Suche Arbeit im England und / oder Irlandverkehr

    • Suche Arbeit im England und / oder Irlandverkehr

      Gesucht :

      Anständige Firmen aus ganz Westeuropa
      mit England und / oder Irlandverkehr. Gerne aber auch Linienverkehr nach Spanien


      Beruf : Berufskraftfahrer mit IHK Abschluß
      Alter 47 1/2
      Wohnort PLZ 66
      Berufserfahrung : 30 Jahre , davon 10 J. auf Bus, bisher Unfallfrei
      Führerscheinklasse ( n ) C / CE / u. a.
      Berufsrelevante Fähigkeiten :

      - ADR Schein
      - Fahrerkarte
      - Berufskraftfahrer mit IHK Abschluß ,
      - Erfahrung in : F / B / E / L / D / GB

      Englisch - fließend in Wort und Schrift
      Französisch - Gute Anfangskenntnisse
      Spanisch - Anfangskenntnisse

      Persönliches Profil :

      -Offen und Ehrlich ,
      - Direkt ,
      - Selbständiges Denken und Handeln gewohnt,
      - gute Menschenkenntnis,
      - Einfühlungsvermögen, auch mit anderen Kulturen und deren Eigenheiten,
      - Zielstrebig und Ehrgeizig, aber dennoch Umsichtig,

      Bitte Beachten ! :

      - Ich fahre nur ( ! ) nach EU-Vorschrift 561 / 2006 !
      - mit und bei mir keine „ Tacho-Mauscheleien “ !
      - 1 oder 2 WE draussen ist okay - bei entspr. Vergütung !
      - Wenn möglich sollte ich den LKW mit nach Hause nehmen können , ein sicherer Stellplatz ist direkt vor meinem Haus vorhanden.
      - Bitte nur Sattelzüge !

      Gehaltsvorstellung :

      - mindestens € 2.400 Brutto
      - Übliche Länderspesen unabdingbar
      - Vermögenswirksame Leistungen ( nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit ) und / oder Betriebl. Altersvorsorge

      Ich suche eine Firma, die :

      - die Sozialvorschriften (Größtenteils ) einhält
      - nichts Ungesetzliches verlangt
      - Konfliktpotential diesbezüglich erst gar nicht aufkommen lässt,
      - Qualifikationen des Fahrers anerkennt und dotiert
      - anständige Arbeit mit fairem Lohn abgilt
      - passable Trucks und Trailor hat

      Es muss nicht unbedingt eine Firma in meiner Nähe sein...

      Ich freue mich auf Ihre E-mail
      " Nicht Erfolg oder Mißerfolg sind wichtig - wichtig allein ist die Tatsache, das du es versucht hast und dabei dein Bestes gabst ! "
      ******************************
      1863 von Abraham Lincoln , 16. Präsident der USA
      ******************************

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Charly der-Rebell ()

    • Gibt es keine fairen England-Spediteure mehr ?

      Das sollte mich doch schon sehr wundern !

      Leute - mit mir kann man ganz normal reden...
      " Nicht Erfolg oder Mißerfolg sind wichtig - wichtig allein ist die Tatsache, das du es versucht hast und dabei dein Bestes gabst ! "
      ******************************
      1863 von Abraham Lincoln , 16. Präsident der USA
      ******************************
    • Die wird es mit Sicherheit geben.
      Nur wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keiner davon Ihre bescheidene Gehaltsvorstellung befriedigen können.

      Ich persönlich kenne 3 Spanien- und Englandspediteure.
      Doch das Lohngefüge ist meilenweit davon entfernt.

      Bevor nun wieder ein Klugschwätzer eine Lohndiskussion starten will, sei der Verweis auf diverse andere Threads über die Höhe der Gehälter erlaubt.

      Gruß
      T.T.P.
    • Vielen Dank für Ihre Antwort.

      Ich frage mich allerdings, was an den von mir genannten Zahlen so schlimm ist ?

      Ich finde, € 2.400.- Brutto Fixum ist ein reeler Lohnfür eine harte und Verantwortungsvolle Arbeit.

      Schließlich sind in unserem Gewerbe für einen Fahrer Monatlich zwischen 250 und 320 Arbeits-std. als > Normal< anzusehen - oder sehen Sie das anders ?

      Mit Fahren allein ist ja die Arbeit eines Fahrers nicht getan....auch darüber müssen wir uns nicht unterhalten - oder doch ?
      Ich biete auch viel an - mehr als der Durchschnitt.
      Warum also sollte ich mich unter Wert verkaufen ?

      Und zu Guterletzt :
      Altersvorsorge ist heutzutage unabdingbar.
      Ebenso wie die Gesetzl. Verpflichtung der Vermögenswirksamen Leistungen.
      Warum also nicht Gesetz und Anforderung der Zeit in der wir leben, zu einem Guten Ganzen zusammenfügen ?

      Was bitte ist an meinen Überlegungen falsch ?

      ich wäre Ihnen ( und anderen usern hier ) sehr verbunden, wenn Sie mir da etwas Aufklärung geben könnten und verbleibe bis dahin

      m. f. G.

      Charly
      " Nicht Erfolg oder Mißerfolg sind wichtig - wichtig allein ist die Tatsache, das du es versucht hast und dabei dein Bestes gabst ! "
      ******************************
      1863 von Abraham Lincoln , 16. Präsident der USA
      ******************************
    • Also ich habe einige Fahrer in meiner Firma die Netto auf 2400 + x kommen aber nicht brutto. Das ist mit deutschem Arbeitsvertrag bei der Höhe der Sozialabgaben und Lohnsteuern schlichtweg unmöglich realisierbar für einen gewöhnlichen Fahrer solange man nicht auf Asylanten oder Drogentransporte spezialisiert ist.

      Diese Fahrer mit 2400 + x sind allerdings nie krank, machten seit mindestens fünf Jahren keinen Unfall und arbeiten auch solange schon bei mir. Einer Neueinstellung würde ich nie dieses Gehalt als Anfangsgehalt anbieten und wenn ich die Bewerbung hier lese, ab dem Punkt "Bitte beachten" sagt mir mein Bauch "Erspare Dir das Bewerbungsgespräch"

      Was denkt ein Supermarktleiter der eine neue Kassiererin einstellen muß, wenn die in der Bewerbung schreibt:
      - Kasse und Einkaufswagen am Wochenende mit nach Hause weil im Garten Platz ist
      - bin nicht bereit Kunden zu betrügen bei der Wechselgeldherausgabe
      - verkaufe keinen Schnaps an Kinder unter 12
      usw.

      Was sagen solche Sätze zwischen den Zeilen aus über die Gedanken eines Arbeitnehmers über seinen Arbeitsplatz und seine Branche?
    • @ charly

      Ich finde, € 2.400.- Brutto Fixum ist ein reeler Lohnfür eine harte und Verantwortungsvolle Arbeit.


      Mag sein. Doch für dieses Gehalt müssen Sie sich in einer anderen Sparte umsehen.
      Im stinknormalen Güterverkehr schier unmöglich.
      Das ist nun mal Fakt und kann auch nicht schöngeredet werden. Punkt.

      Das ist mit deutschem Arbeitsvertrag bei der Höhe der Sozialabgaben und Lohnsteuern schlichtweg unmöglich realisierbar


      Vollkommend richtig.

      Gruß
      T.T.P.
    • Keine Sorge !
      Schönreden ist auch nicht meine Intention diesbezüglich.

      Vielmehr ist mir daran gelegen, endlich hinter den wahren Grund der abnormalen Diskrepanz zwischen dem was ( auf demPapier ) in den LTV's steht, und den tatsächlich bezahlten und Angebotenen Löhnen zu kommen.

      In 2. Linie bin ich auf der Suche nach fundierten Informationen, wie ich meine Bewerbungen verbessern kann, ohne mein Licht unter den Scheffel stellen zu müssen und ohne mich unter Wert anzubieten.

      Drittens bin ich Felsenfest davon Überzeugt, dass nicht alle TU's Ausbeuter und unfaier, Menschenverachtende Individuen sind.
      Es gibt gewiß noch viele anständige und faire Arbeitgeber in der T-branche !
      Und genau DIE will ich finden - und mich dann ( wenn mögl. mit Erfolg ! ) dort bewerben.

      Ich gehe dabei möglicherweise recht unübliche Wege .... in dem ich weder A****krieche, noch Schleime, sonder Tacheles rede und - zugegeben- auch unbequeme Fragen stelle....
      Das aber ist wenigstens Ehrlich - und kann somit nicht Falsch sein.
      " Nicht Erfolg oder Mißerfolg sind wichtig - wichtig allein ist die Tatsache, das du es versucht hast und dabei dein Bestes gabst ! "
      ******************************
      1863 von Abraham Lincoln , 16. Präsident der USA
      ******************************
    • @Carly, wir zwei sind hier am verkehrten Dampfer.

      Du willst 2.400 und ich zahle 2.250, nur fahre ich kein England und könnte mit
      Englandverkehr diesen Lohn nicht zahlen, aber Freitags wenn kein Feiertag in
      der Woche war sind die 2 um 16 Uhr zu Hause. Dann würde ich sagen ist mein Lohn
      auch ca. 2.500 wert plus Spesen.
      Aber eins kann ich Dir sagen, wenn ich vor 5-8 Jahre hätte angefangen könnte
      ich diesen Lohn auch nicht zahlen.

      Andersrum die Stahlarbeiter streiken weil ihnen 2.300 netto zu wenig sind bei der
      35 Std. Woche.

      Wie schon die Woche geschrieben habe. In diesem Forum findest du nicht das gesuchte.

      Grüsse :D :D
    • Original von Charly der-Rebell
      Ich finde, € 2.400.- Brutto Fixum ist ein reeler Lohnfür eine harte und Verantwortungsvolle Arbeit.

      Ich auch, aber wie die beiden Herren mit dem T am Anfang und dem P am Ende schon sagten, gibt der Markt das anscheinend heute nicht mehr her. Da gibt es nur folgende Möglichkeiten:
      - So "dumm" sein für das im Verhältnis zur Arbeitsleistung wenige gezahlte Geld zu arbeiten.
      - Selbst Unternehmer werden und versuchen mehr zu erlösen.
      - Auswandern in ein Land, wo mehr gezahlt wird bzw. mehr netto bleibt.
      - Sich einen anderen Beruf suchen.
      - Ihn als Berufsanfänger oder Umsteiger erst gar nicht zu ergreifen.
      Diese "Abstimmung mit den Füßen" der letzten drei Punkte wird ja schon ausgiebig praktiziert, sonst gäbe es den vielzitierten Fahrermangel ja nicht.
      Ich selbst werde übrigens auch nicht mehr als angestellter Fahrer irgendwo arbeiten, wenn es sich irgendwie vermeiden läßt. Es sei denn zu den Konditionen der ehemaligen Rungis Express (ca. 1800 € brutto + Spesen bei 38,5-Stunden-Woche und bezahlten Überstunden), aber solche Stellen gibt es leider heute kaum noch und nur unter der Hand.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Original von Kühltaxi
      ), aber solche Stellen gibt es leider heute kaum noch und nur unter der Hand.


      Kühltaxi, da muß dir Recht geben, bei uns der Logistiker hat 4 Mann eingestellt zu
      einem Lohn noch über meinem bei geregelter Arbeitszeit

      Jetzt müßen die Herren natürlich erst Springer machen und Autos mit 1,3 Mio
      am Buckel fahren das passt ihnen auch nicht. Die wollen anfangen gleich neues Auto und weiss noch was. Es ist eben mal so in alt eingesessen Speditionen wenn
      man da anfängt macht man erst mal den Neger.
      Manche denken wenn einer 4 neue Megas kauft und sucht 4 Fahrer das diese
      dann die neuen bekommen.
    • Hallo Kühltaxi !

      Ich nehme mir die Freiheit und setze meine Antworten und Fragen in blau zwischen Ihren Text.


      Original von Kühltaxi
      Original von Charly der-Rebell
      Ich finde, € 2.400.- Brutto Fixum ist ein reeler Lohnfür eine harte und Verantwortungsvolle Arbeit.


      Ich auch, aber wie die beiden Herren mit dem T am Anfang und dem P am Ende schon sagten, gibt der Markt das anscheinend heute nicht mehr her.
      Der Markt birgt und gibt Gewinnmargen in ungeahnter Höhe !
      Ich sehe die Problematik allein in den methoden und Praktiken der Europaweit agierenden Fracht-mafia !
      Als Beispiel :
      1 Auftrag, der durch 7 Hände geht, in dem sich 7 Unternehmen einen nicht gerade kleinen Anteil der Marge sichern ( ohne etwas dafür tun zu müssen ! ) und dem 8 Unternehmen ( meistens ein Kleinbetrieb oder Subler ) bleibt die Arbeit, die kleinste Ertragsspanne - aber bei hohen Kosten und allen Risiken !


      Da gibt es nur folgende Möglichkeiten:
      - So "dumm" sein für das im Verhältnis zur Arbeitsleistung wenige gezahlte Geld zu arbeiten.
      Das versuche ich ja zur Zeit.
      Ich möchte aber - wenn ich schon in den saueren Apfel beissen muß ! - eine vernünftige Firma finden. Wo diese ist, das ist Zweitrangig.

      - Selbst Unternehmer werden und versuchen mehr zu erlösen.
      Dazu fehlen mir 4 wichtige Vorausetzungen:
      a) Startkapital
      b) Erfahrung
      c) Aufträge
      d) bin ich mit 48 noch jung genug, um so was in Angriff zu nehmen ?


      - Auswandern in ein Land, wo mehr gezahlt wird bzw. mehr netto bleibt.
      Diese Option käme für mich durchaus in Frage - wenn ich keine Familie hätte....
      - Sich einen anderen Beruf suchen.
      das ist auch nicht ganz so einfach ...
      - Ihn als Berufsanfänger oder Umsteiger erst gar nicht zu ergreifen.
      Da hätte ich vor 30 Jahren sehen müssen,wohin der Zug Heutzutage fährt... nun ist es zu spät.
      Diese "Abstimmung mit den Füßen" der letzten drei Punkte wird ja schon ausgiebig praktiziert, sonst gäbe es den vielzitierten Fahrermangel ja nicht.
      Fahrermangel....das Schreckgespenst der TU's....
      Dieses Gespenst löst sich aber stande pede in Wohlgefallen auf, wenn die Relation zwischen Arbeit, Verantwortung und Einkommen wieder stimmt !
      Man hat sich auf seiten der TU's diesen Mangel an Fahrern ja Eigenverantwortlich geschaffen, in dem man dem Fahrer immer weniger Lohn für immer mehr Arbeit bezahlt hat !

      Werden irgendwann mal wieder Fahrerlöhne gezahlt, die es erlauben halbwegs vernünftig zu leben, dann gibt es auch wieder LKW-Fahrer wie Sand am Meer ...!
      Ich selbst werde übrigens auch nicht mehr als angestellter Fahrer irgendwo arbeiten, wenn es sich irgendwie vermeiden läßt. Es sei denn zu den Konditionen der ehemaligen Rungis Express (ca. 1800 € brutto + Spesen bei 38,5-Stunden-Woche und bezahlten Überstunden), aber solche Stellen gibt es leider heute kaum noch und nur unter der Hand.

      Bei 40 std / Woche und € 1.800 plus Spesen - damit könnte man sich arrangieren !

      Es grüßt Sie aus der Westpfalz

      Charly
      " Nicht Erfolg oder Mißerfolg sind wichtig - wichtig allein ist die Tatsache, das du es versucht hast und dabei dein Bestes gabst ! "
      ******************************
      1863 von Abraham Lincoln , 16. Präsident der USA
      ******************************
    • Ok heute ist Sonntag, ich habe Zeit und hole mal ganz weit aus

      Warum ist das alles so wie es ist

      Aus meiner Sicht hatte das christliche Abendland vor 100 Jahren einen gewaltigen Wettbewerbsvorteil in der Welt, den es genutzt hat. Dieser Vorteil war vor allem Folge eines evolutionären Prozesses voller Härten für die beteiligte Bevölkerung im Nord und Mitteleuropa der letzten 1000 Jahre

      Den letzten Vorteil hatte speziell Deutschland in der NS Zeit die hier eine Generation geprägt hat die von der Schule auf gelernt hat: Du bist nichts Dein Volk ist alles
      Diese Generation hat nicht nur einige Jahre gegen den Rest der Welt Krieg geführt sondern nebenbei noch die beste Infrastruktur Europas geschaffen und nach dem verlorenen Krieg ein Wirtchaftswunder vollbracht weil sie das was sie an Tugenden und ethischen Wertvorstellungen in der NS Schule gelernt hat dann praktisch anwandte. Ausnahmen bestätigen ie Regel. Deutschland wurde zu einem Schlaraffenland auf das der Rest der Welt mit Neid blickte und wir hatten einen höchsten Stand von Wohlstand und sozialer Sicherheit.

      Aus Sicht der politischen Elite hier gab es nur zwei Wege in der Zukunft. Entweder wird werden wieder langfristig in einen Krieg mit unseren Nachbarn verwickelt die sich mit Gewalt etwas von unserem Wohlstand holen werden oder wir teilen den freiwillig z.B. durch eine EU in der zunächst in Europa und später in der ganzen Welt mal der gleiche Wohlstand sein wird. Das erspart uns heute Krieg, aber es bedeutet das die Wohlstandsinseln sich genauso auflösen wie die armen Regionen reicher werden.

      In dieser EU wird es gleiche Löhne in Rumänien geben wie in Deutschland, denn es soll überall Chancengleichheit sein. Wenn ich als deutscher Unternehmer auf intenationale Aufträge biete, muß ich die Preise der Mitbewerber aus Litauen oder Polen mithalten können und ich finde das ist sogar gut so, denn schließlich kommen günstige Tranportpreise dem ganzen Volk zugute, das letztlich diese Preise bezahlen muß.

      Der Markt reguliert sich selbst. Ob da nun x Vermittler miverdienen ist unwichtig, wenn der Preis stimmt. Wenn die Vermittler wirtschaftlich arbeiten, sprich eine Leistung erbringen die einen Wert oder Vorteil darstellt werden sie am Markt bestehen. Für mich als TU ist unwichtig wer alles mitverdient, mich interessiert nur ob die Tour in meine Disposition passt, was sie mir dabei einbringt und wie hoch die Warscheinlichkeit ist später tatsächlich Geld zu bekommen.

      Ich stehe ständig unter dem Druck der Effizienz. Ich könnte es mir bequem machen z.B. mit Full-Service-Tankkarten, LKW Anmietung mit Wartungsvetrag und Versicherung, Faktoring-Abrechnung, Rundlaufbefrachtung durch Vermittler, Mietfahrer die ich selbst um alles kümmern usw. und selbst vebinge ich als Unternehmer meine Tage auf Palma. Es soll einge geben bei denen das noch so läuft, weil sie Kunden haben und Geschäftbeziehungen die irgendwie noch aus der Zeit stammen als Deutschland ein Schlaraffenland war. Denen gehört die Vegangenheit. Die Zukunft allerding nicht. Die Zukunft verlangt Innovation und nicht nur für Chefs sondern auch für das Personal.