Transportunternehmer für Stahltransporte / Coil

    • Transportunternehmer für Stahltransporte / Coil

      hallo Zusammen,
      ich bin Student und schreibe gerade eine Hausarbeit im Rahmen der Verkehrslogistik über Stahltransporte (Flachstahl auf Coils gewickelt) ab Deutschland. Hierzu bräuchte ich etwas Input von Experten:
      1. Namen von nationalen und internationalen Speditons- / Transportunternehmen die in diesem Segment tätig sind (Gibt es eigentlich Unternehmen die auf dieses Segment spezialisiert sind?)

      2. Weitere Grossverlader in diesem Bereich (kenne nur ThyssenKrupp, Salzgitter Stahl, Outokumptu, ArcelorMittal, ).

      3. Information bzw. Informationsquellen zum Transport an sich (Coilmulde, Ladungssicherung, etc.)

      4. Besonderheiten des Marktes aus Transportsicht (Fahrer / Unternehmer / Verlader)

      Vorab schon mal vielen Dank für reichlich Input!!
    • RE: Transportunternehmer für Stahltransporte / Coil

      Original von daffan
      :D :D :D :D :D


      Dem möchte ich mich anschließen. :D :P
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • RE: Transportunternehmer für Stahltransporte / Coil

      Original von Student Transport
      hallo Zusammen,
      ich bin Student und schreibe gerade eine Hausarbeit im Rahmen der Verkehrslogistik über Stahltransporte (Flachstahl auf Coils gewickelt) ab Deutschland. Hierzu bräuchte ich etwas Input von Experten:
      1. Namen von nationalen und internationalen Speditons- / Transportunternehmen die in diesem Segment tätig sind (Gibt es eigentlich Unternehmen die auf dieses Segment spezialisiert sind?)

      2. Weitere Grossverlader in diesem Bereich (kenne nur ThyssenKrupp, Salzgitter Stahl, Outokumptu, ArcelorMittal, ).

      3. Information bzw. Informationsquellen zum Transport an sich (Coilmulde, Ladungssicherung, etc.)

      4. Besonderheiten des Marktes aus Transportsicht (Fahrer / Unternehmer / Verlader)

      Vorab schon mal vielen Dank für reichlich Input!!



      Ich fahre das Zeug schon ewig durch die Gegend.
      Die grössten Verlader hast du ja schon genannt.
      Geh mal auf die Thyssen Homepage.Da findest du bestimmt was über LaSi.
      Der zuverlässigste Coilspedi dürfte der TRANSCO sein :D
      Und wenn der mal Zeit und Lust hat,schreibt er mal mehr dazu.
      Das Lesen dieses Postes ist gebührenpflichtig.
      Bitte überweisen Sie 5 Euro-in kleinen Scheinen-auf das Konto 999
      bei allen deutschen Banken und Sparkassen.
      Stichwort:" notleidende Spediteure".
    • RE: Transportunternehmer für Stahltransporte / Coil

      ... spontan fallen mir da Rheinkraft in Duisburg ein, die fahren hauptsächlich für Thyssen-Krupp und gehören denen glaube ich auch.

      ... und Becker-Neuwied, der lagert auch Coils ein.
    • Fahr doch mal über die A2 höhe Bönen siehst Du einen wunderbaren :D :D :D
      Verlader Becker Stahl natürlich mit den dazugehörigen Abfertigungsstau beiseits der Autobahn........

      Na ja und neben der von Dir genannten Firmen gibt es natürlich eine enorme Anzahl
      von Stahl Service Betrieben von Klein bis groß.............überall.

      Becker Neuwied gehört übrigens zu TKS ua. auch als Abfertigungssped. an verschiedenen
      TKS Standorten.
    • Hallo Zusammen,

      erst mal vielen Dank für Euren Input (Besonders bei Sped. Becker Neuwied, ThyssenKrupp bin ich schon mal gut fündig geworden).

      Gerne hatte ich weiteren Praxis Input zu geeignete Transportunternehmer für Coiltransporte... Welcher Carrier hat denn einen großen Fuhrpark (> 20 Trailer) mit Coil Mulde und Ladungssicherungsequipment?

      @ Transco & Alle: Wäre wirklich super wenn hier noch was gepostet werden könnte

      Vielen Dank an Alle..
    • Original von Student Transport
      Hallo Zusammen,

      erst mal vielen Dank für Euren Input (Besonders bei Sped. Becker Neuwied, ThyssenKrupp bin ich schon mal gut fündig geworden).

      Gerne hatte ich weiteren Praxis Input zu geeignete Transportunternehmer für Coiltransporte... Welcher Carrier hat denn einen großen Fuhrpark (> 20 Trailer) mit Coil Mulde und Ladungssicherungsequipment?

      @ Transco & Alle: Wäre wirklich super wenn hier noch was gepostet werden könnte

      Vielen Dank an Alle..


      Also ich würde niemand als groß bezeichnen der 20 passende Fahrzeuge hat. Es gibt sicherlich sehr viele die fahren ab und zu Coils sonst aber ganz normales Gut.

      Was LaSi anbelangt, schau mal bei Kögel (Trailer Hersteller) die bieten das System CoilFix an. Soll wohl ganz gut sein. Allerdings ist auch hier die Coilmulde Voraussetzung.

      Dann mal viel Erfolg und nicht von :D abhalten lassen. ;)
      ... hätte, hätte, Fahrradkette...
    • Ich habe die KM Kosten für einen innerdeutschen Coil Transport (Mercedes Actros 1841 + Krone Coil Auflieger) simuliert und komme auf Nettokosten (ohne Gewinn) von EUR 1,07 pro Kilometer (inkl. Maut).

      An die Praktiker: Ist das realistisch?

      Noch was: Ist es in der Praxis üblich, dass Coils mit anderen Gütern zusammengeladen werden? (Ich meine, z.B. ein Coil mit 20 Tonnen verladen auf ca. 7 Lademeter, da verbleiben doch ca. 4 tonnen mit Fläche von 6,5 Lademeter die nutzbar wären)

      Ich bin auf die Spedition Smeets in Krefeld gestoßen, die laut Website offensichtlich auf Stahltransport spezialisiert ist.
      Gibt es ähnlich auf Stahltransport spezialisierte Transportunternehmen (z.B. Becker Neuwied, Rheinkraft) in Deutschland?
      Bitte weitere Namen reinwerfen (via google ist leider wenig zu finden)

      Ist es realistisch, auch große Speditionen wie DHL, Schenker, Hellmann, Kühne+Nagel für Coil Transporte einzusetzen oder ist diese Art von Transportgut eher was für Nischenanbieter?

      Vielen Dank für Euren Input....