Tempomat

    • 10 Minuten oder mehr?

      Also Kollegen,

      dann rechnen wir das halt mal durch:

      87 km/h bei 10 Stunden sind 870 KM

      90 km/h bei 10 Stunden sind 900 KM

      Differenz: 30 KM, bei 90 km/h also 20 Minuten.

      Dann müssen es aber immer 90 km/h sein, den Berg hoch auch (kann ich im Gegensatz zu dem 90er auch ne kleine Schwungspitze aufbauen und die Schwungmasse besser nutzen), kein kurzes Anhalten (außer bei den gesetzlichen Pausen), denn bremsen und beschleunigen kann ich genauso gut/schnell, keinerlei Überholverbot, Berg runter kann ich bei eingestellten 87 km/h auch 90 - 93 laufen lassen, da möchte ich dann mal sehen ob aus den 20 Minuten nicht gleich mal 10 Minuten werden...

      Beetlejuice

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Beetlejuice ()

    • Original von globehans
      original von TTP:

      Höchstens als Zigarre danach


      8o jetzt hab ich´s kapiert! :D :D nee, nee, nee jungens - so geht das nich weiter. aber es sieht ja grad so aus, als ob grani eh verliert... ;)


      toby war am richtigen weg. :D :D :D

      xarrion gegen dich würden 50 ocken die minute für die fete reichen. :P :P :P :P
    • Liebe Leute,

      das ist ja alles hochinteressant was man da so zu lesen bekommt, aber es geht alles etwas am Thema vorbei, ist ja nicht schlimm, aber es hilft mir nicht wirklich weiter. Anscheinend hat noch keiner persönlich diese Erfahrung gemacht, sondern das nur über mehrere Ecken erfahren und das macht mich dann schon etwas stutzig.

      Naja, vielleicht kommt ja noch was rüber.

      Übrigens, für meinen größten Kritiker hier nur zur Info:
      ich fahre auf Stundenlohn mit klarer Anweisung der Chefetage mich an alle Geschwindigkeitsregeln zu halten. Noch Fragen?

      Bis dann - keep on trucking

      Kalle ;)
    • Original von Granitteufel
      xarrion gegen dich würden 50 ocken die minute für die fete reichen. :P :P :P :P


      Wieso kommt mir beim Lesen dieses Beitrages der Begriff "Altersstarrsinn" in den Sinn? ?( ?( ?(
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • @ rollender Donner
      Ich finde Deine Frage wurde vollkommen beantwortet. Oder habe ich was verpasst?
      Wie soll ein Polizist das herausbekommen? Wenn man geblitzt wurde, dann war man zu schnell. Das ist verboten. Und man bezahlt (oft). Ärgerlich, aber das Risiko war vorher bekannt und wurde bewusst eingegangen. Ende des Vorganges.

      Aaaaaaaaaaaaber wenn man Masochist ist, und herausbekommen will, was der Ordnungshüter vor Ort alles veranstalten kann, dann kann man anders vorgehen:

      Beim Beratungsgespräch nach der Geschwindigkeitskontrolle (durch die man durchgefallen ist) sagt man dem Mitarbeiter der Rennleitung, dass er sich geirrt haben müsse. Man habe den Tempomaten auf XXkm/h eingestellt. Minus der Toleranz des Tachos und abzüglich der Toleranz des Messgerätes (Eichdatum überprüfen) wäre man noch in der Toleranz. Sonst ging das auch immer!
      Das Ganze möglichst so laut, dass es alle seine Kollegen mithören können. Nicht zu höflich vorgebracht, damit seine Kollegen auch richtig die Ohren spitzen und man nicht alles wiederholen muss.
      Zum abschluss noch der Hinweis, dass man Termine habe und für so einen Blödsinn keine Zeit.

      Tja,..........und dann einfach abwarten...........und staunen :D
    • Na ja ,was ihr alles so zusammenrechnet? ?(
      Also im Schnitt wenn ich jetzt nur Autobahn fahre mit 89-90 komme ich in einer
      Arbeitsschicht von 10 Std. auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 73 und 80 km
      pro Stunde, meine Erfahrung im Frankreichverkehr.
      Und da kann man laufen lassen.
      In D wird der Schnitt zwischen 65 und 70 km liegen nur Autobahn und keine Bundesstrassen.. Wenn überhaupt.
      Alles andere ist unrealistisch und strafbar ?( ?(


      Da ist doch bestimmt ein Disponent unter uns ,wie berechnen die die Zeit pro Tour?
    • RE: 10 Minuten oder mehr?

      Original von Beetlejuice
      Also Kollegen,

      dann rechnen wir das halt mal durch:

      87 km/h bei 10 Stunden sind 870 KM

      90 km/h bei 10 Stunden sind 900 KM

      Differenz: 30 KM, bei 90 km/h also 20 Minuten.

      Dann müssen es aber immer 90 km/h sein, den Berg hoch auch (kann ich im Gegensatz zu dem 90er auch ne kleine Schwungspitze aufbauen und die Schwungmasse besser nutzen), kein kurzes Anhalten (außer bei den gesetzlichen Pausen), denn bremsen und beschleunigen kann ich genauso gut/schnell, keinerlei Überholverbot, Berg runter kann ich bei eingestellten 87 km/h auch 90 - 93 laufen lassen, da möchte ich dann mal sehen ob aus den 20 Minuten nicht gleich mal 10 Minuten werden...

      Beetlejuice


      Mein lieber auf einem Blatt Papier kann ich alles rechnen!!!

      Wie es dann läuft ist eine andere Sache.

      Heute morgen Innsbruck Richtung Arlberg Schnee und links nicht geräumt. Ich habe mir das Schauspiel 5 Minuten hinter einem Ungar angeschaut und dann Jungs ich ziehe vorbei.

      Am Arlberg hoch haben sie für 15 Minuten den Verkehr angehalten hinter mir und ich noch 15 Minuten Pause gemacht hinter dem Arlberg und Go Box auf E 5 einstellen lassen. Die anderen 3 die heute morgen mit los gefahren sind noch nicht da. Weiter dann an der Grenze zur Tankstelle und getankt und als ich 23 Minuten Pause rum hatte kamen sie an. Also sumasumarum 38 Minuten verbockt und das auf 100 und ein paar Kilometer. Die hatten einen Sack dann auf der einspurigen und im Tunnel davor der nur mit 65 Km/h gefahren ist.

      Bei denen spilelte jetzt die Zeit keine Rolle die musste nochmals 9 Std. einlegen.

      Meine Freizeit verbringe ich lieber in der Kneipe oder zu Hause.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • RE: 10 Minuten oder mehr?

      Original von Granitteufel
      Heute morgen Innsbruck Richtung Arlberg Schnee und links nicht geräumt. Ich habe mir das Schauspiel 5 Minuten hinter einem Ungar angeschaut und dann Jungs ich ziehe vorbei.


      Jo, der Super-Trucker.
      Und soooo verantwortungsbewußt. ?(

      Wer mit einem 40er bei Schneefall auf einer nicht geräumten linken Spur überholt, ist vom Verantwortungsbewußtsein weit entfernt. X( X( X(
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches