Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 42.

  • Aber na klar bei Kontrolle mit 44.600 kg zahlt der Fahrer,der Frachtführer und wenn nicht ausdrücklich auf dem LS der Verantwortungsausschluß des Verladers dokumentiert wird auch der. Hinzu kommt das bei Überladung von über 10% die Weitertfahrt untersagt wird und umgeladen werden muß.Sollte es sich um eine nicht teilbare Ladung handeln muß sogar ein Fzg.-Wechsel stattfinden. Das "Sahnehäubchen" ganz zum Schluß: Bei Überladungen in dieser Größenordnung zahlt der Fahrer ca.150 Eurose und bekommt 3…

  • Hatte ich auch,leider unterdrückte Nr.,habe einfach gesagt brauche keine Förderung uns gehts gut auf wiederhören.

  • Vereidigung

    Gollub - - Plauderecke über Dies und Das

    Beitrag

    Heute vormittag wurde der neue Bundeswirtschaftsminister Guttenberg vereidigt. Nun ist da mal einer, der mit 37 Jahren, das Rentenalter noch weit vor sich hat und durch die Mitarbeit im elterlichen Unternehmen durchaus kompetent sein könnte, schon sind die ersten auf dem Plan die "rummeckern und rumzetern" weil man ja unter 60 Jahren keine Erfahrung haben kann. Mit Parteinzank und Kompetenzgerangel wird in D regiert anstatt mal in der schwierigen Situation in der wir uns befinden alle an einem S…

  • Ganz wichtig !

    Gollub - - Plauderecke über Dies und Das

    Beitrag

    Nein, aber die lebenswichtigen Tage der Damenwelt zu vergessen bringt immer Ärger mit sich. Deshalb immer an Hochzeitstag ,Valentinstag,Nikolaus, Geburtstag etc. denken.Vor allem Ende Dez. ist wieder Weihnachten !

  • Ganz wichtig !

    Gollub - - Plauderecke über Dies und Das

    Beitrag

    Ganz wichtig,unbedingt lesen und merken ! Am 14. Feb 2009 ( kommenden Samstag ) ist wieder Valentinstag ! Wir wollen doch keinen Ärger zu Hause wie am letzten Hochzeitstag oder ?

  • ich auch ich auch ich auch ,direkt für den Steinbruch ? oder ist M.......g schon dran

  • Ohne Skrupel

    Gollub - - Plauderecke über Dies und Das

    Beitrag

    Und wenn die Blutprobe für die Weihnachtsfeier reicht,dann passiert ihm noch nicht mal soviel schlimmes vor dem Richter.

  • Globalisierung

    Gollub - - Plauderecke über Dies und Das

    Beitrag

    Es könnte aber sein daß dem Kurzarbeitenden Opelianer oÄn. die Mwst. die der Staat einstreicht ein bischen egal ist.Er hätte bestimmt lieber das "sein" Auto verkauft wird.Komisch oder? jedem ist das Hemd näher als die Jacke .Vielleicht würde es sogar den einen oder anderen Frachtführer freuen wenn sein Spediteuer ihn mal wieder mit Autoteilen ins Rennen schickt .Würde dann eventl. noch mehr Ust. bei rauskommen und er bräuchte keine Leute entlassen.

  • Globalisierung

    Gollub - - Plauderecke über Dies und Das

    Beitrag

    Heißt eigentlich Globalisierung das man mit der Abwrackprämie von Fr. Dr. Merkel ein französisches oder spanisches oder sonstein Fabrikat kaufen muß ,oder könnte man auch ein deutsches Auto kaufen ? Wo ich hinhöre kaufen jetzt viele Leute Autos ,leider keine deutschen.Wozu also die Prämie zahlen wenn das viele Geld dann doch nicht den deutschen Hersteller zu gute kommt ????

  • Selbst erlebt vor DB-Marienfelde F 12 6x2 ausbrücken , 2233 6x2aufbrücken. (1985-86)

  • Stimmt, doch man kommt sich irgendwie verschaukelt vor, wenn jede Form von Harmonisierung, Globalisierung oder sonst eine " Sierung " immer aus unserer Tasche bezahlt wird.Anstatt endlich eine vernünftige Maut-und Mineralölsteuer- reglung zu treffen wird uns immer wieder eine neue " Sierung " dargeboten. Leider wird es bei jedem mal schlimmer und nicht besser.

  • Timo Tausch Börse

    Gollub - - Plauderecke über Dies und Das

    Beitrag

    könnte uU. auch eine liefern, könnte aber erst ab 51 Kw. fahren. Aber ehrlich das ist bestimmt nur ein Witz, oder?

  • Leider reißen die Dumper nicht nur sich sondern meist noch einen ganzen Haufen andererTUs mit runter. Weiterhin ist zusagen, in D ist alles geregelt , der Staat greift überall ein warum also nicht auch bei uns ? Das Fuhrgewerbe selbst ist nicht mehr im Stande, der selbst geschaffenen Situation, Herr zu werden. Leider. Das heißt entweder man schafft den Spagat zwischen Staatl. Aufsicht und freier Marktwirtschaft oder es wird mittelfristig keine TUs mit Stammhäusern in D mehr geben.Außerdem gab es…

  • ?????????????????

  • Mit einem bischen BWL, gepaart mit viel gesundem Menschenverstand werden wir auch diese neuerliche Durststrecke durchstehen.Außerdem gefällt mir der Vers "Lieber stehend sterben als kriechend leben" sehr gut.Trotzdem bin ich nach wie vor der Meinung das man in D. eine Institution ,ähnlich des BAG schaffen muß, die multilaterale Befugnisse hat um endlich die Dumper vom Markt zu nehmen.Wobei die meisten bestimmt aus D. kommen. Leider können wir diese Situation nicht wirkungsvoll beeinflussen.Außer…

  • Genau,lieber eimal ein paar Eurose investieren als nachher unnötig Geld verbrennen.

  • Genau das meine ich.Es kann ja wohl nicht sein das man nach der langen Zeit der Entbehrungen trotzdem "die Hufe hochreißt" bloß weil es immer wieder einen Fuhrmann gibt der im Wandel der Zeit die Zeichen noch nicht erkannt hat. Der ist nach einen Jahr wegen seiner Preisgestaltung pleite ,hat aber vorher zig, Leute mit runtergerissen. Vielleicht sollten wir wirklich hoffen das der Staat wieder eine Institution schafft die die Dumper aussortiert und auch ganz furchtbar zur Rechenschaft zieht damit…

  • Es ist aber im waren Leben so,daß wenn du nicht für Summe x von A nach B fährst Kommt ein anderer und machts noch billiger und niemand interessiert sich dafür was aus uns wird . Oder man muß einen klaren Schnitt machen alles abmelden,in die Ecke stellen und warten.Pleite stehen dauert länger als pleite fahren! Aber wer kann sich das leisten ? Zumal der Dumper könnte dein" Nachbar" sein.(Abends noch beim "Innungstee" nächsten früh oh weh oh weh)

  • Sicherlich aber entweder mitfahren oder abmelden kann keine Alternative sein.

  • Das war bestimmt nicht böse gemeint,aber passieren muß mittelfristig was.