Trucker für Canada gesucht

  • Original von Papaya

    ...
    Ich moechte da jetzt nicht feindseelig klingen. Hier in Canada habe ich eines wieder gelernt. Relaxen. Ladung nicht fertig. Dispatcher anrufen. Wie warten? Kein anderer Auftrag. Ubbs ich werde fuers warten bezahlt? Ich bin im Paradies. :D Wie gesagt wer mag der kann, wer nicht - auch nicht schlimm.

    Gruss aus Edmonton
    Papaya


    Moin Moin Papaya,

    ich fände es angebracht, wenn du deinen Beitrag ein 2tes Mal editieren würdest...

    Actros
  • Trucking in Canada -Traum?

    Hallo zusammen.

    Um mal etwas aus dem "Naehkaestchen" zu plaudern, ein Bericht von mir den jeder gut durchlesen sollte, der nach Canada moechte.

    Ich kam am 30. November 2005 in Edmonton an. Voller Vorfreude mal eine Arbeit zu haben, wo man nicht nach 12 Monaten wieder gleich was anderes machen muss. Die Kontakte und Abwicklung wie VISA und Arbeitsvertrag schienen vielversprechend. Man wolle das die Fahrer lange bei der Firma bleiben und man kuemmere sich um alles.

    Nun ja. ".... und zweitens kommt es anders als man denkt." heisst es doch so schoen.
    Fuehrerschein und alles was man braucht zum loslegen, war in 14 Tagen erledigt. Neben der Arbeit versteht sich. Ich war als City-Fahrer eingeteilt bis ich meinen Fuehrerschein hatte. Danach ging es in den Norden Richtung Fort McMurray. Jeden Tag 12- 15 Stunden geblockert. Und wie soll es nicht anders sein. Ich erhielt keinen Pay-Scheck. Warum? "Ach - ihr immer mit dem Geld!" (Oehhhhm Haaalllo?) Bin ja nicht zum Urlaub hier. Am 07. Dezember wurde mir zudem ein Fahrer auf die "Backe" gedrueckt. "Der wohnt mal jetzt bei Dir! Er hat kein Geld fuer Hotel oder so!" (Oh - aber Danke auch. =[ ) 6 Wochen bekam ich kein Geld. Und dann noch einen durchfuettern. (Das macht Freude - versteht wohl jeder.)

    Als Fahrzeug suchte ich mir dann doch lieber einen Mack Vision aus. Der schien mir zu diesem Zeitpunkt doch zuverlaessiger als die anderen "Schrotthaufen" auf dem Yard. Der Kollege der bei mir unterkam, hatte sich ein altes Stueck "Eisen" andrehen lassen. KEINE Heizung und nur einen Fahrersitz in der Kabine. Und das bei MINUS 27 Grad. Naja - ich legte mich dann gleich ins Zeug - und schnauzte mal alle gleich auf alte Bundeswehr Manier zusammen. Geschockt von den "boesen" German Guy's war die Schuld gleich verteilt. Ich war an allem Schuld! Sorry - Chef. Aber bei MINUS 27 Grad friert man sich die Knochen zu tote wenn man drei Tage im Wald steht - weit weg von der Zivilisation!

    Im Februar sollte ich dann auch USA fahren. OK. "Wie ist das mit meinen Papieren Chef? Ich hab ein Work Permit fuer McDougal Transport (Tochterfirma) und fahre fuer NIC ? Sagen Die da nix?" O-Ton: "Das Du aber auch alles so genau nimmst - das gibt es ja nicht! (Oeeehhhmmm Halllloooo?) Ich bekam dann ein offizielles Schreiben von der Firma, in dem stand, dass ich das darf. (Aha!)

    Drei Trips machte ich bis runter nach San Antonio, Texas und wieder zurueck nach Edmonton. Und jedes Mal gab es Theater wenn ich zurueck kam. Ich haette (als ich in der USA war!!!!) hier in Edmonton auf dem Yard gegen den oder jenen Fahrer gehetzt - was Freude machte bei jeder Rueckkehr! Auch als ich mein Logbuch vorlegte, dass ich zu dieser Zeit garnicht in Edmonton sondern in Utah oder Wyoming gefahren bin, interessierte niemanden. Ahaaa! Spiele spielen ist angesagt! Zudem wurden Fahrer gefragt ob sie etwas schreiben koennten gegen mich. Man solle es nicht so genau nehmen das es wohl nicht stimmt. (Aber Haalloooo!) Mir wurde es nun zu dumm und ich wollte einen Termin bei Chef oder Manager. Ich wollte kuendigen! Um 11 Uhr durfte ich dann dort hin. Nachdem ich seit 8 Uhr wartete. Die Papiere waren schon fertig. Begruendung: Ich haette Fahrer bedroht. Nun ja. 168 cm Kampfmaschine machen den meisten 2 Meter Fahrern wohl sehr viel Angst. :D Im uebrigen ist der Vorwurf Schwachsinn!

    Nun wird es wohl so kommen, dass einige Fahrer mir zur neuen Firma folgen, weil sie:
    1. Ihre Rechnungen und Miete echt nur mit Hilfe von mir oder anderen zahlen koennen.
    2. Sie genau wie ich um den lohn geprellt werden.
    3. Keine Arbeit vorhanden ist. Alle sitzen daheim!
    4. Es bei jeder anderen Firma nur besser werden kann.
    5. Sich in der Zeit eine echte Freundschaft entwickelt hat.
      [/list=1]

      Neueste Phars:
      Neuer Fahrer angekommen aus Deutschland.Anruf vom Flughafen Edmonton. "Kannst Du mich abholen? Von der Firma ist keiner da!" OK. Ich los und hab ihn aufgenommen. Sozialversicherungsnummer und Konto machte noch die frau vom Chef mit ihm. 2 Tage Video in der Firma und schon hatte sich keiner mehr gemeldet bei ihm, obwohl er drei Tage lang dort angerufen und auf den Anrufbeantworter!! gesprochen hatte wie es weiter gehen sollte. Kein Rueckruf. ich bin nun mit ihm rumgefahren und erledige so ziehmlich alles mit ihm was er braucht.

      Die Firma meldete sich Gestern. Er koenne bleiben wo er ist. (Sauber oder?)
      Nun ja. er kommt dann auch zur neuen Firma.

      Ich kann nur warnen vor der Firma NIC in Edmonton! Uebrigens suchen die ueber das deutsche Arbeitsamt mit 2 Anzeigen nach Fahrern. Also. Lasst die Finger weg von denen.
    Holger Messner
    Edmonton, Alberta, Canada
  • Canada Trucking

    Hey, Ruediger.

    Nein. Am rollen bin ich noch lange nicht. Erst einmal dauert das uebertragen meiner Papiere auf die neue Firma mal schlappe 10 Wochen. Zweitens muss geprueft werden ob alles mit rechten Dingen zuging. Laut Immigration kann es nicht sein, dass wir von Firma A einen Vertrag haben und fuer Firma B fahren. Am Freitag hat eine Beamtin extra einige Anrufe getaetigt, sowie im PC nachgeschaut. Es gibt keine Genehmigung dafuer. Was ja auch klar ist, wenn da steht: Nur fuer die vorgenannte Firma darf gefahren werden. Damit mir keiner an das Bein pinkelt, gehe lieber da genau nach was los ist. Es wurde vermerkt, dass ich den ersten Schritt getan habe. Wenn sich noch mehr wehren, geht denen mal ein Lichtlein auf. Der deutsche Konsul in Edmonton wurde auch schon informiert. Geht nun alles seinen Gang. Die sollen denen ruhig einen vor den Latz knallen das ihnen das nie wieder einfaellt. :D
    Holger Messner
    Edmonton, Alberta, Canada
  • Moin Holger!

    Danke, daß Du Dich hier auch mal wieder meldest, wollte schon was zu NIC & Dir schreiben, aber das hat sich ja jetzt erledigt. Viel Glück auf jeden Fall & ich schaff das bestimmt noch mal ne Fracht nach Edmonton zu bekommen ;)

    Jetzt stehe ich gerade in Hesperia/California & fahr dann morgen mal runter nach Irvine, gucken ob ich den Trailer an der Entladestelle für Montag irgendwie los werde & dann mit Schiol (ja, der erwähnte Schiol ist gelandet & für Ushkowski am rollen), der in Fullerton steht & auch erst Montag geladen wird, da heute kurz vor Feierabend die pick-up No falsch war & keiner wußte welche Fracht er bekommt, runter zum Strand, seit dem Urlaub 1990 hab ich kein Pazifik-Wasser mehr geleckt, morgen wird gebadet!

    Achja: Das Forum CDN.de oder auch Kanadasuche.de ist zZ leider wg Hackerangriffen offline, immernoch X(


    Hier mal wieder ein paar Fotos aus den letzten Wochen:

    "The Roadhog" aus der Fernseh-Show "Trick my Truck" sowas wie MTV Pimp my Ride für Laster!!! Auf der Pilot in Nogales/AZ
    [Blockierte Grafik: http://i28.photobucket.com/albums/c245/benrk/DSC00006.jpg]

    Nette Kollegen, die einen vorgeladenen Trailer so auf den Hof stellen, also Freitag Abend erstmal den örtlichen Reifenhändler aus dem Wochenende holen...
    [Blockierte Grafik: http://i28.photobucket.com/albums/c245/benrk/DSC02048.jpg]

    Wo wir beim Thema Werkstatt wären, geplatzter Luftbalg an der Vorderachse, zum Glück auf dem Ring um Indianapolis & nicht mitten in Montana oder New Mexico
    [Blockierte Grafik: http://i28.photobucket.com/albums/c245/benrk/DSC02064.jpg]

    So ein "TTT-Triple Trailer Train" sieht ja schon irgendwie lustig aus, die amerikanische Variante der Wechselbrücke, vorzugsweise in UPS- bzw "Overnight"(UPS-Tochter)-Grau anzutreffen
    [Blockierte Grafik: http://i28.photobucket.com/albums/c245/benrk/DSC02090.jpg]

    Helm? Klar, irgendwo in der Garage liegt bestimmt einer, bei vielen auch dekorativ auf dem Gepäckträger, vieleicht braucht man den ja doch mal...
    [Blockierte Grafik: http://i28.photobucket.com/albums/c245/benrk/DSC02055.jpg]

    Immer wieder interessant was manche sich so bauen wenn man's nicht dem TÜV zu zeigen braucht
    [Blockierte Grafik: http://i28.photobucket.com/albums/c245/benrk/DSC02059.jpg]

    So ein Gewitter in der Prairie ist doch immer wieder für eine Wahnsinns-Stimmung gut
    [Blockierte Grafik: http://i28.photobucket.com/albums/c245/benrk/DSC02071.jpg]
  • Tolle Foto's

    Moin Moin zusammen.

    Sehe schon, dass da einer sich richtig auf jede Tour freut. =)

    Na zu NIC gibt es soviel negatives zu sagen, dass hier wohl der Beitrag zu lang werden wuerde. Fahrzeuge nicht in Ordnung (von den verschiessenen Unterhosen 8o die letztens ein Fahrer aus einem zu uebernehmenden Truck geworfen hat ganz zu schweigen! - Es kuemmert sich halt niemand um die Truck's!!) Und so sieht es auch in der Firma aus. Das Gebaeude wurde 1954 erbaut und seit dem nichts mehr gemacht. Die Fahrzeuge werden verheitzt, mit Schrott-Teilen wieder instand gesetzt. Technischer Ueberwachungsverein gibt es ja nicht. Beschweren sich die Leute, dann laesst man sie halt ein paar Tage Zuhause "schmoren". Fahrer die einen Defekt haben unterwegs, sind auf sich alleine gestellt oder ganz verlassen. Das kann schon mal so sein: Fahrer bleibt liegen weil mal wieder ein Pfennigteil (Lichtmaschine) den Geist aufgibt. Waere der Fahrer nicht zwei Mal im Shop gewesen und hatte bemaengelt, dass die Lichtmaschine wohl ne Macke hat, haette er sich nicht so aufgeregt. Er stand 2 Tage auf dem Highway!! Zwei NIC Fahrer fuhren einfach vorbei. Auch ein Zeichen wie toll das Arbeitsklima bei NIC ist.

    Der Fahrer, der den Truck nicht genommen hat, weil er nicht von einer Schrottmuehle zur naechsten umsatteln wollte, sass halt mal 9 Tage daheim.
    Den Fahrern reicht es nun. Ich persoenlich muss mir den Vorwurf machen, nicht im Februar Naegel mit Koepfen gemacht zu haben. Das canadische Arbeitsamt wollte da schon einschreiten wegen:

    1. Nicht einhalten von Gehaltsabsprachen (Firmen muessen das mit dem AA absprechen)
    2. Bonuspaket Versicherungen (Krankenversicherung usw.) nicht wie im Vertrag Bonus sondern die Fahrer zahlen die KV
    3. Versprochenes Sponsorship kann gar nicht getaetigt werden, weil die Firma keine Lizens dafuer hat.
    4. Arbeitserlaubnis fuer McDougal Transport gefahren fuer NIC (wofuer sich die Gewergschaft brennent interessiert!)
      [/list=1]

      Natuerlich gibt es diese Firmen auch in DE. Unterschied hier. Viele wie ich, geben alles auf in DE. Und hier wird man behandelt wie der groesste Arsch und soll noch still halten. Existenzen und Ehen gehen dabei drauf und die stellen sich doch jedes Mal hin: "Na das verstehen wir aber nicht, dass die Fahrer immer abhauen bei uns!"

      Ehrlich. So bloed kann einer alleine doch nicht sein. Ich persoenlich werde zusehen, dass der Firma jemand ganz gewaltig an das Schienbein tritt und sie die Licence verlieren Auslaender einzustellen.

      @benrk
      Ich weiss ja noch nicht einmal ob ich in Edmonton bleibe. Die neue Firma ist offen fuer Winnipeg, Edmonton oder Callgary. Wobei ich Callgary bevorzuge wegen der Rocky's. :D Und naechstens mal Foto's von den Schoenen am Beach, gell! :rolleyes:
    Holger Messner
    Edmonton, Alberta, Canada

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Papaya ()

  • Ich war ja vor 16 Jahren schon mal auf Urlaub hier & meine Eltern hatten große Probleme mich wieder ins Flugzeug zu bekommen, der Dispatcher hat gut gelacht als ich am Telefon meinte ich brauch keine Rückfracht, ich bleib hier!

    Schiol mit dem ich den Nachmittag verbracht habe hat übrigends auch ein Forum: schiol-canada.info/canada/index.php

    Hier jetzt die Fotos:

    Auf nach LA
    [Blockierte Grafik: http://i28.photobucket.com/albums/c245/benrk/DSC02109.jpg]

    Schiol hat schon abgesattelt, seit Monaten über Internet in Kontakt, einmal in Winnipeg gesehen & jetzt trifft man sich in OC/California!
    [Blockierte Grafik: http://i28.photobucket.com/albums/c245/benrk/DSC02111.jpg]

    Sonntag mittag, wir sind nicht die Einzigen die zum Strand wollen...
    [Blockierte Grafik: http://i28.photobucket.com/albums/c245/benrk/DSC02113.jpg]

    Ich kann den Strand sehen!
    [Blockierte Grafik: http://i28.photobucket.com/albums/c245/benrk/04e28bb6.jpg]

    Endlich ein Parkplatz!
    [Blockierte Grafik: http://i28.photobucket.com/albums/c245/benrk/DSC02117.jpg]

    Am Ziel (fast) aller Träume: Newport Beach/Orange County/California, wir wollen hier nie wieder weg!
    [Blockierte Grafik: http://i28.photobucket.com/albums/c245/benrk/DSC02121.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i28.photobucket.com/albums/c245/benrk/DSC02120.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://i28.photobucket.com/albums/c245/benrk/DSC02123.jpg]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von benrk ()

  • hi papaya

    hab auch übers Arbeitsamt Unterlagen der Firma NIC bekommen .... bin jetzt etwas geschockt würde ja gerne zum Arbeiten nach Kanada gehen ( fliegen) aber nun bin ich in meiner Euphorie gebremst obwohl ich schon dabei bin mein hausstand aufzulösen


    was kannst du mir empfehlen will unbedingt rüber ...hast du eventuell Adressen von Firmen die auf das Working Visa managen ???


    würde mich über schnelle Antwort erfreuen


    Gruss Gerd
  • @coolemuke

    Wer auf jeden Fall Ausländer einstellt & auch einen recht guten Ruf hat ist TransX, ich weiß allerdings nicht ob die über eine Agentur einstellen, der Kollege mit dem ich in Deggendorf bei NIC bei der "Info-Veranstaltung" war hat gerade bei Bison für das neue Terminal in Calgary unterschrieben, die suchen für Alberta alles, Dispatch, Warehouse, Co-Driver & O/O

    Den Link zu Schiol's Forum hab ich ja schon gepostet, frag den mal nach dem Kontakt zu Ushkowski.

    Oder schreib doch mal an das örtliche HRSDC Büro in Deiner Wunsch-Gegend & frag welchen Trucking-Co's sie eine Genehmigung um Ausländer einzustellen erteilt haben, ich glaube jobbank.ca war deren Stellenbörse.

    Viel Glück, Ben


    @CASIO

    Ab in'n Flieger ;), aber lös schon mal die Firma auf, Du wirst auch nicht zurück wollen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von benrk ()

  • Original von coolemuke
    hi papaya

    hab auch übers Arbeitsamt Unterlagen der Firma NIC bekommen .... bin jetzt etwas geschockt würde ja gerne zum Arbeiten nach Kanada gehen ( fliegen) aber nun bin ich in meiner Euphorie gebremst obwohl ich schon dabei bin mein hausstand aufzulösen


    was kannst du mir empfehlen will unbedingt rüber ...hast du eventuell Adressen von Firmen die auf das Working Visa managen ???


    würde mich über schnelle Antwort erfreuen


    Gruss Gerd


    Moin Moin Gerd erst einmal.

    Wie Ben schon geschrieben hat sucht BISON auch Fahrer. Das die sich bei NIC nicht um einen kuemmern, wenn man einmal da ist, ist hier bekannt. Die Unterlagen die Du bekommen hast, lauten auf MacDougal und nicht auf NIC. Richtig? Wenn ja, ein Zitat von der Immigration letzte Woche: " Ihnen ist es von Gesetzeswegen nicht erlaubt fuer die Firma N.I.C. in Edmonton zu arbeiten. Es ist nicht erlaubt ein work permit dazu zu benutzen. Ihr Logbook wird aber auf N.I.C. gefuehrt. Somit verstossen sie gegen die Auflagen. Es ist gut das sie gekommen sind. Am besten suchen sie sich eine anstaendige Firma. Sorry das sie so gestarted sind."

    Im Endefekt ist der Fahrer der dumme wenn er erwischt wird. Zudem werden die Vertraege gedreht wie es sich fuer die Firma am besten lohnt. Beispiel? In deinen Unterlagen stehen pro Woche 625 Dollar. Richtig? Mit 625 Dollar brutto pro Woche kannst Du hier niemanden ernaehren! Reicht also gerade mal so, um einen selber so durchzubringen. Neuestes Ei gefaellig. Fahrer sollen ein Zimmer anmieten fuer 150 Dollar pro Woche. Macht im Monat locker 600 Dollar und mehr. Dafuer kann ich ne Wohnung haben! Ein Kollege hat einen entsprechenden E-Brief schon an das deutsche Arbeitsamt gesendet. Er ist jetzt die vierte Woche hier. Er ist derjenige der mehrmals in der Firma angerufen hat und nachfragte was jetzt mit ihm gemacht wird. Erst diese Woche meldet sich wieder jemand bei ihm. Da hat man echt tolle Lust auf die Firma. Und nicht das ihr jetzt denkt ich schreibe voller Frust. Nee, nee. Ich bin vorsichtig geworden. Ich schreibe absolut das so wie es ist. Und nicht mehr. Gebe an Kollegen keine dummen Sprueche ueber die Firma NIC. Die sind eh schon mehr als gefrustet.

    Uebrigens:
    Der Flug, hin und zurueck, sollte die Firma wohl tragen. Das steht so in meinem Vertrag und die duerfen Dir das nicht vom Lohn abziehen!
    Desweiteren ist es hier ueblich, fuer die erste Zeit, dass die Firma Dir ein Hotel besorgt oder gleich eine Wohnung und diese fuer die ersten 4 Wochen zahlt. Nur mal so zur Info.
    Es wird von den meisten Firmen auch fuer die ersten Monate ein garantierter Lohn gezahlt. Sagen wir mal 3000 Dollar fuer die ersten 1-3 Monate, weil die wissen, dass wir hier erst einmal froh sind, das eigene Apartment wieder zu finden. :D

    Bei N.I.C. kuemmert das kein Schwein ob Du ueber die Runden kommst.

    Wenn Du einigermassen Englisch kannst, dann schreibe wie benrk schon meinte an BISON. Fuer Edmonton ist da ein Mr. Ian McCubbing zustaendig. Telephone: 780 416 7736 oder imccubbing@bisontransport.com Uebrigens ist der Chef von BISON Anfang Juni oder Juli in Deutschland um Fahrer anzuwerben. Ich habe mich bei BISON beworben und komme da auch unter. Scheint ein ordentlicher Laden zu sein. Bilder vom neuen Terminal in Calgary kann man sich im Internet anschauen. Mit Fitnessraum!! 8o

    Wie gesagt. N.I.C. moechte ich als Erfahrung nicht missen. 8) Aber antun muss man sich das nicht wenn man mit Familie kommt. Gibt bekannter Massen Stress daheim und auf der Arbeit. ;( Ich dachte auch erst: Wau toll! Endlich ne Firma wo man keinen Zeitvertrag bekommt. Nun ja. Wenn Du Kontakt zu denen hast. Dann frag doch mal nach, warum die 50 Fahrer suchen. Nicht das Du denkst, die expandieren wie sie es ab und an sagen. Bei denen heuert kein anstaendiger Fahrer an. (So der O-Ton hier in Edmonton. - Das stammt nicht von mir.)

    Es gibt genug Firmen die Fahrer suchen und sie anstaendig behandeln. Sowas muss ueberlegt sein. Man ist ja genug gefrustet aus Deutschland und will hier neu starten. Frag mal Frau Plener von Arbeitsamt danach. Oder schau mal bei BISON nach, wann der Chef von denen kommt.
    Holger Messner
    Edmonton, Alberta, Canada