Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Entwicklung Sammelgut-Netzwerke
Ahnungslos 3.0 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragNachdem die großen Lücken im IDS-Netzwerk zum 01.01.26 geschlossen sind, noch ein paar Spekulationen zum Raum Osnabrück (DSV Westerkappeln). Abdeckung durch die umliegenden K&N Häuser Bielefeld, Oldenburg, Bocholt und Dortmund wäre möglich, aber ein Kraftakt. Die Stückgutlandschaft im PLZ 48/49 abseits von den Konzernen, Koch OS (Cargoliner) und Boll (DHL Unitrans): - Osna-Trans, Osnabrück (gehört zu Sostmeier): Simcargo, CTL - Hartmann Systemlogistik, Ibbenbüren (gehört zu Hartmann, Paderborn):…
-
Entwicklung Sammelgut-Netzwerke
Ahnungslos 3.0 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZitat von LKW Alter: „Im Zuge der neuen Partnerschaft wird Müller die Zusammenarbeit mit den Kooperationen CTL und VTL an der Niederlassung beenden. Die restlichen fünf Standorte der Unternehmensgruppe bleiben jedoch Partner ihrer bisherigen Netzwerke. “ Das geht ja Schlag auf Schlag.... Interessant, dass im Pressetext 24plus nicht erwähnt wird. Statt dessen VTL, obwohl in der aktuellen Partnerübersicht auf der VTL-Homepage Robert Müller Saarlouis nicht genannt wird. Ein Fehler vom "Praktikanten…
-
Entwicklung Sammelgut-Netzwerke
Ahnungslos 3.0 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
Beitrageben... Hellmann, Raben und Emons würde ich ausschließen. Die anderen spielen im Stückgut mindestens drei Ligen unterhalb von IDS. Bis auf Robert Müller Saarlouis. Ich vermute, dass er momentan einen Top-Preis bekäme, wenn er an Geis oder Noerpel verkaufen würde . Aber er ist mit mittlerweile sechs Standorten das Rückgrat bei 24plus und hat soeben erst Redemann Recklinghausen übernommen. Zitat von LKW Alter: „Oder eher unwahrscheinlich: DSV & Schenker legen ein Lager zusammen und das übrig gebli…
-
Entwicklung Sammelgut-Netzwerke
Ahnungslos 3.0 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZitat von LKW Alter: „STUTTGART Die Region Stuttgart teilen sich die Kühne + Nagel-Häuser Ilsfeld und Gärtringen sowie das Noerpel-Depot in Stuttgart. “ Ich hatte ja "schon immer" Zweifel, dass K&N das Gebiet von DSV Schwieberdingen allein schafft #239 v. 30.11.2024 Zitat von Ahnungslos 3.0: „Ein Bericht in der Verkehrsrundschau im Oktober lässt darauf schliessen, dass K&N auch das komplette Gebiet Stuttgart von DSV Schwieberdingen übernimmt: IDS Logistik: Kühne + Nagel übernimmt weitere Franchi…
-
Entwicklung Sammelgut-Netzwerke
Ahnungslos 3.0 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZitat von LKW Alter: „die Ausgangssendungen wird der DSV aber mitnehmen “ Sicher zum größten Teil, nur ein kleiner Teil der 1200 Ausgangssendungen werden Beschaffung aus dem IDS Netzwerk sein. Andererseits gibt es eine Faustregel, dass bei Großfusionen in der Logistik 15-20% des Geschäfts auf den Markt kommt. Die Zusammenlegung vom DSV und Schenker-Landverkehrsnetz wird wahrscheinlich nicht völllig reibungslos über die Bühne gehen. Nicht ausgeschlossen, dass ein Teil der DSV-Kundschaft in das na…
-
Entwicklung Sammelgut-Netzwerke
Ahnungslos 3.0 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZitat von LKW Alter: „Kleine Grevenbroich wechselt ins IDS, scheidet aus 24plus aus und übernimmt damit das Gebiet von DSV. “ Dann lag ich mit meiner Vorahnung richtig #230 v. 18.09.2024 Zitat von Ahnungslos 3.0: „Meiner Meinung nur teilweise, dafür ist der Ballungsraum am Niederrhein zu eingangs- und ausgangsstark. Ich tippe eher in die Richtung, dass da jemand wie Kleine Grevenbroich ins Spiel kommt. Den sieht man heute schon Abends auf der Autobahn mit IDS Brücken auf seinen WB-Zügen, obwohl …
-
Ich wollte ja unvereingenommen sein, aber beim ersten Video mit der Achtsamkeitsübung im LKW am Stauende war ich raus Liebe Menschen von Fraunhofer: Erst mal ein Seminar belegen "zielgruppengerechte Ansprache" und am Wording arbeiten. Eure Zielgruppe ist nicht die Eso-Spiri-Yoga Community, die würden sicher auf sogenannte "Achtsamkeitsübungen" voll abfahren... "Entspannungsübung" oder so ist vielleicht nicht ganz zeitgeistig, würde aber verhindern, dass bei der Zielgruppe gleich der Rolladen run…
-
Laut einer Pressemitteilung von Lidl Österreich , hat Tailwind Intermodal in Wundschuh bei Graz ein 50.000m2 Logistikzentrum in Betrieb genommen. Lidl und Tailwind Intermodal: Inbetriebnahme neuer Logistikhalle in Wundschuh am Cargo Terminal Graz Es dient als Umschlagslager für Nonfood-Ware aus Asien, welche per Container im Tailwind-Service in Koper eintreffen und von dort mit dem täglichen Shuttle-Zug ( "Panther-Shuttle") zum Cargoterminal Graz transportiert werden. Das neue Logistikzentrum is…
-
Flexport und Forto (ex FreightHub) reduzieren Personal
Ahnungslos 3.0 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragDie DVZ berichtet von einer weiteren Entlassungswelle bei Forto: 200 Mitarbeitern, ein Drittel der verbliebenen Belegschaft, wurde gekündigt. Die Entlassungen betreffen vor allem Vertriebsmitarbeiter. Spekulationen gehen in die Richtung, dass das operative Speditionsgeschäft eingestellt wird und Forto verkauft werden soll.
-
Transporeon startet mit einer Frachtenbörse
Ahnungslos 3.0 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragTransporeon hat angekündigt im April mit einer Frachtenbörse auch im Spot-Geschäft zwischen Sped. und Frachtführer aktiv zu werden: Transporeon: Spotmarkt für Spediteure und Frachtführer gestartet - Frachtenbörsen (digital), Speditionen, Straßengüterverkehr | News | TRANSPORT - die Zeitung für den Güterverkehr (Lkw, Speditionen, Fuhrpark, Nutzfahrzeuge, Verkehrspolitik, Wirtschaft) Nachdem die Timocom bis jetzt Quasi-Monopolist ist und ausländische Anbieter wie trans.eu im deutschen Markt bis je…
-
Ein interessanter 30-Minuten-Podcast vom Hansa Maritime Journal mit dem Tailwaind-Geschäftsführer/CEO Christian Stangl Titel: "Wir müssen eigene Containerschiffe bestellen" Der Titel ist etwas zugespitzt auf's clickbaiting ausgelegt #107 Lidl-Reederei Tailwind: "Wir müssen eigene Containerschiffe bestellen" - HANSA Podcast | Podcast on Spotify Einige Aussagen: - Port Kelang (Malaysia) wird Colombo als Transshipmenthafen für den Feeder nach Bangla Desh ersetzen - deutsche Anlaufhäfen (HH/BHV/WHV)…
-
Girteka kommt nach Deutschland
Ahnungslos 3.0 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragAus dem Sennder Thread: Zitat von Ahnungslos 3.0: „Der damalige CHR Europachef Jeroen Eijsink wechselte per 01.08.2023 als CEO zu Girteka. Kürzlich wurde gemeldet dass Nikolay Pargov COO von Girteka wird. Er war ab 2016 COO von C.H. Robinson Europe, danach ab 2020 Chief Revenue Officer bei Transporeon, bevor er jetzt zu Girteka wechselte. “ Jeroen Eijsink hat Girteka nach 1,5 Jahren schon wieder verlassen. Sein Vorgänger, Edvardas Liachovivicius, wird nun wieder als CEO übernehmen. Das Übliche i…
-
Zitat von Schubert Benedict: „ich bin auf der Suche nach einem Rechner, wo ich wie bisher nur die Eingaben mache und automatisch das Ergebnis sehe. Weiß jemand, wo ich so einen Rechner (am besten online) finde? “ Eigentlich wollte der Benedict (Generation Y oder Z?) ja nur einen Link zur einer Seite im Netz mit drei Eingabefeldern und einem Ergebnisfeld Und bekommt vom @austs eine vollständige Erklärung, wie er es "zu Fuss" selbst rechnen kann. So wie wir es als Boomer-Generation noch gelernt ha…
-
Falls ich nichts übersehen habe;-), läuft das erste Mal ein Schiff der "Panda-Flotte" von Tailwind Shipping einen deutschen Hafen an: Die 1380TEU "PANDA 004" liegt momentan am Kai im JadeWeserPort Wilhelmshaven. Allerdings nicht in einem eigenen Tailwind-Service, sondern höchstwahrscheinlich noch in der Subcharter-Beschäftigung für MSC. Die PANDA 004 kam aus Irland via Antwerpen nach WHV und läuft im Anschluss wahrscheinlich wieder zurück zum MSC Haupt-HUB in Antwerpen. Obwohl die MSC regulär WH…
-
Aktuell sind drei der vier Tailwind Feeder Schiffe in Europa in Subchartern beschäftigt: Lediglich die neue "PANDA 005" ist momentan noch permanent im Shuttledienst Dolphin Express zwischen Barcelona und Moerdijk unterwegs. Die 1380TEU "PANDA 004" ist seit Anfang Februar bei MSC in Subcharter, hauptsächlich zwischen Großbritannien und dem Nordkontinent. Erst Mitte April wird sie lt. Sailing schedule wieder zusätzlich zur PANDA 005 für Tailwind zwischen Barcelona und Moerdijk laufen. Das Schweste…
-
Zitat von Janoschcro: „Variante B “ Ich würde mal sagen, Variante B ist üblich und interessiert die TC nicht groß. Nur bei Variante A wird die TC intervenieren. Dass eine neue Firma zwischengeschaltet wird oder das Geschäft dorthin transferiert wird, sieht man häufig schon in der "Sterbephase" des alten Unternehmens. Da kommen dann oft noch Geschäftsführerwechsel, damit nach aussen die Fassade stimmt. Z.B. hier beim "Mittelstandslogistiker": Charisma - Seite 5 - Forum für Spediteure - Transportu…
-
Entwicklung Sammelgut-Netzwerke
Ahnungslos 3.0 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragStühle rücken bei Sim Cargo: Die DVZ berichtet, dass der Geschäftsführer Paul Walter das Unternehmen verlassen hat. Sein Nachfolger ist der bisherige Vertriebsleiter Julian Loth. Walter war zuvor Vorstand bei CTL, wechselte im Herbst 2023 zu Sim Cargo. Dort war er zunächst zusammen mit Alexander Bauz-Medicke Geschäftsführer. Im Herbst 2024 trat Bauz-Medicke als GF zurück, ab diesem Zeitpunkt war Walter Allein-Geschäftsführer. Bauz-Medicke ist noch im Unternehmen in einer Stabstelle "Business Dev…
-
Entwicklung Sammelgut-Netzwerke
Ahnungslos 3.0 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZitat von LKW Alter: „zum Rüdinger: Rüdinger Spedition GmbH - Staatliche Beihilfe (300.000 €): T-PC: 102542, SA.102631, SA.104019 300.000 € Beihilfe ? keine Corona Hilfe einfach so ? für was soll das sein ? “ Was hast Du denn da ausgegraben lt. Northdata * Objectives of the Aid * Remedy for a serious disturbance in the economy = "Abhilfe bei einer beträchtlichen Störung des Wirtschaftlebens" Wenn man die Links bei Nortdata anklickt, landet man auf der Seite der EU Wettbewerbs-Kommision mit Detai…
-
Entwicklung Sammelgut-Netzwerke
Ahnungslos 3.0 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragSchäflein in Röthlein wird Partner bei ng.network: NG Network gewinnt Cargoliner Schäflein Damit ist einer weiterer Cargoliner parallel für beide Netzwerke tätig. In PLZ 97 hatte ng.network bis jetzt m.W. keinen eigenen Partner, das Gebiet hat vermutlich der IDS'ler Geis abgedeckt?. Die beiden Geis-Standorte Bad Neustadt a.d.Saale und Kürnich werden mit dem Ausscheiden von DSV Aschaffenburg voraussichtlich ihre Gebiete westlich erheblich erweitern müssen. Macht unter dem Aspekt Sinn.