Selbständigkeit - die Wahrheit

    • RE: Selbständigkeit - die Wahrheit

      Original von bianchi

      [...]

      So so, und meinst du jetzt bis 3,5 t oder über?????????????*


      Das betrifft alle Unternehmer, egal ob Kurier oder 40to. Wieso sollte ich bei "Selbstständigkeit" unterscheiden? Selbstständig sind schliesslich Beide, oder irre ich? Wobei ich ja auch gesagt hab, daß ich aus dem 40to-Bereich komme, lässt sich das auch mit den Anmerkungen der Kollegen auf Kuriere beziehen...


      * eigene Kunden. Hierbei meine ich NICHT (Achtung: Überraschung/Ernüchterung möglich!) Speditionen oder Frachtvermittler...auch Frachtenbörsen zählen hier NICHT als Kunden! Ohne eigene Kunden, die einen Großteil des Umsatzes zu vernünftigen Preise bei einer (für den Unternehmer) umsetzbaren Dienstleistung ausmachen, brauchen wir gar nicht erst von einer Selbstständigkeit zu träumen. Sicher: jeder braucht Speditionskontakte für Rückladungen, es sei denn man fährt im Rundlauf, aber das ist auch wieder so eine Sache...

      ja du hast ne Ahnung!


      Bei allem Respekt: ja, habe ich auch. Sonst würde ich nicht in der Speditionsbranche arbeiten, bin aber trotzdem angestellt, weil nicht wahnsinnig. So einfach. Und ist ja auch nicht schlimm, wenn ich Ahnung hab, gell. :D



      [...]

      Lkw tanken? Ja dann meinst du bestimmt Schwertransporter und keine Hobby-TUs mit 3,5 t!!!!!!!!! ;(


      LKW oder Kurier...was auch immer. Tanken müssen alle Fahrzeuge, sehe darin jetzt wirklich keinen Sinn.



      P.S.: Sollte sich jemand jetzt auf den Schlips getreten fühlen, weil ich sage, wie es ist...


      Also mich betriff das ganze nicht denn ich wollte ein Hobby-TUs mit 3,5 t sein. Uhhhhhhhhhhm :P und ich finde es auch nicht besondere hilfreich für Leute die mit ne Sattelzug anfangen wollen.


      Na dann ab in die Selbstständigkeit, ich kann mich ja offensichtlich nicht jedem verständlich machen, oder täusche ich mich. Vielleicht finden es andere Leute hilfreich mit den Ergänzungen und anderen Themen, die sich genau um eben dieses Thema drehen und - leider wie auch in Deinem Fall - mal wieder beweisen, daß einfach viel zu viele Leute mit einem gefährlichen Halbwissen sich auf etwas einlassen, was Sie gar nicht richtig überblicken können und dabei gleich noch Ihre eigenen Existenz ruinieren (eventuell Familie und Freunde reinziehen) und schlußendlich nur wieder in diesem abartigen Preiskrieg unter die Räder kommen. So einfach ist das nun mal. Du scheinst bist zu einem gewissen Grade sowieso beratungsresistent und fest davon überzeugt das durchzuziehen. Gut, dann geb ich Dir einen Rat:

      Mach es einfach. Simpel für Dich. Loslegen, Geld verdienen und die Welt wird bunt. Wenn Dir das besser gefällt, dann ist Dir nicht zu helfen. ?(
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sheppe ()

    • RE: Selbständigkeit - die Wahrheit

      Original von sheppe



      * eigene Kunden. Hierbei meine ich NICHT (Achtung: Überraschung/Ernüchterung möglich!) Speditionen oder Frachtvermittler...auch Frachtenbörsen zählen hier NICHT als Kunden! Ohne eigene Kunden, die einen Großteil des Umsatzes zu vernünftigen Preise bei einer (für den Unternehmer) umsetzbaren Dienstleistung ausmachen, brauchen wir gar nicht erst von einer Selbstständigkeit zu träumen. Sicher: jeder braucht Speditionskontakte für Rückladungen, es sei denn man fährt im Rundlauf, aber das ist auch wieder so eine Sache...

      ja du hast ne Ahnung!


      Bei allem Respekt: ja, habe ich auch. Sonst würde ich nicht in der Speditionsbranche arbeiten, bin aber trotzdem angestellt, weil nicht wahnsinnig. So einfach. Und ist ja auch nicht schlimm, wenn ich Ahnung hab, gell. :D




      "WEIL NICHT WAHNSINNIG"

      Den Spruch hättest lassen können, Du kannst froh sein, das dein CHEF so Wahnsinnig ist und Dich eingestellt hat und bezahlt - und das Wahnsinnige findest, die für Dich und Deinen Chef -für nicht die besten Konditionen- fahren.

      Sonst hast fast immer recht, aber ich und viele hier sond von dem WAHNSINN weit entfernt. Aber wenn den Mumm hättest, würdest Dein eigener Chef werden und einiges mehr an Geld verdienen als jetzt als kleiner Dispo in einer großen Firma.

      Ich als Unternehmer würde nicht mit Dir tauschen wollen.

      Es gibt viel härtere Branchen als die Transportbranche, jeder glaubt nur immer es sei die Härteste, weil man sich damit beschäftigt. Wenn man über den Tellerrand schaut, oder sogar mit anderen Geschäftszweigen vertraut ist, dann sieht man noch schlimmeres!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von GS-Transporte ()

    • RE: Selbständigkeit - die Wahrheit



      "WEIL NICHT WAHNSINNIG"

      Den Spruch hättest lassen können, Du kannst froh sein, das dein CHEF so Wahnsinnig ist und Dich eingestellt hat und bezahlt - und das Wahnsinnige findest, die für Dich und Deinen Chef für nicht die besten Konditionen fahren.

      Sonst hast fast immer recht, aber ich und viele hier sond von dem WAHNSINN weit entfernt. Aber wenn den Mum hättest würdest Dein eigener Chef werden und einiges mehr an Geld verdienen als jetzt als kleiner Dispo in einer großen Firma.

      Ich als Unternehmer würde nicht mit Dir tauschen wollen.

      Es gibt viel härtere Branchen als die Transportbranche, jeder glaubt nur immer es sei die Härteste, weil man sich damit beschäftigt. Wenn man über den Tellerrand schaut, oder sogar mit anderen Geschäftszweigen vertraut ist, dann sieht man noch schlimmeres!


      Warum? Das ist meine Meinung, die andere Selbstständige nicht abwertet, im Gegenteil. Hm, warum muß sich hier jeder gleich angegriffen fühlen? Und das hat auch nix mit Mut zu tun...tztz, komm mal bitte runter. Ich sehe mich nur nich als selbstständiger Unternehmer...allerdings auch nicht als "kleine Dispo" in großer Firma. Ich habe einen recht anspruchsvollen und verantwortungsvollen Posten, den ich einfach mag und den ich mit Sicherheit nicht (aufgrund meines Startbeitrages u.a. auch) durch eine eigene Firma tauschen möchte, damit ich selbst NICHT als Hobby-TU ende. Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich kein eigenes Unternehmen haben möchte mit all den Risiken. Das ist auch meine Entscheidung, gell.

      Nach meinen Vorstellungen kann ich (im Gegensatz zu anderen "Mutigen" hier) nicht das Rad neu erfinden und meine damit am Markt durchzukommen. Ich sehe es realistisch. Respekt vor allen selbstfahrenden Unternehmern oder auch selbständigen Unternehmern mit eigenen LKWs. Aber ist halt nix für mich. So simpel. Ich bleibe lieber angestellt, weil mir meine finanzielle Zukunft zu sehr am Herzen liegt und ich keine Lust auf Privat-Inso und H4 habe, wenn die ganze Sache krachen geht. Daher sehe ich meine Arbeitskraft in unserer Firma gut aufgehoben.

      Also nix persönlich nur meine Meinung, daß ich es für mich selbst als "wahnsinnig" einstufen würde. Besser? Mei mei...
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics
    • Was ist das eigene Kunden?????

      Wenn Spedi XY mir heute eine Ladung verkauft die nicht sein eigen ist und im Transportauftrag mit seinen Klauseln rum fuhrwerkt, interessiert mich nicht.

      Wenn die Spedition dann in der Börse diese Ladung selber anbietet wird die genommen, da gibt es kein Kundenschutz.

      Für mich ist eine Spedition oder Frachtvermittler kein Kunde, eher ein Partner.
    • RE: Selbständigkeit - die Wahrheit

      Original von sheppe

      Bei allem Respekt: ja, habe ich auch. Sonst würde ich nicht in der Speditionsbranche arbeiten, bin aber trotzdem angestellt, weil nicht wahnsinnig. So einfach. Und ist ja auch nicht schlimm, wenn ich Ahnung hab, gell. :D


      [...]


      P.S.: Sollte sich jemand jetzt auf den Schlips getreten fühlen, weil ich sage, wie es ist...


      [...]

      Mach es einfach. Simpel für Dich. Loslegen, Geld verdienen und die Welt wird bunt. Wenn Dir das besser gefällt, dann ist Dir nicht zu helfen. ?


      mal nicht so großspurig. Gäbe es keine wahnsinnigen Unternehmer, könnten nicht wahnsinnige Angestellte wie du kein Geld verdienen. Was sagst du denn wie es ist, eigentlich genau?
      Solche Sätze "Weil...wie es ist" sind brand gefährlich. Meiner Erfahrung nach sind Wirklichkeiten sehr subjektive Begriffe. Die Linke hat eine andere Wirklichkeit als die FDP, der Angestellte eine andere als der Chef usw. Allgemeingültige Aussagen zu definieren ist verdammt schwer, deshalb stehen in 3 Büchern zur Selbstständigkeit 4 Meinungen. An dieser sei angemerkt, dass viele deiner Tipps nützlich/hilfreich sind und Grundlagen für einen Leien darstellen. Es ist eigentlich schlimm, das auf solch banale Sachen wie Kalkulation oder Kapitaldecke hingewiesen werden muss.

      MfG
      Mens agitat Molem
    • Und wieder ein Fred, der totgeredet wird. Gääääääääääääähn.
      Was soll die endlose Diskussion?
      Derjenige, der es tun will, soll es einfach tun.
      Die meisten Kandidaten sind sowieso beratungsresistent.
      Einfach drauf los und loslegen. Nach kurzer Zeit sieht man dann, in welche Richtung die Reise geht.
    • RE: Selbständigkeit - die Wahrheit

      Original von Gründer


      mal nicht so großspurig. Gäbe es keine wahnsinnigen Unternehmer, könnten nicht wahnsinnige Angestellte wie du kein Geld verdienen. Was sagst du denn wie es ist, eigentlich genau?
      Solche Sätze "Weil...wie es ist" sind brand gefährlich. Meiner Erfahrung nach sind Wirklichkeiten sehr subjektive Begriffe. Die Linke hat eine andere Wirklichkeit als die FDP, der Angestellte eine andere als der Chef usw. Allgemeingültige Aussagen zu definieren ist verdammt schwer, deshalb stehen in 3 Büchern zur Selbstständigkeit 4 Meinungen. An dieser sei angemerkt, dass viele deiner Tipps nützlich/hilfreich sind und Grundlagen für einen Leien darstellen. Es ist eigentlich schlimm, das auf solch banale Sachen wie Kalkulation oder Kapitaldecke hingewiesen werden muss.

      MfG


      Um TTP zu zitieren, jap, jetzt diskutieren wir uns wieder tot.
      Aber @Gründer.

      Großspurig? Du hast nicht die ganzen sinnfreien Debatten hier verfolgt in den letzten Monaten, in denen immer und immer wieder Leute aufstehen, denen man wirklich NICHT wünscht, daß Sie es in die Selbstständigkeit schaffen, eben um Sie vor dem Aufprall zu bewahren. Obwohl es uns eigentlich egal sein könnte.

      Aber zurück zu großspurig...sicher sind Unternehmer wie meine Chefs notwendig um großkotzige Angestellte wie mich beschäftigen und auch bezahlen zu können.
      Um jetzt mal den Ball flach zu halten, kann ein Unternehmer ohne diesen eben großkotzigen Angestellten nicht eben diesen Mehrwert (Umsatz, dementsprechend Erlös) erzielen, der die Kosten des Angestellten doch bei Weitem übertrifft.

      Und abschliessend....ich verstehe genau wie Du absolut nicht...warum so viele Leute einfach nicht realistisch rechnen... ?( ?( ?(
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics
    • RE: Selbständigkeit - die Wahrheit

      wenn ich schon andere fragen muß, ob es sich lohnt, sich selbstständig zu machen, dann ist doch schon alles klar...!

      abgesehen mal davon, ob es auch "sinnvoll" ist!? weiß ich doch schon, dem jenigen fehlt ja schon mal das grundwissen über diese branche!

      dann kommen noch irgendwelche firmen die sagen, "komm kauf dir nen eigenen wagen, dann kannst du für mich fahren...", jo und ab in die pleite!!!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Seit 3 Jahren baut Rewe und Penny neue Märkte!!

      Sollte ich mich jetzt als Bauunternehmer oder als Handelskette selbstständig machen?

      Ware ran und fort fahren können wir ja schon, den Rest an Sub übergeben, was haltet ihr davon. :P :P :P :P
    • Original von Granitteufel
      Seit 3 Jahren baut Rewe und Penny neue Märkte!!

      Sollte ich mich jetzt als Bauunternehmer oder als Handelskette selbstständig machen?

      Ware ran und fort fahren können wir ja schon, den Rest an Sub übergeben, was haltet ihr davon. :P :P :P :P


      da sind wa dabei :D
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics