Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 782.
-
Ich habe gerade mal auf den Kalender geschaut ob vielleicht heute der 1. April ist. Die haben sie doch nicht mehr alle an der Waffel. Wenn sich unsere Wissenschaft mit SOLCHEN Fragen auseinander setzt wundert es mich nicht mehr dass nichts mehr geht
-
Neu hier!
BeitragZitat von Kulm1516: „Danke! Evtl. liegst du gar nicht mal so falsch “ Na dann mal schöne Grüße aus dem Nachbarlandkreis in die Bierstadt
-
Neu hier!
BeitragHallo und willkommen, liege ich mit der Vermutung auf eine Brauereigruppe die den Namen einer oberfränkischen Kreisstadt trägt, richtig?
-
Timocomzugang über fremde Firma
Franz_Meersdonk - - Allgemeine Fragen aus der Speditionswelt
BeitragZitat von Janoschcro: „In diesem konkreten Fall stellt eine dritte Firma (unabhängige Geschäftsführung) den Zugang zu Timocom her in dem es E-Mailadressen anlegt die das insolvente Unternehmen verwenden kann. Zudem kann das insolvente Unternehmen im Nahmen der Drittfirma Aufträge annehmen und abschließen. Ist das wirklich gängige Praxis und wird von TC toleriert? “ Die Drittfirma erteilt dir den Auftrag und muss dich auch bezahlen. Wo die den ursprünglichen Auftrag her haben und wie die an ihr G…
-
Zitat von LKW Junger: „Wer haftet, wenn bei der Entladung Ware beschädigt wird? “ In einer ordentlichen Frachtführer-Haftpflicht ist sowas ohne wenn und aber mit versichert Zitat von LKW Junger: „Wer haftet wenn der Fahrer sich beim Entladen verletzt? “ Die zuständige Berufsgenossenschaft. Die sind nämlich für alle Arbeitsunfälle zuständig - nicht nur für die die auf einem schriftlichen Vertrag basieren
-
Zitat von Stahltrucker: „Die ungenehmigte Durchführung des Güterverkehres durch Drittstaatler kostet den Versender/Verlader der Ware als Beteiligten am OW-Verfahren auch rund 1000,-€, denn er hat eine Kontrollpflicht. “ und wie ist die Lage wenn der Verlader nicht der Auftraggeber ist? Also bei einer ex-Works Geschichte beauftragt der Empfänger den Transport, Spediteur schickt dann sub-sub Unternehmer und am Ende steht ein Serbensprinter vor der Rampe... Der Absender / Verlader hat hat ja mit de…
-
Neu hier :-D
BeitragZitat von Stahltrucker: „wenn es manchmal etwas ungehobelt zugeht. “
-
Entwicklung Sammelgut-Netzwerke
Franz_Meersdonk - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZitat von Ahnungslos 3.0: „Laut IDS Geschäftsführer Michael Bargl in der DVZ wäre ein Ausstieg von DSV aufgrund der Kündigungsfristen erst Anfang 2027 möglich. Ich gehe aber davon aus, dass mit Sicherheit sukzessive schon ab Ende 2025 / 2026, final ab Anfang 2027 das nationale und europäische ex-Schenker-Landverkehrsnetz mit dem DSV-Netzwerk zusammengelegt wird und DSV bei IDS dann Geschichte ist. “ Genau so wird es auch laufen bzw ist das der Plan von DSV. Weiß ich aus sicherer Quelle.... Das S…
-
Anhänger gehen mit fremden LKWs auf die Reise ? Genial oder bescheuert ?
Franz_Meersdonk - - Allgemeine Fragen aus der Speditionswelt
BeitragZitat von Marc Weber: „oder gibts das bereits und Ich kenne es nicht ? “ Das gibt es bereits seit Jahrzehnten. Nur halt nicht mit "kompletten" Anhängern sondern mit Wechselbrücken. Die werden jede Nacht zu tausenden durch ganz Deutschland jongliert und unterwegs getauscht / weiter gereicht. So schafft man es dass es einzelne Palette die Mittags in Bayern abgeholt wurde am nächsten Vormittag in Hamburg zugestellt werden kann. Das ist ganz normales Tagesgeschäft für jeden Stückgut-Spediteur und du…
-
Transportkosten fallen !!!
Franz_Meersdonk - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragDas probieren die Großkunden doch jedes Jahr. Wenn ihnen selber der Kittel brennt dann muss irgendwo gespart werden. Am besten in der Logistik da Transport ja keine Wertschöpfung darstellt (O-Ton). Also muss das eben billiger werden
-
Könnte man sicher. Aber dann hast du halt ein Mistding ohne Zuladung. Wenn 5 Leute drin sitzen ist schon Ende
-
Zitat von thommygera: „Wir hatten irgendwann mal 1 K und da habe ich den Lkw mit leeren Tanks losgeschickt und die Kohle im Anschluß direkt vertanken lassen. “ Keine Nerven oder kein Vertrauen zu Deinem Fahrer? Wir haben früher für einen Internet-Händler Bausätze für Gartenhäuser an Endkunden ausgeliefert (Komplette Häuser als Bausatz mit allem Zubehör). Da ging auch viel per NN und hat immer prima funktioniert. Einmal kam einer meiner Jungs mit € 25.000 in der Tasche zurück. Er hatte das Geld n…
-
EU Lizenz in anderes Land übertragen/verwenden
Franz_Meersdonk - - Rechtsfragen aus der Spedition – Logistikwelt
BeitragSelbst wenn du in Deutschland deinen Firmensitz von einem Landkreis in den nächsten verlegst musst du die EU-Lizenz komplett neu beantragen. Die kann nicht "umgeschrieben" werden sondern wird von der zuständigen Behörde am neuen Firmensitz komplett neu erteilt
-
Baltimore-Brücke: Reeder erklärt Havarie Grosse
Franz_Meersdonk - - Versicherungsfragen - Transportfinanzierungen
BeitragZitat von fabian ude: „Errettung aus einer gemeinsamen Gefahr auf Anordnung des Kapitäns vorsätzlich beschädigt oder aufgeopfert “ Hat er denn die Brücke "vorsätzlich" gerammt um dadurch einen anderen Schaden abzuwenden???
-
Zitat von daxoka: „dass wir den Warenwert auf der Rechnung, die mitgeschickt wird, kleiner angeben sollen. “ Keine gute Idee! Die Ausfuhranmeldung bzw der Warenwert darin muss mit Deiner Rechnung und Buchhaltung übereinstimmen. Die erledigte Ausfuhranmeldung ist ja der Beleg bzw Nachweis dafür dass du den Verkauf ohne USt abgewickelt hast. Wenn es da Abweichungen kommt dann kommst du bei einer Prüfung ziemlich schnell in Erklärungsnot
-
Entwicklung Sammelgut-Netzwerke
Franz_Meersdonk - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragGenau so soll es auch in Neustadt laufen. Mit lagern und kommissionieren ist halt mehr verdient als mit fahren
-
Entwicklung Sammelgut-Netzwerke
Franz_Meersdonk - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragZitat von Ahnungslos 3.0: „Die UVZ (Umschlagsverteilzentren), die vermutlich die reguläre Filialbelieferung in den Regionen machen sind wider Erwarten nicht alles DSV/IDS Standorte sondern auch einige andere Sped. “ Die UVZ sind keine DM-Läger im klassischen Sinn. Das sind die Gebietsspediteure die dann die Verteilung an die Filialen machen. Die bekommen z.B. einen kompletten Sattel mit 33 fertig kommissionierten Paletten und stellen die dann an die Märkte in ihrer Region zu.