Tautliner Edscha?Muss ich was beachten?

    • RE: Tautliner

      Na ja, wir kaufen die Auflieger seit 1996 nur noch neu. Nach 4-5 Jahren gehen
      sie weg. Wir brauchen den guten alten Bordwandauflieger wegen der seitlichen
      Entladung, so was gibt es nicht zu mieten. Da diese im TIR Verkehr gesucht sind,
      bringen die dann nach 5 Jahren zur Zeit ca. 48 % des Neupreises.
      Nebenkosten, Tüv und Reifen. Bremsen geht bis 800.000 km gut bei guten
      Fahrer drotz Brenner. Bei einer Finanz. ca 520-550 € 48 Monate je nach Ausstattung. Miete 700 oder 800 , hab kein Aktueller Preis.

      Haben jetzt auf Hubdach die ersten umgestellt, bin ich jetzt schon sicher bei
      Wiederverkauf nur 40-42 %. Wird eben im Export nicht so gesucht.

      Was sollte man noch beachten beim Auflieger. Was nützt mir 2,72 Innenhöhe,
      wenn aber bei Volumenpaletten 2,70 gebraucht werden. Schmitz bietet diese
      Variante an, mit 2,42 Breite bis unter das Dach. Alufelgen, nicht nur Nutzlast
      gewonnen. Bei den Alcoa auch ca. 20 % mehr Laufleistung der Reifen. Nützt
      aber wenig, wenn man Bordsteinfahrer hat.

      Superleichten von Berger, Schwarzmüller und Fliegl. Wenn man dann nicht die
      Ladung dazu regelmässig hat von 800 kg die Palette und 34 Stück, kann man nur
      sehr Erfahrene Fahrer einsetzen.

      Dann zu Lieferzeiten. Richtig ist das es ca. 6 Monate sind, nur für Altkunden geht
      schon eher was, gerade mit Schmitz tel. Bei den Werksniederlassungen kommt
      man besser zum zug, wie bei einer Werksvertreteung.

      Welche Auflieger verkaufen sich wieder gut. Krone, Schmitz und Kögel, sind vor
      Ort mit Ersatzteilen in den Exportländern.

      Gruß Grani
    • @ labatouche
      danke für Info über Sommer- Auflieger. Hatte Internetseite auch schon gefunden--wollte eigentlich Erfahrungswerte wissen ;).
      Was Olly sagt über die Sattelhöhe stimmt. Es kommt auf die Reifengröße und den Auflieger ( Megatrailer oder normaler Tautliner )

      .@alle.

      wie sieht es denn mit den Vermietern aus ?? ?(
      Habe 3 verschiedene Kunden, die verschiedene Auflieger ( Coilmulde, Megatrailer und normaler Tautliner ) bräuchten. Und als Existensgründer möchte ich mir nicht gleich so ein Ding anschaffen. Wie ist die Meinung von den großen: z.B. PEMA,TCH, KLV usw.?? ?(

      Gruß aus Herford
      Michael
    • RE: Tautliner

      Hallo und Moin Moin,
      ich kann eigentlich immer wieder nur DANK AN ALLE sagen für die vielen wertvollen Tipp´s von euch.
      Hab heut mit mehreren Herstellern von Aufliegern bzw. deren Vertretungen telefoniert. Ist tatsächlich so das Lieferzeiten von mehreren Monaten bestehen. Die Gebrauchten jüngeren Datums gehen von ihren Preisen ja teilweise nah an die der Neuauflieger.
      Habe jetzt mal PEMA, Euro-Leasing und TCH angeschrieben,so langsam brauch ich mal Vertrags-Details und Zahlen um ne vernünftige Kalkulation auf die Beine stellen zu können.
      Ärgerlich ist m.E. auch das man bei den LKW-Herstellern sämtliche Info´s auf den HP´s findet nur die Preise nicht.

      Gruss, Joachim.
    • RE: Tautliner

      Moin 0815,
      sicher hast du recht damit. Aber mit Preisen auf der HP kann ich doch schon mal ansatzweise kalkulieren, im PKW-Bereich geht das doch auch. Übrigens.... die vorgesehenen DAF XF 105 haben tatsächlich 70er Bereifung, musste erstmal selbst nachschauen auf der HP :D aber die Info bekam ich dort.
      Ich hol mir jetzt erstmal´n Feierabend -Bier...

      Dankeschön und PROST, Joachim :rolleyes:
    • Hallo Thomas,

      habe das gleiche auch schon von anderen gehört. Angebot war auch ok.Von TCH und KLV nichts gutes gehört--sollen sehr kleinlich sein bei Rückgabe...

      @labatouche

      Du mußt Dir verschiedene Angebote holen und wenn Du die hast, fängst Du von vorne an--da kannst Du sehen wie Verhandelbar die Preise sind :]

      Prost auch von hier

      Gruß aus Hf
      Michael
    • Jawoll...dann man Prost! ;)

      @ Labatouche,

      Kollege "jawa" hat vollkommen recht. Hol' Dir mehrere Angebote ein und fang dann von vorn das feilschen na - wie auf dem Fischmarkt oder Basar. :D
      Nur so kriegst Du die in die Knie! ;)



      @ jawa,

      PEMA arbeitet grundsätzlich nur mit Unternehmen zusammen die mindestens ein volles Jahr auf dem Markt bestehen und gute Bilanzen vorweisen können!
      Spreche aus Erfahrung, musste 3 Monate warten, eh ich überhaupt eine Rückmeldung von denen bekam. Denen geht es scheinbar sehr gut...... :evil:
      TCH kann ich Dir in BS empfehlen. Ansprechpartner: Herr K. Hesse.
      Nähere Kontaktdaten gern via PN.
      Aus eigener Erfahrung, bis auf das ein oder andere Gespräch, leider noch nichts mit zu tun gehabt, aber vom hören/sagen: Top.



      Hip Hop rinn in Kopp...
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • @Transportlogistik

      habe von HAMA Angebot vorliegen. Sieht so ok aus ( ist aber schon 1/2 Jahr alt ).
      Von TCH habe ich die Info- Mappe mit Angeboten, Niederlassungen,usw. zu Hause. Trotzdem danke.

      Das mit dem Handeln macht doch erst in der 3. Runde Spaß :D, :D

      Kann mir keiner etwas zu Sommer- Aufliegern sagen ?(
      Angebot und Info- Mappe zu Hause, aber was sagt das schon??

      Gruß aus Herford
      Michael
    • hallo
      kollegen

      @jawa
      jo, wir waren von der PEMA her, sehr verwöhnt!!
      da hat einfach alles geklappt, von anfang bis ende!!
      naja, bei der HAMA ( tollwitz ), war der start etwas holprig!!

      TCH!!!! ist doch ne apotheke!!! immer um die 300€ teurer wie die PEMA/HAMA!!
      bei der PEMA ist bloß das problem mit den wenigen frei km!
      12500 frei km für szm. + auflieger, daß rechnet sich nicht, wenn du im monat
      ca. 14000-16000 km machst!!

      ja und sommer...!! ein befreundeter TU hatte mal einen!! ist aber schon ca. 6-7
      jahre her. er war mit ihm überhaupt nicht zufrieden!!
      sommer hatte glaub ich den ersten "light" auflieger!! das war wohl auch zu
      merken!!
      ich glaube der hat jetzt alles schmitz auflieger?!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • RE: Tautliner

      Moin zusammen,
      würde sehr gern mal eure Meinung zu folgendem Angebot hören.
      SZM: wahlweise MB Actros 1844, Daf XF 105, MAN TGA 18 341 inkl. Tautliner Edscha ISO 2007, inkl. Kfz.-Vers. Kfz.-Steuer, Reifen, exkl. Maut und Diesel.
      Fahrerhaus mit Kühlschrank, Standheizung, Luftleitkörper, Seitenspoiler.
      all incl. 3200€ inkl. bei 24 Mon. Laufzeit 24 Monate mit 180.000km p.A. Bei 18 bzw. 12 Monaten 3500€ inkl. bei gleicher Laufleistung.
      Würde mich sehr über Antworten freuen,
      Gruss Joachim.