Innovative Maßnahmen zur Verbesserung des Wohlbefindens in der Truck-Kabine

    • Innovative Maßnahmen zur Verbesserung des Wohlbefindens in der Truck-Kabine

      Liebe Trucker-Community,
      als LKW-Fahrer wissen Sie besser als jeder andere, wie herausfordernd und stressig der Berufsalltag sein kann. Staus, rücksichtsloses Fahrverhalten anderer Verkehrsteilnehmer, Stress mit Vorgesetzten und körperliche Beschwerden sind nur einige der täglichen Herausforderungen, mit denen Sie konfrontiert sind.
      Um das Wohlbefinden von LKW-Fahrern zu verbessern, haben wir innovative Unterstützungsmaßnahmen konzipiert, die Entlastung bieten sollen. Ihre Meinung ist uns dabei äußerst wichtig! Wir laden Sie ein, an einer Umfrage teilzunehmen, in der wir Ihnen Videos zu verschiedenen Unterstützungsmaßnahmen präsentieren. Ihr Feedback hilft uns, die Effektivität der Unterstützungsmaßnahmen zu beurteilen.
      Die Umfrage erfolgt anonym.
      Wir freuen uns auf Ihre wertvollen Rückmeldungen!
      Hier gehts zur Umfrage: https://websites.fraunhofer.de/adaptive-cabin…319&lang=de

      Mit freundlichen Grüßen
      Fraunhofer - FKIE
    • Fraunhofer wollen wir mal unterstützen !
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Beim Zitieren

      [ quote ] als Beginn eingeben ( eckige Klammer erreicht man mit AltGR und Taste 8 bzw 9 )
      [ /quote ] als Ende eingeben

      Natürlich ohne Leerzeichen



      Forumsregeln: forum-speditionen.de/forumsregeln-3898
    • soo, mal durchgezogen, ganz interessant aber nicht meins, gibt alles schon, fehlt nur die Verknüpfung.

      Meiner Meinung nach sind eher ergonomische, klimatische und sanitäre Verbesserungen notwendig.

      Ach so, testet bitte selber
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Beim Zitieren

      [ quote ] als Beginn eingeben ( eckige Klammer erreicht man mit AltGR und Taste 8 bzw 9 )
      [ /quote ] als Ende eingeben

      Natürlich ohne Leerzeichen



      Forumsregeln: forum-speditionen.de/forumsregeln-3898
    • Ich habe das mal durchgeklickt und bin erschreckt, mit was die Pappenheimer da das Wohlbefinden steigern möchten.

      Es gibt sicherlich Menschen, die sich gerne KI Unterstützt mit Robotern unterhalten möchten und dabei mit Lavendelduft besprüht werden möchten, meins ist das nicht.

      So lange sich die Rahmenbedingungen im Gewerbe nicht ändern und die Politik endlich reagiert, ändert sich nichts...
    • Ich wollte ja unvereingenommen sein, aber beim ersten Video mit der Achtsamkeitsübung im LKW am Stauende war ich raus :)

      Liebe Menschen von Fraunhofer:
      Erst mal ein Seminar belegen "zielgruppengerechte Ansprache" und am Wording arbeiten.
      Eure Zielgruppe ist nicht die Eso-Spiri-Yoga Community, die würden sicher auf sogenannte "Achtsamkeitsübungen" voll abfahren...
      "Entspannungsübung" oder so ist vielleicht nicht ganz zeitgeistig, würde aber verhindern, dass bei der Zielgruppe gleich der Rolladen runter geht.
      "Trucker-Community" ist auch eher negativ konnotiert ;-), damit verbinden die Profis die Möchtegern-Berufskraftfahrer, die mit Jogginghose und Basecap rumlaufen und mit einem Poster vom Roadtrain mit einem extragroßen Bullenfänger über'n Bett vom Truckerleben im australischen Outback träumen..

      Ist ein gutes Beispiel für die Überakademisierung der Gesellschaft.
      Da "forscht" eine Wissenschaftsbubble fernab von Praxis- und Realitätsbezug auf Flughöhe 10.000, macht Beschäftigungstherapie und schafft sich eine Daseinsberechtigung.
      Und auf der anderen Seite in Verbänden, Politik, Großkonzernen gibt es mittlerweile genügend mit dem gleichen Mindset, die solche "Studien" beauftragen, bezahlen und die Ergebnisse glauben...
    • Hallo Fraunhofer - FKIE,

      einfache Vorschläge für die Verbesserung des Wohlbefindens der LKW Fahrer in unserer Branche:

      - Verständnis für die Notwendigkeit des Jobs in weiten Teilen der Gesllschaft schaffen;
      - Abbau von Vorurteilen das LKW Fahrer Vagabunden, Stauverursacher oder Leute die halt nix anderes können sind;
      - verpflichtende Ausbildungsinhalte für alle kaufmännischen Berufe zu ethisch korrektem Einkaufsverhalten in Unternehmen, Industrie und Versand;
      - Verdeutlichung das auch der Transport und die Logistik wichtige Teile der Wertschöpfungskette jedes Produkts sind;
      - Klarstellung in der Öffentlichkeit das es nicht OK ist für den Waschmaschinen-Notdienst 100 € Anfahrt für 10 km zu bezahlen und der über 100k € teure LKW samt Fahrer nicht mehr als 0,75 ct je KM Kosten darf.
      - Schaffung der Rahmenbedingungen für ein angenhmeres Arbeitsumfeld das nicht von sozialer Isolation, schlechter Bezahlung und erwartetem grenzenlosen Stundeneinsatz ohne Bezahlung geprägt ist;
      - diese Liste kann gerne beliebig erweitert werden.

      Für alles was danach noch von Nöten sein könnte kann man dann mit wissenschaftlichen Erhebungen zu eruieren. Ich denke jedoch das diese Basics dafür erst notwendig sind.

      *Just my 2 Cents*
      Ich war in meinem letzten Leben bestimmt der nordische Gott der Ungeduld:


      Hammersbald