@ SAW
neee Futter musst schon selbst zahlen
@ Grani
ich frage mich warum einige Prüfer von verschiedenen Sachverst.Orgs, auch der GRÜNEN , ne Abmahnung und Nachschulung erhalten haben. Teilweise sogar den Entzug der Prüferlaubnis ( oder wie man das nennt )
Dumm ist nähmlich wenn man mit frischer HU oder SP in ne Kontrole kommt und techn. Mängel festgestellt werden.
Ach so, KEINE SachverständigenORG ist unabhängig. Alle müssen wirtschaftlich arbeiten um was zu verdienen. Die Außendienstprüfer sind ja sogar vom guten Willen der Werkstaääten abhängig ( Was du machst nicht was ich will ? brauchst nicht wiederkommen ! ich suche mir einen anderen )
Zu der Sache mit den Bremsen:
Ich bin W50, URAL ZIL jeweils mit 1 Kreis Bremse gefahren und weiß was passiert ( habs ja mal gelernt )
Im Sommer vor 1,5 Jahren hatte ich am SANH 3.Achse links einen Reifeplatzer mit der Folge dass das Doppellösewentil und das Niveuventil das zeitliche segneten. Da am Doppellöseventil ja auch die Feststellbremse betätigt wird folgt aus 85 Sachen ne Vollbremsung.
Zur Ladung. Der Stahl in 2 Stapeln verteilt und nicht bündig zur Stirnwand.
Also oderntlich auf Kanthölzer mit der nötigen Menge ARM zwischen HOLZ und HOLZ/ HOLZ und STAHL sowie STAHL und STAHL.
Der Verlader bestand auf 4 Niederzurrungen pro Stapel und wollte sich durchsetzen -> hat er aber nicht
Ich hatte jeden Stapel mit Lasching nach vorn (2 Gurte über Kreuz ) und 2 Gurten nach der Seite gelascht.
Da ist nix auch nur 1 mm verrutscht
neee Futter musst schon selbst zahlen

@ Grani
ich frage mich warum einige Prüfer von verschiedenen Sachverst.Orgs, auch der GRÜNEN , ne Abmahnung und Nachschulung erhalten haben. Teilweise sogar den Entzug der Prüferlaubnis ( oder wie man das nennt )
Dumm ist nähmlich wenn man mit frischer HU oder SP in ne Kontrole kommt und techn. Mängel festgestellt werden.
Ach so, KEINE SachverständigenORG ist unabhängig. Alle müssen wirtschaftlich arbeiten um was zu verdienen. Die Außendienstprüfer sind ja sogar vom guten Willen der Werkstaääten abhängig ( Was du machst nicht was ich will ? brauchst nicht wiederkommen ! ich suche mir einen anderen )
Zu der Sache mit den Bremsen:
Ich bin W50, URAL ZIL jeweils mit 1 Kreis Bremse gefahren und weiß was passiert ( habs ja mal gelernt )
Im Sommer vor 1,5 Jahren hatte ich am SANH 3.Achse links einen Reifeplatzer mit der Folge dass das Doppellösewentil und das Niveuventil das zeitliche segneten. Da am Doppellöseventil ja auch die Feststellbremse betätigt wird folgt aus 85 Sachen ne Vollbremsung.
Zur Ladung. Der Stahl in 2 Stapeln verteilt und nicht bündig zur Stirnwand.
Also oderntlich auf Kanthölzer mit der nötigen Menge ARM zwischen HOLZ und HOLZ/ HOLZ und STAHL sowie STAHL und STAHL.
Der Verlader bestand auf 4 Niederzurrungen pro Stapel und wollte sich durchsetzen -> hat er aber nicht

Ich hatte jeden Stapel mit Lasching nach vorn (2 Gurte über Kreuz ) und 2 Gurten nach der Seite gelascht.
Da ist nix auch nur 1 mm verrutscht
