Teil IV, Speditionen die man meiden sollte

  • dass die aus dem ehem. ostblock irgendwann auch mal merken dass mehr drin ist war nur eine frage der zeit...

    aber die verbindung zwischen wert des produktes und des frachtpreises versteh ich auch nicht - werden die kosten des spedis geringer wenn er leere statt volle joghurtbecher fährt??? mit sicherheit nicht ;)

    das ist doch nur der versuch zu erklären dass der hersteller sein billigprodukt zu nem noch attraktiverem preis in den handel zu bringen. ein spedi der das noch unterstützt und den "rabatt" sponsert hat entweder zuviel übriges geld oder einfach keine ahnung. dann sollte er seine bude dichtmachen und den schlüssel weit fortwerfen.dann kommt er nicht nochmal auf die idee den anderen die vernünftig kalkulieren (können!) die preise zu versauen.
  • Hallo Leute :)

    Vielleicht habe ich das nicht richtig rüber gebracht.

    Es gibt bestimmte Produkte z. Bsp. Holz, Papier usw....
    Wenn ich heute einfaches Schnittholz vom Sägewerk zu einen Verabeiter fahre, dann ist dem Verlader wurscht ob da ein LKW kommt der schon 10 und der Auflieger 20 Jahre alt ist.
    Für den ist es nur wichtig, daß er sein Holz zu einem möglichst günstigen Preis gefahren bekommt, da seine Gewinnspanne beim Holz eh schon sehr gering ist.
    Solange das Zeug nicht veredelt wird, ist es nun mal nicht viel Wert.

    Bei solchen Ladungen bewegt man sich mit dem Frachtpreis immer am untersten Limit.
    Wenn man nur solche Ladungen hat, wird es sicher schwer auf Dauer Geld zu verdienen.

    Dann kommen die Spedis, die mit sogenannten Rückladungspreisen arbeiten.
    Die haben bestimmte feste Relationen die sie täglich bedienen und da wird halt mal ein Preis gemacht damit die Unkosten bei der Rückfahrt gedeckt sind.

    Das lustige ist dann immmer, wenn der eine Verlader den anderen subventioniert
    und der das dann mal irgenwann mit bekommt.

    Noch lustiger wird es dann, wenn der Hauptverlader wegbricht und der Spedi plötzlich mit seinen Rückladungen da steht.

    Was passiert, der Spedi braucht Ladungen zu seinen Rückladungen und siehe da, auf einmal hat er nur noch Rückladungen :D

    Und wie Jupiter richtig angemerkt hat, ist es bei einem teuren Produkt einfacher höhere Frachtkosten auf die Ladung umzulegen.
    "Was uns nicht umbringt, macht uns nur härter"

    www.fairtrucking.de
  • Original von onkelp
    @CEO

    Wer als Seriöser Unternehmer auf der Seite schaut ist eh bescheiert und sollte über den Konkursrichter nachdenken.

    Und die die dort regelmäßig mit Arbeiten treffen sich sowiso bald dort.....

    Frigo Ladungen wirds da drinne nicht geben oder? :D :D

    Ich nutze die Plattform immer wenn ich größere Ebay Ware ersteigert habe! Ist billiger als wenn ichs übers Haus eigene SG schicke und bis jetzt auch immer sehr gut funktioniert!
    Kannste nicht meckern...
  • Original von CEO
    Gerade bei My hammer gefunden!!!

    50226 Frechen nach 17489 Greifswald = 686KM

    Preisvorstellung: 520 € inkl. MwSt.
    aber nu kommts

    13,60er Plane erwünscht. Vom Frachtpreis müssen noch 5% Vermittlungsgebühr abgezogen werden. Fracht kann am 8.10. bis 20 Uhr geladen werden.

    :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

    Ja Ne is klar


    Genau da oben habe ich heute einen und ich glaube ich brauche niemanden zu erzählen was es da an Rückladungen gibt. ;(
    "Was uns nicht umbringt, macht uns nur härter"

    www.fairtrucking.de
  • Die Schlacht um Frachtraum geht unvermindert weiter.
    Besonders stark betroffen sind der Raum Berlin und Thüringen.

    Nach Bayern will aus den Bayern kein Mensch, ist auch gut so, um so besser werden die Frachtpreise.

    Der Oktober ist so gut wie durch, ich hoffe das der November auch noch mal durchstartet.
    "Was uns nicht umbringt, macht uns nur härter"

    www.fairtrucking.de