Trucker für Canada gesucht

  • Neues oder auch nicht.

    Hallo zusammen.

    Hatten wieder mal kanadische Organisation zu spueren bekommen. ;( Mein Maedel das Telefon von Telus zu Shaw uebertragen und schon stellt uns Telus das Inetrnet ab. Ne ganze Woche Krampf und Kampf - heute um 20 Uhr kam endlich einer und steckte die Kabel im Verteiler wieder zusammen. Sachen gibt es. *kopschuettel.

    Naja. Work Permit am letzten Freitag umgeaendet. Nach Coutts gefahren, nach USA fuer 20 Minuten und wieder eingereist. Work Permit als neues bekommen fuer BISON. Naechste Woche bin ich dann zum Training in Winnipeg. 3./4. August. Anreise ist am 2. August bis 2 PM. Danach bekomme ich meinen neuen Truck und auf geht es wieder.

    Uebrigens: Habe mir endlich die Truckersoftware von alk.com bestellt fuer meinen PDA. Somit finde ich alles was es so an Firmen gibt in Nordamerika. Endsprechend der Ladung und Fahrzeugdaten werde ich dann ueber Truckrouten geleitet. Das ganze nennt sich CoPilot Truck for PocketPC und gibt es zum selben Preis fuer das Laptop.

    Beste Gruesse
    Holger Messner
    Edmonton, Alberta, Canada
  • Ja, kommt schon chic das olle Blech, 100,-CAD + GST, also 107,-; kommen per Post (Die Schilder druckt hier alle 2 Monate die Zulassungsbehörde, wer kein Kennzeichen rum liegen hat bekommt was die vorproduziert haben) die Ummeldung auf die neuen Schilder ist schon in den 100,- drin, irgendein Versicherungsfuzzi hat auch Sonntags auf, also stand der Fahrt zur Sunday Cruise Night beim Pony Corral nix mehr im Weg, am besten fand ich das Mädel das sich gebückt hat um zu prüfen ob die Zacken am verchromten Stacheldrahtrahmen (Canadian Tire, 12,99 +PST&GST) auch spitz sind...

    Was der deutsche TÜV dazu wohl zu sagen hätte...


    @Papaya

    Dann werden wir uns wohl kaum sehen, fahr jetzt übers WE wieder los ?(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von benrk ()

  • Hallo,
    ich bin in dieses forum durch papaya gekommen, meinen dank nochmal an Holger!!

    Es iist sehr interessant eure erfahrungen zu lesen und auch sehr hilfreich.
    Allerdings steht kein erfahrungsbericht von euren ehefrauen in diesem forum, das ist etwas was meine frau schon mal interressieren würde wie die klar kommen in einem fremden land etc..
    Vielleicht gibt es ja ein extra forum dafür, für hilfe wäre ich sehr dankbar.

    liebe grüsse aus bremen
    Raimund
  • Original von benrk
    Ja, kommt schon chic das olle Blech, 100,-CAD + GST, also 107,-; kommen per Post (Die Schilder druckt hier alle 2 Monate die Zulassungsbehörde, wer kein Kennzeichen rum liegen hat bekommt was die vorproduziert haben) die Ummeldung auf die neuen Schilder ist schon in den 100,- drin, irgendein Versicherungsfuzzi hat auch Sonntags auf, also stand der Fahrt zur Sunday Cruise Night beim Pony Corral nix mehr im Weg, am besten fand ich das Mädel das sich gebückt hat um zu prüfen ob die Zacken am verchromten Stacheldrahtrahmen (Canadian Tire, 12,99 +PST&GST) auch spitz sind...

    Was der deutsche TÜV dazu wohl zu sagen hätte...


    @Papaya

    Dann werden wir uns wohl kaum sehen, fahr jetzt übers WE wieder los ?(


    Ja stimmt die war allerdings klasse. Nur das aergerliche was das ich hinterher die Blutflecken wieder wegwischen konnten. :P
    Ein Traum wurde war. Nun muss ich ihn nur noch leben.
  • moin auch,

    nach der lektüre dieses threads bin ich auf der suche nach links, pdfs und so weiter, die einem bei der vorbereitung in punkto führerscheinprüfungen in cdn weiter helfen könnten.

    da kursieren (leider) die unterschiedlichsten aussagen im netz:

    "gaaaanz einfach" bis hin zu "sauschwer". letzteres vermutlich von leuten mit etwas schwachem englisch, denn ein hexenwerk kanns ja nicht sein. aber ich würde mich eben gerne ein wenig vorbereiten.
    bei papaya klang alles sehr einfach - dann wieder sehr kompliziert. ich hoffe für ihn, er hats nun im griff. ich wünsche es ihm.

    also - wer hat, soll bitte posten, wo man sowas findet. vielleicht hat ja auch jemand noch weitere tipps dazu (irgendwo war was mit fahrschule + kontakte...)

    vielen dank

    ps:
    benrk - ICH war das mit dem mail von heute ;)
  • RE: suche...

    Hallo Keoma,

    zuerst mal herzlich willkommen im Forum.Was den Schwierigkeitsgrad des Cad-Führerscheins angeht, so muß das in der Tat jeder für sich selbst bewerten. Sicher spielen hier die Englischkenntnisse eine große Rolle genau wie die persönliche Einstellung zu Prüfungen. Aber Hexerei ist es sicherlich nicht, auch Kanadier kochen nur mit Wasser. Die Unterlagen für Class one und Airbrake Test ( Theorie-Test in 2 Teilen, erforderlich f.d. road test) gibt es hier:

    mpi.mb.ca.

    Nach kurzem Suchen findet man dort diese Unterlagen als pdf und man kann beim Online-Quiz seinen Lernfortschritt begutachten.

    Viel Spass

    Ramo
    Ramo Erzählungen unter: http://ramoskanadablog.blogspot.com/
  • Hallo zusammen

    Halloechen.

    1.) Der Fuehrerschein war fuer mich nicht kompliziert. 2 Wochen bis ich alles hatte.
    2.) Das Fuehrerscheinquizz gilt fuer Manitoba und soll nur mal darstellen was da auf einen zukommt. Die Fuehrerscheinpruefung ist in Englisch und muss ohne Dolmetscher gemacht werden. Bestimmungen und Gesetze sind in anderen Provinzen - anders!


    Break.
    Bin gerade aus Winnipeg zurueck wo ich mein Training bei BISON hinter mich gebracht habe. Nun schwirrt mir der Kopf. Was ein haufen Stoff man da in drei Tagen bekommt. ;( Aber ansonsten alles wie bei den Profis. :D Auch das Gebaeude in Winnipeg nur "erste Sahne" (Fitnessraum, Duschen, Relax-Zone UND Driving-Simulator!! der sich Tatonka nennt - nach dem Sicherheitsprogramm - von BISON)

    Die Trucks sind alle GPS ueberwacht. Wer speedet (zu schnell faehrt) bekommt ne Abmahnung - bei der zweiten - tschuess. Im Truck ist auch ein Computer in dem man sich anmelden muss und Messages versenden muss. Erklaerung bei der Schulung? Fast nix. Unsere Teile waren nur Dummy's! :evil: So kam ich gleich mal ins schleudern. Zu dritt standen wir auf dem Yard und fragten uns wie man sich am System anmeldet. ?( ( Ich habe dann erst mal meinen Trailer gesucht und nen Fahrer der das mit dem PC kann. :D) Als neuen Truck bekam ich einen VOLVO 670. Und ich bin begeistert. WELTEN zwischen NIC und BISON. Ob ich beim Pre-Trip gleich einen Test hatte weiss ich nicht. Aber Oel war auf Minimum und ansonsten schien es, dass der Truck nicht gecheckt wurde bevor ich ihn bekam. - Glattes Minus dafuer. Das Powerkabel vom Truck zum Trailer - alle Kabel vertauscht ( Bremslichter blinkten usw.) - ein Servicefahrzeug von BISON stand etwas weiter auf dem Yard. Gleich mal den Jungen geholt - der hat das behoben und gemeint das da wohl jemand keine Ahnung gehabt hat was er machte. - Dickes Plus fuer den Jungen.

    Uebrigens: BISON plant seine Trips mit 50 Miles pro Stunde und nicht 65! Fuer mich waren 16 Stunden plus 8 Stunden schlafen eingeplant. Allerdings von 16 Uhr ab. Direkt nach dem Training am Samstag ohne Erklaerung des Trucks wie und wo was ist. Bis ich den Pre-Trip mit allen Maengelbeseitigungen hinter mir hatte, war es 17:52 uhr und der Computer sagte mir das ich 25,98 % rumtroedele!!!! 8o Gleich mal im PC das abgeaendert. Rumdroeddeln - tze tze.

    Das Sahnehaeupchen. Der Trailer hatte einen neuen Reifen und die Radmuttern mussten zwischen 100 und 450 km nachgezogen werden - mit Beleg von ner Firma. Und wo mache ich das? "na - wirst schon was finden." (ich mag das!! :baby:) Losgefahren und nach 4 Stunden einen Break. Ich war schon muede im Training - im Hotel waren nur Feiern angesagt - wir drei Fahrer wohl die einzigen die schlafen wollten. :(

    Rastplatz gefunden und neben mir steht ein Truck mit Kranteilen. Komme so ins Gespraech mit dem Fahrer und der bringt mir in mein Gedaechtnis zurueck das wir ja ein langes Wochenende haben - da wird es wohl schwer sein nen offenen Shop zu finden. - AAAArrrrrgggg :evil: ( Kein Wunder das ich ueberall vor verschlossenen Tueren stand!) Der Fahrer hatte nen Drehmomentschluessel. So konnten wir zumindest die Radmuttern selber testen. Naja - ich dachte bis Edmonton finde ich was - dachte ich..... Hoehepunkt gestern. In Saskatoon an nem Husky Truckstop - wie nicht anders zu erwarten ohne open shop (Werkstatt) sagt mir die Bedienung: " Du bist von BISON? Die sind doch Grosskunde von Freightliner - oder? Da ist gegenueber ein Dealer mit Trailerservice" Ich bedanke mich fuer den sechser im Lotto und fahr gleich hin. Frage da den Typ im Service der die Fuesse auf dem Tisch hat ob er mir nicht schnell am Trailer die Radmuttern checken kann - ich zahle bar - brauche nen Beleg. Der Mechaniker: " BISON? Klar mache ich." Holt sein Werkzeug unterhaelt sich mit mir als wir zum Truck laufen. Schaut hoch und: " Das ist ja ein VOLVO!" Ich: "Und? Ich sprach vom Trailer - ein Rad - bitte." Antwort: "Sorry - I am too buzy" Aaaarrrggghhhhh!!! :evil: Ich garantier euch der hat seine Fuesse wieder hochgelegt!!! Service ist in Kanada nicht so der Hit - bringt kein Geld. Ich fuhr dann nach Edmonton - der BISON shop macht das nun - ich war etwas sauer. Alles geklappt aber jedesmal aussteigen nachschauen ist alles ok - oder schauen ob der oder jener shop open ist - ich kam ne Stunde zu spaet. Was bei BISON ok ist - solange die Sicherheit im Vordergrund steht.

    Was Fred Hilf angeht:
    Ein anderer Fahrer war aus Deutschland beim Training. Er war mehr als zufrieden mit Fred Hilf. Die 8.000 CAD, die auch fuer ihn sehr viel Geld sind, waeren fuer alles was man braucht um dann fuer immer in Canada zu bleiben. Die wuerden alles machen. Vom work permit fuer ALLE Familienmitglieder sowie alle Erledigungen bis zur permanent residence - fuer alle. Er war zufrieden. Mit nem Trainer von BISON macht er auch seinen Fuehrerschein - wenn ich das richtig verstanden habe. Wer mit denen in Kontakt ist - fragt doch noch mal nach.

    Ansonsten bin ich froh, wieder auf der Strasse zu sein. BISON sucht noch Fahrer. Nur mal so. Wer schon in Kanada faehrt braucht natuerlich nicht zu Fred Hilf und Co.

    Beste Gruesse aus Edmonton

    Fasst vergessen:
    Ich fahr so auf dem HW 16 nach Edmonton. Irgendwo im Niergendwo. Komme an einen Anstieg - und seh wegen der tiefstehenden Sonne - garnix. Runter vom Tempo und ich zuckle so mit 50 rueber. Auf der anderen Seite angekommen - sehe ich nen Truck - mehr als Umriss und an seiner Seite - also auf meiner Fahrbahn - was "blondes" :rolleyes: Ich schau noch Mal. keine Ahnung was das ist - ich fange wohl an zu spinnen. Blick in den Rueckspiegel - keiner kommt. Ich seh fast nix. Bremsen. Mit 10 km weitergezuckelt - und da steht ein riesen Pferd vor meinem Truck! 8o Der andere Fahrer grinst ueber alle Backen und meint: " Gut das Du nicht mit 100 rueber bist." macht sich vom Acker und das Pferd schaut mal in meinen Truck durchs Fenster was es da so interessantes gibt. Ich vorsichtig weiter. Das Pferdchen troddet so nebenher - immer nach meiner Hand "grabbschend" . Nach ner Weile ist es weg von der Kuppe. Da kommt ein Kanadier mit Frau angefahren. Ich frage sie ob sie warten koennten bis die Polizei da ist. "Och wir bringen das Pferd zurueck. Das macht es oefters. Ist vom Nachbarn. Danke!" - Und das morgens um 8 Uhr.
    Holger Messner
    Edmonton, Alberta, Canada
  • Erstmal willkommen im Forum an Keoma!

    Ich halte den Führerschein hier insgesamt für einfacher als in DE, sollte kein großes Problem sein, wer da mit dem Englisch weniger Erfahrung hat muß halt etwas mehr "büffeln", die pre trip inspection (Abfahrkontrolle) sollte man jedoch schon einmal mit Fahrschule/Trainer/anderem Fahrer gemacht haben, da man dabei eine bestimmte Form wahren muß, das geht aus den Büchern nicht so deutlich hervor.
    Matze & Ollie sind ohne praktische Übung damit letzte Woche zur Prüfung gegangen & duften beide keinen Meter fahren, allerdings haben sie da mal wieder ihren Charme spielen lassen & es nochmal erklärt bekommen & zusätzliche Unterlagen erhalten & durften trotz ausgebuchten Terminkalenders am nächsten Tag wieder kommen & haben beide bestanden.
    Also alles easy, es klappt hier in CA nicht immer alles nach Lehrbuch, aber hier arbeiten Menschen mit Menschen, wer etwas freundlich & witzig ist kriegts immer irgendwie hin.


    @Holger

    Glückwunsch, daß Du endlich wieder rollst.
    Das Satellitensysthem ist so ziemlich das einzige worüber bei Bison gemeckert wird, manche mögen es halt nicht, was ich auch verstehe, Pfusch am Trailer/Auto kommt hier offensichtlich in jeder Firma mal irgenwie vor, denke Funk's kann man auf jeden Fall auch zu den Besseren zählen & das mit dem Reifen am Trailer hab ich hier ja auch schon mit Bild dokumentiert.

    Wie gesagt, hier in CA sind immer nur Menschen am Werk, das macht das arbeiten angenehmer, aber es passieren eben auch Fehler, aber irgendwie wirds schon.

    Mit dem Radmuttern nachziehen beneide ich Dich mal um gar nichts. Ich hab das selber schon öfter gehabt, unter anderem auf dieser Tour, mein Auto hat "TÜV" gekriegt & dafür waren auch 5Räder runter. Ich bin aber immer die 75 direkt runter nach Süden, bei den Truck Stops in Great Falls & dem Flying J in Fargo kann man auch Sonn& Feiertags von 8-8 oder sogar 10 alles nachgezogen bekommen, aber nach Edmonton? Innerhalb 400km? Aua aua aua

    Glückwunsch zum Volvo, schönes Auto, oder?

    Bist Du zufällig heute oder morgen in Calgary? Steh hier noch bei Rosedale (irgendwer hier auf dem Hof hat ungesichertes wireless) & bekomm erst morgen früh Rückfracht-info.


    Achaj, Thema Wild: Irgendwo hab ich's auf dem Transcanada auch schon mal rauchen lassen wegen einem Pferd, der Kollege der gerade überholt hat hat's nicht gesehen & fast erwischt, Rotwild gibts hier in der Abenddämmerung jede Menge, wenn ich auf Landstrasse unterwegs bin hör ich dann meistens auf oder mach ne längere Pause wenn ich noch weiter muß, bis jetzt hab ich mit der Moosebar (canadisch für Kuhfänger, in Texas auch Cowcatcher genannt, aber auch (Kanga-)Roobar hört man hier oft) nur n Bordstein erwischt, aber früher oder später erwischts hier eigentlich jeden mal.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von benrk ()