

    dfait-maeci.gc.ca/canada-europ…any/visa-immigrate-de.asp

    was das ist kann man da nachlesen.

    weiterhin, weil hier ja nun kraftfahrer fragen und suchen, sollte man sich mal diese seite hier ansehen:

    mb.jobfutures.org/profiles/pro…7411&lang=en&site=graphic

    da steht ganz klar aufgelistet, was in manitoba gilt. und zwar NUR manitoba. in anderen teilen ist es wieder anders. möglicherweise gilt da die "national occupation classification" - im zweifel müsst ihr da mal nach googeln.

    und ganz zum schluss um sich selber mal in ein realistisches bild setzen zu können, sollte man diese seite hier betrachten:

    gov.mb.ca/labour/immigrate/immigration/2_15.html

    für manitoba gilt ein abgeschwächtes punkteprofil, soweit ich das nachlesen konnte. man braucht nur 55 statt 75 punkte (nagelt mich aber jetzt nicht fest, info stammt von canport) - aber selbst diese 55 punkte sind schon nicht leicht zu erreichen, wenn man sich selber und selbstkritisch bewertet. ohne feste stellenzusage kam ich mit mühe und not grade auf die 53. und ich bin sprachlich gut, ausbildung sogar mit einem studium usw... also nicht schlecht zu bewerten. aber testet es selber auf den seiten von canport.

    so - und ohne überheblich klingen zu wollen... wer diese infos auf den www-seiten nicht nahezu genauso flüssig lesen + verstehen kann wie in deutsch - der hat ganz schlechte karten. so die aussage von jemandem, der scheinbar ahnung davon hat und an offizieller stelle sitzt.

    also leutz, lasst euch von niemandem angst machen, dass es nicht zu schaffen ist. aber seid auch vorsichtig und lasst euch auch nicht von irgendwem das geld aus der tasche ziehen. was bringt es eine arbeitserlaubnis für 12 monate zu bekommen, dann irgendwo einen job mit 24-25.000$ zu haben, und nach 1 jahr fliegt man wieder wie ein geprügelter hund nach hause ? ein neuanfang kostet geld, keine frage. in den wenigsten fällen wird es gut gehen, wenn man nach kanada fliegt, sagt "hallo, da bin ich" und einen job erwartet. auch in kanada gibt das mehr als genug arbeitslose...


    grüße
  • Original von Kühltaxi
    Die ZAV hat vor ca. einem Jahr "experienced truck drivers" für Kanada gesucht. Vielleicht ist das noch aktuell und die zahlen was zu.
    Tel.: 0228/7131377 (Daniel Lehmann)
    e-mail: bonn-zav.weltweit@arbeitsagentur.de

    PS: Die Firmen sind in British Columbia, Neu-Braunschweig und Saskatchewan. Lohn soll 4000 Can$ sein.
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • Hallo

    kanada.siteboard.de/portal.htm

    das ist auch ein gutes forum - die sprechen zwar nicht über trucker fast nicht

    aber sonst sind dort paar leute die auch weitere infos haben

    einige von cdn und andere aus dem walter forum

    zu fred kann ich nur den kopf schütteln

    wenn ich mal zeit habe schreibe ich was dazu - erinnert mich an storys von jack london aus der südsee - damals als engländer eingeborene angeworben haben

    kommt wir vor als würdet einige von euch "damals" leben : - )))

    bonne chance

    maxim
  • Original von maxim
    Hallo


    zu fred kann ich nur den kopf schütteln

    wenn ich mal zeit habe schreibe ich was dazu - erinnert mich an storys von jack london aus der südsee - damals als engländer eingeborene angeworben haben

    kommt wir vor als würdet einige von euch "damals" leben : - )))

    bonne chance

    maxim


    maxim, versteh' das doch nicht absichtlich falsch. es geht primär doch gar nicht um den fred. es geht darum, dass manche von "hier drüben" lieber mit hilfe rübergehen als ins blaue rein und mit vollem risiko. und erst jetzt kommt der name 'fred' ins spiel. erst, wenn man sucht, wer einem helfen kann beim sprung.
    da gibt es natürlich eine menge fische im teich der immigration-helper. die frage ist nur, wer ist ein haifisch und wer ein alter, erfahrener karpfen?!
    und ich kann seit heute wieder nur meine eigene erfahrung widergeben - fred ist bisher ein karpfen, der seit 40 jahren erfahrung in kanada hat. ich bin nur der kleine goldfisch, der überlegt, wie er am risikoärmsten aus seinem glas in den teich hüpfen kann.
    die ZAV hat sich nicht mal die mühe gemacht und versucht mir eine chance zu bieten. andere "experten" erscheinen mir auf den ersten internetblick schon fragwürdig. und ich rede nun nicht von denen, die hier im thread genannt wurden. es gibt noch mehr.

    keiner hat ohne vorkasse - ohne schriftstück bisher so viel getan wie fred. er hat sich ganz offensichtlich bemüht bisher. und ich halte es auch nicht für verwerflich, dass er ganz klar signalisiert, dass er für seine leistungen geld sehen will.
    wobei - ich habe ausser HIER nirgends eine aussage gefunden, dass er wirklich 8.000 verlangt.
    und selbst, wenn es mich 10.000 kostet - je nach dem was er für leistungen erbringt und WAS das ERGEBNIS für mich ist zahle ich das gerne !
    und ich muss auch sagen, dass die, die sich einen solchen start nicht leisten können und OHNE definitive jobzusage einen solchen schritt wagen... nunja.. .entweder zu bewundern oder einfach bekloppt sind. ich bin mir da nicht sicher, was ich denken soll.
    sicher, wer den mut hat, der springe blind in den teich. ich für meinen teil wüßte aber gerne vor dem sprung was mich erwartet.

    grüße

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keoma ()

  • Fred Hilf - BISON

    Hallo maxim,
    Hallo zusammen.

    Na maxim. Jeder weiss hier das ich ohne ein Buero rueber kam. Das ich ne Mistfirma erwischt habe dafuer kann ich nix. So wie ich in Erfahrung gebracht habe, war das kein Kunststueck. Gibt ne Menge von diesen Firmen hier.

    Zu Fred Hilf und BISON:
    BISON hat Fred Hilf das Exklusivrecht gegeben. Warum? Weil sie nur gute Erfahrungen damit gemacht haben. Es gab auch andere Buero's. Bei Fred Hilf sind sie geblieben. Wer also zu BISON moechte geht ueber Fred Hilf. Ich habe mich in Calgary auf dem Husky Truckstop mit zwei Fahrern aus DE unterhalten beim Fruehstueck. Sie waren mehr als zufrieden mit Fred Hilf.

    Und dann muss man die Gebuehr ja auch mal im Verhaeltnis sehen.
    Ein Glas Nuttela 4.79$ , Kelloggs 6.99$ , ein abrissreifes Haus 94qm 180.000 $ - ja der Oelrausch laesst gruessen.

    Klar maxim. Vermittler haben immer einen faden Geschmack. Liegt wohl daran, dass bei uns keiner in DE fuer einen Job bar bezahlt hat. Laeuft ja alles ueber das AA. Sieht man ja nicht. Nun gibt es halt arme Schweine wie mich, die in DE nix mehr bekommen weil man den run mitgemacht hat sich immer weiterzubilden und man dann wegen "Uebrqualifizierung" nix mehr bekommt. Also macht man seine geheime Liebe zum Beruf und wird Trucker. Nicht das schlechteste im uebrigen.

    Vielleicht geht ihr mal auf die Seite von www.gcca.ca Ist ein deutsch-kanadischer Club in Edmonton.

    Zudem wurde mir auf meinem letzten Tripp gefluestert, dass H&R Transport auch Leute sucht. Die Trucks sind rot und sehen auch neuer aus. Googlet mal danach.

    Beste Gruesse

    PS: Hier die Adresse von H&R: H&R Transport
    Holger Messner
    Edmonton, Alberta, Canada

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Papaya ()

  • Hallo zusammen,

    Zudem wurde mir auf meinem letzten Tripp gefluestert, dass H&R Transport auch Leute sucht. Die Trucks sind rot und sehen auch neuer aus. Googlet mal danach


    Tja, bei dem Verein habe ich mich nach gründlicher Inspektion auch beworben, aber die hatten es noch nicht mal nötig, auf meine Mail zu antworten. Also kann man noch nicht mal sagen, ob die ausländische Fahrer nehmen wollen und dürfen (hrsdc-approvement) oder nicht.

    just my 0,02$

    Grüße

    Ramo
    Ramo Erzählungen unter: http://ramoskanadablog.blogspot.com/
  • Ja, H&R ist approved. Rekrutieren hauptsächlich aus Holland soweit ich gehört habe, gibt hier auch einige böse Lästermäuler über die Firma. Sind aber relativ groß, das kommt ja auch nicht von ungefähr, wer mehr Wert auf den klassischen Look & Chrom legt ist da für den Anfang wahrscheinlich gut aufgehoben, haben als Co Autos fast nur Kenworth W900L mit recht großen Sleepern, irgendwer meinte mal bei dem letzten Einkauf hätten sie's verpatzt & wären nicht glücklich mit dem Antriebsstrang, aber was genau weiß ich auch nicht.
  • Hallo erstmal,

    bin grad neu hier und habe mit Begeisterung diesen thread hier komplett durchgelesen. Ich träume schon seit langem davon, Trucker in den USA oder Kanada zu werden. Leider habe ich da so einige gravierende Probleme und Fragen.

    1. Mein wohl grösstes Problem: Ich habe keinen LKW Führerschein und keine Erfahrung. Bringt es etwas, wenn ich den Führerschein in Kanada mache und was kostet das? Wie lange dauert es den Führerschein in Kanada zu machen? Ginge das z.B. im Urlaub?

    2. Habe ich als Unerfahrener überhaupt eine Chance von irgendwem eingestellt zu werden? Oder muss ich erst in Germany minimum 2 Jahre fahren (ach du Scheiße!!!).

    3. Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in CA (für eine Person pro Woche)?

    Nun noch etwas positives: Ich kann relativ gut Englisch. Besser schreiben und lesen als Sprechen. Aber Sprechen brauchte ich bisher halt so wenig :D.