Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 27.

  • Hallo zusammen, eigentlich hatte ich zum Thema mehr erwartet, insbesondere über die organisiereten Diebstähle von Ladegut auf den Autobahnraststätten. Hatte mal in der Verkehrsrundschau einen Bericht gelesen, dass es dort richtig zur Sache geht und die Schäden sich jährlich im mehrstelligen Millionenbereich befinden. Mal etwas anderes, höre gerade das sich die Frachtanteile der Bahn gegenüber der Straße gesteigert haben und die Bahn im ersten Halbjahr 2010 fast 174 Millionen Tonnen Fracht beförd…

  • es geht mir bei diesem Thema nicht nur um dieses Beispiel von rumänischen Gangs die überwiegend Pkw - Fahrer reinlegen, sondern auch um die Kriminalität im Frachtverkehr. LKW - Klau, aufgeschnittene Planen auf Raststätten, Diebstahl von Ladungen und Abmontieren von LKW - Teile. Gefälschte Ladungspapiere das Entladen bei Scheinfirmen zur Folge haben und so wie ich im TV gesehen habe "Spezialtrupps" die auf der Autobahn aus fahrenden Lkw´s Waren stehlen wobei so dicht aufgefahren wird das von hint…

  • Hallo zusammen, zu meiner aktiven Zeit als Fahrer waren es die Diebeskarawanen aus Osteuropa die jede Nacht auf der A 2 unter Polizeischutz von West nach Ost ihr Diebesgut in Sicherheit brachten. Auch die Autobahnraststätten ab Kamener Kreuz bis zum Berliner Kreuz waren als Umschlagplätze fest in der Hand dieser "Branche". Erst das Einfuhrverbot von zerlegten Autos die als Schrottfahrzeuge und Ersatzteile deklariert waren, verschwanden diese Karawanen von der Autobahn. Jetzt sind überwiegend rum…

  • wirklich beachtlich wie hier das "Auditorium Maximum" das Thema Fahrergewerkschaft kommentiert. Das gibt allerdings Aufschluß darüber, warum wir im Güterkraftverkehr Slavenarbeit haben, immer wieder die gleichen Unfälle mit Todesopfern unter den Fahrern passieren und warum sich der Staat seit Jahrzehnten an diesen Notständen dumm und dämlich verdient hat und weiterhin verdienen wird.

  • Hallo RamSes1, Deine Annahme von 250 Stunden und mehr im Monat ist der Realität am nächsten. Gut 60% aller Ladungen sind Lebensmitteltransporte und da ist ausnahmslos "illegale Be- und Entladung" für den Fahrer Pflicht. Im Werksfernverkehr der Möbelfahrer ist selber Beladen normal und selten bei den Abladestellen wo jemand beim Entladen hilft. Das Stückgutsammeln bei verschiedenen Speditionen am Tag ist die Krönung der "illegalen Sklavenarbeit" Also lasse Dich nicht von irgendwelchen Links mit d…

  • Leute........... Lt. Statischen Bundesamt haben wir in Deutschland ca. 2 Million 265 Tausend Nutzfahrzeuege angemeldet. Davon ca 800 - Tausend mautpflichtig. We sitzt an den Lenkrad der zuletzt genannten Gruppe ??? Vollpfosten, Vollideoten, Faulpelze, Kaputte.............. oder ??? Faustregel: Gute Firmen, gute Arbeitsbedingungen, Guter Lohn und vor allen Dingen Respekt vor dem Fahrpersonal............heißt gleich: "Gute und motiovierte Fahrer die sich gerne mit ihrer Firma identifizieren."

  • ...........machfolgende Tatsache ist mir schon über 40 Jahre bekannt und läßt bis zum heutigen Tag die Staatskasse klingeln !!! Abgeschickt von VPI Rosenheim am 10 August, 2010 um 11:35:47 Im November 2009 war ein 26-jähriger tschechischer Lkw-Fahrer mit einem Sattelzug auf dem Weg nach Italien. Auf der Inntal-Autobahn, A 93, steuerte er einen kleineren Parkplatz an, um seine Tagesruhezeit einzubringen und das Nachtfahrverbot in Österreich abzuwarten. Da der Parkplatz bereits überfüllt war, stel…

  • Lieber "stillermittleser" 1. Diese real vorhandene und schon jahrzehntelange Praktiik hat und bringt dem Staat viiele Strafgelder ein die aus den jeweiligen Notlagen des Fahrpersonals herausgeholt werden. 2. Bringt durch das System (gesetzliche und bauliche Fallen) sehr viele vermeintbare Unfälle die zu Gunsten der Staatskasse sauber nach Rechtsstaatlichen Grundsätzen zu Gunsten der Staatskasse vermarktet werden. 3. Gaukelt dem Normalbürger auf der Straße vor: " Recht und freie Fahrt für den fre…

  • Guten Tag alle zusammen, der Normalbürger bildet sich seine Meinung über das Fahrpersonal durch die "schmuddilige Berichterstattungern" in allen Medien und kommt so zu seiner subjektive Meinung. (Wie gestern in der Bild Zeitung) Ich habe 1968 mit der Fahrerei angefangen und seit dem hat sich bis zum heutigen Tag nur die Technik der LKW um 100 Grad verbessert. Die Masse des Deutschen Volkes ist verblödet wie eh un je. Wie ich schon vorherig festgestellt habe, hat bislang jede Regierung Angst davo…

  • stillerleser, Sinn und Zweck dieser Form der verdummenden Volksverhetzung wo u.a. die Öffentlich Rechtlichen Fersehanstalten und die Polizei selber aktiv beteiligt sind, ist die Tatsache um davon abzulencken, daß ohne den LKW die Volkswirtschaften in Europa sofort zusammenbrechen würde. Was das totale Chaos und die Anarchie in Europa bedeuten würde. In Erinnerung an 1973 wo politisch eine Rohölverknappung herbeigeführt wurde und unsere Versorgung in Deutschland kurz vor dem AUS stand. Das kann s…

  • Volksverhetzender Sudeljournalismus hoch ³, wie zu den besten Tagen des Herrn............., Halbseite Überschrift der Bild Zeitung von Heute dem 19.08.2010 Zu viel Viagra Brummifahrer tot im Bordel............... weiter auf Seite 10 ein halbseitiger Schmuddelbericht dessen Ziel die Verleumdung und die Diffamierung unseres Berufstandes ist. Annmerkung: Die Bild Zeitung ist die meistgelesene Zeitung unserer Parlamentarier..........auch von Frau Merkel !!!!!! Nur zur Erinnerung: Artikel 1 des Grund…

  • Ursache für Fahrermangel: Geringe Entlohnung, lange Arbeitszeiten „Eine Ursache des Fahrermangels ist sicherlich die geringe Entlohnung bei langen Arbeitszeiten. Wegen des durchschnittlich geringen Einkommens ist das kein attraktiver Beruf", macht Lohre klar. Seine Prognose: Bezahlt das Gewerbe mehr, fragen geeignete Bewerber den Beruf stärker nach. Das gilt insbesondere für die vielen Quereinsteiger. Die gerade mal rund 2000 Azubis pro Jahr reichten auf keinen Fall, das strukturelle Problem auf…

  • Hallo Granitteufel, weiß zwar nicht was ein "Vollpfosten" ist, freue mich aber trotzdem das Sie mir nicht in der Sache widersprochen haben. Da es bei allen Dsikountern gleich ist, ist es auch egal wo ich privat einkaufe. So wie ich das sehe betrachten Sie die durch Erpressung und Nötigung getätigten Verladearbeiten alls "Liebesdienst" für die notleidenden Veranlasser und Nutznießer bei den Spedis und Empfängern. Mit einem Blick auf meine Webseite können Sie sehen, dass ich nicht mehr im "aktiven…

  • Hallo RaMses1, die reinen Lenkzeiten sind bei den meisten Fahren nur reine Nebensache. Die Hauptsache sind die täglichen Be - und Entladearbeiten zu denen die meisten Fahrer ausserhalb ihrer legalen Lenkzeiten tagtäglich erpresst und genötigt werden. Narürlich ohne Bezahlung. So kannst Du von täglichen Gersamtarbeitszeiten über täglich 12 - 16 Stunden ausgehen. Die Mehrzahl der Fahrer wird jeden Tag an einem anderen Ort zu den Be- und Entladestellen unter Vollzugszwang gestellt. Die Tachografens…

  • Hallo Gefahrgut - Biene, es gikbt da eine einfache aber bewährte Faustregel bei der Fahrerauswahl. 1. Gute Firma, gute Autos, gute Arbeitsbedingungen und guter Lohn .......gleich: "Gute Fahrer" 2. Schlechte Firma, schlechte Autos, schlechte Arbeitsbedingungen und schlechter Lohn........gleich: "Schlechte Fahrer" Also liegt es wohl daran wo Dein Betrieb objektiv einzuordnen ist. PS, zur Not selber fahren, dann ist jegliches Problem mit "schlechten Fahrer" ausgeschloissen, oder ?

  • Hallo, warum gibt es in Deutschland keine ernstzunehmende Fahrergewerkschaft die als starker Verhandlungspartner gegenüber der Regierung und den Unternehmerverbänden für die Rechte der Fahrer eintritt ? Mir sind 2 Vereine bekannt die sich als Gewerkschaft bezeichnen und deren Wirken sich meiner Meinung nach nur im Selbsterhalt und der Beitragsverwaltung beschränkt. Eine typische Gewerkschaftsarbeit in Form von engagierten öffrentlichen Auftreten für die Rechte des Fahrpersonals war nie in den Me…

  • Hallo zusammen, wie verbucht Ihr auf Euren digitalen Fahrtenschreiber, wenn Ihr am Montagmorgen nach 8 - 10 Stunden Lenkzeit bei einem Kunden ankommt wie z.B. bei den Lebensmittelzentralläger, wo Ihr dann eine Ameise in die Hand gedrückt bekommt und selber (freiwillig) abladen dürft ?

  • Hallo zusammen, von meine 63 Lebensjahren bin ich rund 45 Jahre politisch interessiert. In dieser Zeit hatten mindestens 247 Krisen zu denen sich mindestens 1763 selbsternannte Politkomiker als Vaterlandserretter aufschwangen. Keiner konnte jedoch das "Niveau" unseres neben Mario Barth größten Comedienstars GUIDO WESTERWELLE erreichen. Guido läßt nach Herzenslust die Jungs und Mädels bei CDU/CSU Krakowiak nach der Musik von Rolf Siegel tanzen............den Armen sehr viel nehmen, den Reichen se…

  • Guten Tag alle zusammen, da kommen seit Jahr und Tag unzählige Schrottlauben von Ost nach West, fahren an der Grenze so manchen Polizisten fast über die Füße wo bestenfalls der eine oder andere Karren zusammen mit dem Zoll auf Schmuggelware gefilzt wird und wenn nichts gefunden wird fahren sie weiter tausende von Kilometern im "Deutschen Vaterland" (Ordnungsstaat) umher. Erst durch Zufallskontrollen werden dann rein zufällig einige davon tatsächlich bei Großkonmtrollen gefunden und wie durch ein…

  • Guten Abend zusammen, da kommen seit Jahr und Tag unzählige Schrottlauben von Ost nach West, fahren an der Grenze so manchen Polizisten fast über die Füße wo bestenfalls der eine oder andere zusammen mit dem Zoll auf Schmuggelware gefilzt wird und wenn nichts gefunden wird fahren sie weiter tausende von Kilometern im "Deutschen Vaterland" umher. Erst durch Zufallskontrollen werden dann rein zufällig einige davon tatsächlich bei Großkonmtrollen gefunden und wie durch eine Wunder ist dann auch rei…