Selbstständig/Nebenbei BKF als Freelancer?

    • Selbstständig/Nebenbei BKF als Freelancer?

      Hallo!

      Meine Firma stellt immer wieder Fahrer von Leiharbeiterfirmen ein, mittlerweile ist fast ununterbrochen so einer am Rödeln.
      Bei anderen Firmen ist es sicher genau so.

      Angenommen, jemand wäre selbstständig im Onlinehandel
      Könnte er dann einfach für so eine Firma zeitweise einspringen?
      Dass man sozusagen die Leiharbeiterfirma umgeht.

      Schätze mal, man muss mindestens ein zweites Gewerbe beantragen, was ja kein Aufwand ist.

      Oder gehört da mehr dazu?


      Danke !

      Terence02
    • Was soll er mit einer EU oder nationalen Lizenz?



      Wenn du als Leiharbeiter gehen willst oder welche verleihen willst, brauchst aus NBG das Stück Papier!

      Der Rest ist und bleibt Ilegal!

      Kontrolle von der Rentenkasse und der Spedi und er zahlen die Rentenbeiträge nach!
    • Hm, also wenn man bei mehreren Firmen arbeitet, gilt man nicht als Scheinselbstständig?
      Oder wenn man nur ab und zu dort arbeitet.

      Schon dreist, dass der Staat einfach so etwas behaupten kann...


      Was, wenn man selber einen LKW kauft und für die Firmen fährt?
      Aber das wäre natürlich nur lohnend, wenn man das Fulltime macht.

      Mieten ist auch nicht einfach, es wäre ein spezieller Laster notwendig, mit bestimmten Aufbau.

      Weiss jemand, was man da üblicherweise für eine Stunde verlangt?
      Leihfirmen kassieren glaube ich an die 40 Euro pro Stunde (Huch-Smiley)
    • Hallo!
      Ich habe dasselbe Problem. Du brauchst mehr wie einen Auftrag, das steht fest. Mein Steuerberater sagt es wäre kein Problem, wenn ich diese Aufträge selber disponiere, d.h. selber bestimme, wann und für wen ich fahre. Ich möchte es jetzt erstmal so machen, dass ich für 2 Firmen fahre, ohne eigenes Fzg., das Gewerbe ist als Nebengewerbe angemeldet mit EU-Lizenz, weil ich auch noch einen anderen job habe. Statt als Aushilfe für die Spedition zu fahren, muss ich denen jetzt ein Angebot schreiben und Rechnungen. Mein Versicherungsberater war so nett und hat nachgeforscht wie hoch der Stundenlohn sein könnte, ca. 200,- Euro pro Tag über einen Vermittler, das stimmt in etwa mit dem überein was mir ein Disponent genannt hat, ca. 20,- Euro pro Std.
      Ich habe aber auch diesen Artikel gelesen und bin verunsichert:
      verkehrsgewerbe-niedersachsen.de/recht/arbeitsrecht/a324.htm
      Bei dhl hatte ich mal gefragt und der sagte mir, um für die zu fahren müsste ich 2 Fzg. haben oder noch einen zweiten Auftrag bei einem anderen Auftrageber.
      Alles nicht so einfach ?(
    • mach doch einfach mal ein Statusfeststellungsverfahren bei der Rentenversicherung. Kostet nix und die sagen die ganz genau, welche Kriterien du einhalten mußt, um nicht scheinselbstständig zu sein. Alles andere halte ich für recht gefährlich. Eine Überprüfung durch die Sozialversicherung, die sich über oft mehrere Jahre erstrecken kann ist schnell angeordnet, und wenn die Jungs was finden, was nicht wasserdicht ist, kannst Du und Deine Kunden die SV-Beiträge für mehrere Jahre nachzahlen.

      Aber es gibt ja offensichtlich Firmen, die seit Jahren am Markt sind und somit auch den richtigen Status bei den SV-Trägern haben.

      Gruß
      Roland
      Das meiste Geld wird man beim Bezahlen los.

      Wilhelm Busch
    • Tja, wenn du jemanden hast der die 200 Taler gibt iss gut, bei mir war letzt jemand der wollte das für 150 Taler erledigen ...

      Meine Steuerberater hat mir nen Tip gegeben: Lass es lieber sein ....

      Hab zum 1.3 Fahrer festangestellt !
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • 200 € sind gut wenn man das ganze Jahr Arbeit hat!

      Ich hatte 5 Jahre auch einen dabei und der bekam 1000 € die Woche!

      War selbst Insolvenz aber 2 Fahrzeuge von IV raus gekauft für die Tusse und Fahrer drauf. Er fuhr bei mir!

      Dann immer über 2 Rundläufe D-I abgerechnet!

      Nach 5 Jahren als er 400.000 DM heimgeschleppt hatte mussten die wieder mit 2 neuen Daf versenkt werden innerhalb 3 Jahren!

      4000 € im Monat ist nicht schlecht, aber wenn 6 Wochen im Sommer und Weihnachten Urlaub gemacht wurden, fehlten wieder 6 €! ?( 8|

      4000 € ergibt den Lohn mit 2.400 Brutto incl 36 € Spesen pro Tag incl. Sozialversicherungsbeträge incl. Urlaub und Urlaubsgeld,Incl. Weihnachtsgeld und wenn man Krank ist auch!

      Also 1 Monat Krank und 1 Monat Urlaub, dann hast weit weit weniger als ein angestellter Fahrer mit 2.400 Brutto!

      Alle die unter 200 € arbeiten können nicht rechnen!
    • Also 20,- finde ich auch zu hoch, die Festangstellten liegen bei 8,50,- und wenn die das dann spitz bekämen... :cursing: Ich soll 15,- fragen. Bekannter fährt am WE in einem Chemiewerk der Vermittler bekam 18,- plus Zuschläge, er 9,- ohne. Hat den Vermittler dann verklagt und ist jetzt da angestellt für ca.13,- plus Zuschläge und braucht nur noch 3 Tage in der Woche arbeiten und kommt zurecht.

      Werde den Rat befolgen und mich aber nochmal absichern, ein Auto werde ich kaufen, aber ich weiß noch nicht was für eins, ich willl jetzt keinen Fehler machen. Jeder empfieht etwas anderes und bevor ich mir eine Karre andrehen lasse, möchte ich mich noch besser informieren.
      Im Grunde scheint es fast unmöglich zu sein, dass ich es schaffe, jeden Tag tauchen neue Schwierigkeiten auf.

      Herzliche Grüße
      und wie war der Spruch noch:
      Yes, we can! :thumbup:

      :D :D :D