Trucker für Canada gesucht

  • Hallo zusammen

    Hallo zusammen.

    Erst mal was zu CanPort:
    Lasst die Finger weg von denen. Nur ein guter Rat. Wer wie CanPort seinen Clienten jedesmal falsch beraet...
    Beispiel?
    "Wen Du die Firma wechselst sieht das schlecht fuer deine Immigration aus!" - Wie bitte? "
    "Wen Du nun deine Firma wechselst, bekommst Du nur ein Work Permit fuer 3 Monate. Da stellt Dich niemand ein!" - Aber Hallo?
    "Sende die Papiere fuer das open workpermit deiner Partnerin nach Vegreville, die sind zustaendig." (Resultat - kein permit - 150 Dollar aus dem Kamin geblasen - fuer Deutsche, Oestreicher und Schweizer - ist Buffalo, New York die richtige Adresse wenn man schon hier wohnt. Zudem Zeit vertroedelt - wenn man auf das Geld angewiesen ist.....)

    Wer dort ankommt muss wie schon beschrieben, alles andere extra zahlen. Jede weitere Taetigkeit.

    Zu Fred Hilf nur soviel. Nachdem ich ja in Winnipeg war, hab ich gleich nachgefragt wie das denn so laeuft. Es wird von der Zentrale auf FCIS verwiesen, weil die vorher die Kanditaten filtern. BISON hat leider auch schon schlechte Erfahrungen gehabt. Und mit Fred Hilf & Co. haetten sie das exklusiv ausgehandelt.

    Break:
    Bin zurueck von meinem ersten Tripp mit BISON. Es hat mich etwas ueberrascht, dass ich alleine fuhr. Wie war das im Training? Ihr fahrt mit erfahrenen Kollegen mit. - OK. ich hab es ueberlebt.

    Erstmal. Es war wieder affengeil - zumal der Volvo nie den anschein machte, dass er liegenbleibt oder Macken machen wuerde. Anders wie bei den NIC Trucks wo man nie wusste was als naechstes ist. Das schon die Nerven. Ansonsten ein wunderschoener Trip durch Alberta, BC, Idaho, WA und Oregon nach Oregoncity.
    Abgeladen worden. Von dort nach Longview, WA - geladen worden. Wieder nach Calgary, AB abgeladen worden. Trailer an der dritten Stelle gedropt - neuen aufgenommen und nach Hause. War echt einfach, zumal die 95% Pin to Pin haben. OK. Mit den neuen Bestimmungen der Firma wie Papier und fahren nach Vorschrift, muss ich noch klar kommen. Wer schlaeft schon 10 Sunden oder macht die frei? Weia - da geht die Zeit nicht rum. :rolleyes:

    Weil sich einige gemeldet haben das sie als rumstehen tagelang. Bei BISON kannste runt um das Jahr fahren ohne nach Hause zu kommen. =) Bist kaum am ersten Punkt, da kommt schon der neue Auftrag im PC. Geht ruckzuck. OK. Es nervt schon die erste Zeit wenn die Meldungen kommen. Weil man ja schauen muss wie man das richtig bedient usw.

    Fuer die die Bilder moegen:
    [Blockierte Grafik: http://i46.photobucket.com/albums/f103/Papaya_603/11-08-06_0652.jpg]

    Mein Truck :]

    [Blockierte Grafik: http://i46.photobucket.com/albums/f103/Papaya_603/11-08-06_0649.jpg]

    Uebernachtung direkt am See =)

    [Blockierte Grafik: http://i46.photobucket.com/albums/f103/Papaya_603/10-08-06_1438.jpg]

    An Fluessen vorbei.

    [Blockierte Grafik: http://i46.photobucket.com/albums/f103/Papaya_603/10-08-06_1436.jpg]

    Durch BC - schoene Gegend.

    [Blockierte Grafik: http://i46.photobucket.com/albums/f103/Papaya_603/10-08-06_1418.jpg]

    Einfach schoen.

    [Blockierte Grafik: http://i46.photobucket.com/albums/f103/Papaya_603/10-08-06_1410.jpg]

    Geniesen.........

    [Blockierte Grafik: http://i46.photobucket.com/albums/f103/Papaya_603/09-08-06_1458.jpg]

    Urlaubsfeeling.

    [Blockierte Grafik: http://i46.photobucket.com/albums/f103/Papaya_603/09-08-06_1438.jpg]

    Genug nun - mag ja euch in DE nicht eifersuechtig machen :rolleyes:

    Nach dem Tripp erstmal das Wochenende Zuhause - meine Software ist angekommen und ich will die unbedingt aufspielen. Montag 18:00 geht es wieder weiter.

    Beste Gruesse
    Holger Messner
    Edmonton, Alberta, Canada
  • RE: Hallo zusammen

    Hey Papaya,

    erst mal Glückwunsch zum neuen und guten Job.May the force be with you.
    Aber da tauchen doch glatt zwei Fragen auf:

    1.
    War echt einfach, zumal die 95% Pin to Pin haben. OK

    Was bedeutet Pin to Pin?

    2. Was sucht die Kappe dieser seltsamen Firma auf deinem Dashboard ?
    Das Ding wäre bei mir schon lange im Müll gelandet.


    Grüße

    Ramo
    Ramo Erzählungen unter: http://ramoskanadablog.blogspot.com/
  • Ihr seht auch alles..

    Hallo zusammen.

    Na, ihr seht auch alles. Aber. Ne Kappe, die ich persoenlich nicht so mag, braucht man hier. Die Sonne ist hier viel greller. Steht tiefer als in Europa. Und. Als ich in Winnipeg war, hatte ich andere Sorgen als im BISON-Store Kappen zu kaufen. Die kommen naechste Woche in Edmonton an. Dann kann ich getrost die NIC Kappen fuer die Gardenarbeit nutzen. ;)

    Pin to Pin meint: Du hast nicht viel Arbeit mit der Ladung. Geladenen ankuppeln. Zum Bestimmungsort abladen oder dropen. Laden lassen am naechsten Ort und wieder dropen (abstellen) am naechsten Bestimmungsort. Oder so. Abkuppeln - ankuppeln eben. Mehr nicht. OK. Ab und an die Tueren aufmachen vom Trailer ist schon noch angesagt. Sonst wird man zu faul. :P

    Gruesse
    Holger Messner
    Edmonton, Alberta, Canada
  • WOOOOW PAPAYA ROLLT WIEDER !!!!!


    Klappt die Buergersteige hoch und holt die Maedchen ins Haus. :P

    Ne mal ehrlich. Da haste dir ja mal ne richtig guten Lkw ausgesucht. Meinen Gluehstrumpf.

    Und die Bilder. Wie immer aller erste Sahne. Na ja vieleicht komme ich auf dein Angebot nochmal zurueck. Besser gesagt auf deine Nachricht. Die du mir geschickt hattest. Das werde ich mal austesten wenn ich wieder in Winnipeg bin.


    Ganz liebe Gruesse und allzeit gute Fahrt.


    Oliver
    Ein Traum wurde war. Nun muss ich ihn nur noch leben.
  • moin,

    so, ich will auch mal wieder meinen senf zu dem thema abgeben und ein paar zwischenerfahrungen abgeben.

    zu fred hilf
    wie gesagt, billig finde ich das auch nicht grade - aber billig ist was anderes als preiswert. und nach den letzten 48 stunden muss ich den ersten eindruck, den man überall liest bestätigen - der mann ist seinen preis offenbar wert. eben preiswert.
    hatte ihn 1x angemailt und eine frage gestellt, es kam 3 stunden später die antwort per mail.
    dann hab ich ihm alles was gefordert wurde an unterlagen digital gemailt - und erst mal gewartet. am freitag ein überraschender anruf "hey, this is fred von canada" - das gespräch hat mich so verblüfft, ich wäre gar nicht auf die idee gekommen in englisch zu reden. er hat sauber in deutsch gesprochen (mit slang wie sich's gehört... :D )
    erste tipps gabs gleich per telefon - und das, wo nicht mal ein vertrag gezeichnet wurde, kein cent gezahlt wurde. weder eurocent noch $$cent.
    das nenne ich mal positiv.

    zu den anderen vermittlern:
    ich habe mir natürlich auch deren seiten angeschaut. sie bieten einiges an online-infos. das hat fred nicht. oder wenigstens nicht so klar ersichtlich. also jeder interessierte sollte sich auf jeden fall die seiten anschauen...kann nicht schaden. vor allem die selbsteinschätzungs-seite.
    aber (!) so ganz sauber ist das auf den zweiten blick schon nicht mehr. es wird mehr oder minder deutlich darauf hingewiesen, dass man als leistung alles rundum bietet... aber was das nun für welches geld ist ??? da bleibt man irgendwie eine antwort schuldig. oder ich habs nicht gesehen. wo steht das mit den 3.000 ? ?(
    weiter ist es schon ungeschickt, wenn man als interessent einen link findet, der zu einem europäischen büro leiten sollte. so glaubt man dann jedenfalls. aber - man landet wieder irgendwo. aber nicht in europa.
    und dann schaut euch mal die betreiber der seite an - mit allen einzelheiten.
    auch die daten der registrierungen...
    hier ein link dazu:

    iks-jena.de/cgi-bin/whois

    also bei fred hilf selbst findet man alle angaben seiner seite bestätigt. und zwar ganz exakt der homepage entsprechend.
    bei canport werde ich schon misstrauisch, wenn ich sehe, wer domaininhaber ist und was dann im impressum steht (- welches übrigens nicht auf anhieb zu finden ist...)

    ich will nun weder den einen gut noch den anderen schlecht reden - um himmels willen !
    ich will nur meine eigenen, ersten eindrücke schildern.

    mal abgesehen davon - wenn eine firma wie bison leute sucht mit so knallharten bedingungen (hat sich jeder mal die details durchgelesen???) dann wundert es mich nicht, dass sie zu solchen drastischen und auch teuren maßnahmen greifen. ich denke, da gilt der spruch
    "wes brot ich ess - dess lied ich sing "
    wer da arbeiten will - der muss halt auch zu fred hilf gehen. iss so. 8)

    @papaya
    nö - du bist ja gaaaar nicht gemein ;)
    wolltest du nicht einen teampartner haben? hier, ichichichich *fingerschnipps* :D

    grüße

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von keoma ()

  • Nochmal ganz genau zu "pin to pin": Mit "pin" ist hier der Königsbolzen(-zapfen) eines Aufliegers (engl. kingpin) gemeint. Man fährt von einem "pin" zum nächsten, also einen Auflieger absatteln und den nächsten aufsatteln, wie papaya schon sagte, das gibt es auch in D, wenn auch selten.
    Aber eigentlich müßte man das wissen, wenn man mit anderen englischen Wörtern wie "dashboard"(Armaturenbrett) um sich wirft. :D
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • Vermittungsagenturen

    Hallo zusammen.

    Mal ne ganz dumme Frage. Hat schon jemand beim Arbeitsamt in DE nachgefragt ob der Vermittlungsschein den man ja in Anspruch nehmen kann fuer "freie" Vermittler in Deutschland auch fuer den Fred Hilf sein kann? Ne Stelle ist ja garantiert. Und los sind sie euch dann alle Mal. :D Wie gesagt. Man muss sich ja schon melden beim AA wenn man "gehoert" hat, dass man entlassen wird. *tipp

    Ein EX-Kollege hat ja auch 4.500 Euro Umzugskosten bezahlt bekommen. Nur mal so. Zudem gibt es ja noch die TV Sender. Die schreiben mich ja wie verrueckt an ob ich niemanden weiss der sich aus DE davon macht. =)

    Gruesse

    Ach ja. Wenn schon Partner, dann Partnerin! 120-60-90 sind da meine strengen Bewerbungsvorlagen. :D Gut das mein Maedel noch kein Deutsch lesen kann. *aua
    Holger Messner
    Edmonton, Alberta, Canada

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Papaya ()

  • RE: Vermittungsagenturen

    Original von Papaya
    Hallo zusammen.

    Mal ne ganz dumme Frage. Hat schon jemand beim Arbeitsamt in DE nachgefragt ob der Vermittlungsschein den man ja in Anspruch nehmen kann fuer "freie" Vermittler in Deutschland auch fuer den Fred Hilf sein kann? Ne Stelle ist ja garantiert. Und los sind sie euch dann alle Mal. :D Wie gesagt. Man muss sich ja schon melden beim AA wenn man "gehoert" hat, dass man entlassen wird. *tipp

    Ein EX-Kollege hat ja auch 4.500 Euro Umzugskosten bezahlt bekommen. Nur mal so. Zudem gibt es ja noch die TV Sender. Die schreiben mich ja wie verrueckt an ob ich niemanden weiss der sich aus DE davon macht. =)

    Gruesse

    Ach ja. Wenn schon Partner, dann Partnerin! 120-60-90 sind da meine strengen Bewerbungsvorlagen. :D Gut das mein Maedel noch kein Deutsch lesen kann. *aua


    arbeitsamt: gute idee, scheitert aber sowohl an der höhe der möglichen summe als auch daran, dass die sache auf deutschland beschränkt ist. ich zitiere mal:

    "Das bisherige Monopol der Bundesagentur für Arbeit bei der Vermittlung und Anwerbung im Ausland wurde aufgehoben. Nach § 292 SGB III kann die Bundesagentur jedoch durch Rechtsverordnung bestimmen, dass die Vermittlung für eine bestimmte Beschäftigung im Ausland außerhalb der Europäischen Gemeinschaft oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum nur von der Bundesagentur durchgeführt werden darf. Dies gilt auch für die Vermittlung und Anwerbung aus diesem Ausland für eine Beschäftigung im Inland für bestimmte Berufe und Tätigkeiten. Vermittlungsgutscheine sind - nach Auskunft der Bundesagentur für Arbeit - für eine Vermittlung ins Ausland nicht einlösbar."
    bpv-info.de/xist4c/web/Die-wic…2A725EEA55D0F5766C20DE751

    ansonsten hätte ich schon längst mal ein vorstellungsgespräch sponsoren lassen von denen, ab schiphol gibt das flüge schon für rund 260 euros + gebühren... :D

    umzugskosten: von wem gezahlt? kann ich mir nur vorstellen, wenn die stelle von der ZAV vermittelt wurde und man quasi gezwungen wurde sie anzunehmen. sinn einer solchen förderung ist es doch leute nicht nur aus der arbeitslosigkeit herauszuholen - sondern eben auch zu produktiven staatsbürgern zu machen. und wer im ausland ist, ist in D nicht produktiv, oder? (gut, in manchen steuerfällen wollen sie dann... aber das führt zu weit...)

    partner: mist... so ne oberweite bekomme ich nicht hin. es sei denn ich fress mich fett und schnalle meinen bauch dann hoch. :rolleyes:

    grüße
  • Umzugskosten

    Naja. Ich wusste das mit dem Beamtendeutsch schon. Mein Kollege bekam vom Arbeitsamt nen Gutschein ueber 4.500 Euro fuer die Spedition. Ich bekam garnix- nicht mal Taxigutschein zum Flughafen. Weil: "......... eine sozialversicherungspflichtige Beschaeftigung in der europaeischen Union gefoerdert wird." Und Kanada ist glaube ich nicht drin. :D
    Sein Sachbearbeiter drehte da aber schon was. Ist ja wieder Auslegungssache. Denke ich mal. ;)

    Fragen kostet ja nix. Und ob die euch noch 24 Monate auf der Tasche haben oder euch endlich los sind......... Vielleicht sucht ja BISON sogar ueber das AA Leute.
    So. Das wars mal wieder.

    Man liest sich die paar Tage wieder.
    Holger Messner
    Edmonton, Alberta, Canada
  • Die ZAV hat vor ca. einem Jahr "experienced truck drivers" für Kanada gesucht. Vielleicht ist das noch aktuell und die zahlen was zu.
    Tel.: 0228/7131377 (Daniel Lehmann)
    e-mail: bonn-zav.weltweit@arbeitsagentur.de
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)