Hallo Forums-Kollegen,
folgender Fall hat sich gestern zugetragen und ich bitte um Hilfe bei der Klärung.
Ich habe am Mittwoch einen Transportauftrag erteilt über eine Sendung im Sammelgut in die Niederlande. Telefonisch war der 29.05., also Montag danach, als Liefertermin abgesprochen, wenn nötig mit Zustellsonderfahrt ab dem Empfangsdepot in Holland.
Schriftliche Terminvorgabe im Auftrag war ebenfalls der 29.05.06, ausserdem habe ich um kurze Rückbestätigung gebeten.
Leider hat weder die Zustellung noch die schriftliche Bestätigung geklappt, und nun sollen wir für eine Sonderfahrt ab dem Versanddepot 385,00 € zahlen, da ja der Termin nicht zugesagt worden sei. Die haben nämlich die Sendung gar nicht erst auf den Sammelgut-LKW nach NL verladen – die Sendung wäre zu spät im Eingang gewesen (Abholung Freitag gegen 15 Uhr hier, angebliche Abfahrt des Sammlers um 15.30 Uhr).
Laut meiner Kollegin, die diese Transporte früher organisiert hat, war sonst die Abholung immer um die Uhrzeit freitags und die Verladung sowie Zustellung nach NL hat dann auch noch geklappt.
Meine Frage ist nun: hat der Spediteur mit der stillschweigenden Annahme des Auftrags auch den Termin bestätigt? Oder stehe ich dumm da, weil ich keine schriftliche Bestätigung habe?
Gruß,
LSS
folgender Fall hat sich gestern zugetragen und ich bitte um Hilfe bei der Klärung.
Ich habe am Mittwoch einen Transportauftrag erteilt über eine Sendung im Sammelgut in die Niederlande. Telefonisch war der 29.05., also Montag danach, als Liefertermin abgesprochen, wenn nötig mit Zustellsonderfahrt ab dem Empfangsdepot in Holland.
Schriftliche Terminvorgabe im Auftrag war ebenfalls der 29.05.06, ausserdem habe ich um kurze Rückbestätigung gebeten.
Leider hat weder die Zustellung noch die schriftliche Bestätigung geklappt, und nun sollen wir für eine Sonderfahrt ab dem Versanddepot 385,00 € zahlen, da ja der Termin nicht zugesagt worden sei. Die haben nämlich die Sendung gar nicht erst auf den Sammelgut-LKW nach NL verladen – die Sendung wäre zu spät im Eingang gewesen (Abholung Freitag gegen 15 Uhr hier, angebliche Abfahrt des Sammlers um 15.30 Uhr).
Laut meiner Kollegin, die diese Transporte früher organisiert hat, war sonst die Abholung immer um die Uhrzeit freitags und die Verladung sowie Zustellung nach NL hat dann auch noch geklappt.
Meine Frage ist nun: hat der Spediteur mit der stillschweigenden Annahme des Auftrags auch den Termin bestätigt? Oder stehe ich dumm da, weil ich keine schriftliche Bestätigung habe?
Gruß,
LSS
Wer nur einen Hammer kennt, für den sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.
___________________
85567 Grafing
lynette.scavo@gmx.de
___________________
85567 Grafing
lynette.scavo@gmx.de