Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 172.

  • Tageskontrollblätter sind Pflicht bei Transporten bis 3,5, da muss eingetragen werden wo die Fahrt beginnt, wo endet, alle Pausen, alle sonstigen Arbeitszeiten wie Beladen etc, Fahrtende, gefahrene KM usw usw. Wird man gestoppt und kontrolliert und hat lückenhafte Nachweise an Bord, und sie können irgendwie belegen, dass Du schon länger ohne diese genormten Kontrollblätter fährst (indem sie schauen, wie lange Du da schon angestellt bist), bezahlst Du für jedes fehlende Kontrollblatt 70 €. Im Pak…

  • Zitat: „stablerfahrer“ Dir mal ein paar P schenke....ok...noch ein paar E dazu. Würd mich interessieren, was das für ein Firma ist...hmmm.

  • Ich habe FFV mit SZR 40. Ist das niedrig?

  • Da reicht das übliche Tageskontrollblatt. Ich kaufe immer genügend auf Vorrat, diese grünen Hefte mit 30 Seiten, und benutze je Monat eines, um eine saubere Ordnung zu haben. Natürlich täglich ein neues Blatt ausgefüllt. Und wegen dem Milog musst Du die Daten in ein Formular umschreiben, ich bekam selbst schon ein Blanko von meinem Steuerberater. Diese Formulare, die Du bei Dir in der Firma hast und nicht im Führerhaus, musst Du mind. 2 Jahre aufheben, damit bei Kontrolle nachgewiesen werden kan…

  • Mind. 60000 € Umsatz im Monat bei 1000 km täglich für 3 Fahrzeuge und 1 € der LKM. Respekt. Stell doch jemanden ein, der gezielt Akquise betreibt auf Provisionsbasis, müsste Dir leicht fallen. Du kannst auch mind. alle 2 Monate einen neuen Sprinter kaufen, cash, oder alle 4 Monate einen LKW, da lachen die auch, wenn Du Deinen Bankkontoauszug zeigst wegen der EU Lizenz bei LKW. Und täglich 1000 KM ist schon ne Adresse, dass kannst Du keinem Fahrer auf Dauer zumuten.

  • Entwarnung, hier geht's ja um Brutto, dass habe ich bei weitem überschritten

  • Verdient ja ned jeder Millionen und ich zahle jeden Monat immer alles brav. Also dann schenk ich Dir nen Eimer.

  • Haben nächste Woche Termin beim Steuerberater, weil mir mehr Lohn zu zahlen würde nur bedeuten, dass wir noch mehr Sozialversicherung zahlen müssen, sonst nix, da eh alles in der Familie bleibt. Vielleicht gibt es da auch Sonderregelung, hoffe ich zumindest, weil mir gehen die Krankenkassen eh so auf den Senkel, kassieren immer mehr und bauen immer mehr Paläste.

  • Wie ist das dann eigentlich, wenn man mit der Partnerin zusammen die Firma hat, sie aber offiziell Chefin ist und ich angestellt? Muss ich dann auch meinen eigenen Lohn offiziell erhöhen auf was weiß ich? Ich kenne auch einen Fahrer im Paketdienst, der hat mit seinem Chef ausgemacht, er bekommt ca 850 € Netto und dazu noch ausreichend Spesen, denn sonst bekommt er alles weggepfändet aufgrund seiner Exfrau. Muss der jetzt tariflich angepasst verdienen, damit seine Ex Frau noch mehr Geld hat im Mo…

  • Boah, dass is ja übel, Frau in der Fremde zurück zu lassen, ich glaub da wär ich lieber schnell zu einem Tierarzt, Hund impfen lassen.

  • Ach Jungs, streitet doch nicht. Das Leben ist doch viel zu kurz um sich freiwillig negative Gefühle aufzuladen

  • Wären 5 Paletten gewesen mit 1000 Kg, also nix mit Beiladung, sondern Sofa Direkt, ist ja ein 3,5er Sprinter mit 4,3 m Ladefläche. Außer jemand hätt noch Kleinkram dazugelegt und den gleichen Frachtpreis berechnet. Habs mal nachgerechnet. 34 Cent der KM und Fähren etc muss man selbst tragen, das hätt nicht mal eine Rückfracht gerade gebogen

  • Danke Dir für die ausführliche Antwort In England war ich schon mehrmals, ohne Probleme, Linksverkehr durch Australien gewohnt, wo ich öfters als Taucher arbeitete. Ist schon ne Frechheit mancher, 550 € bezahlen zu wollen für ne Fahrt mit 2 Fähren, dazu den Diesel.....da verdienst keinen Cent.

  • Hi Leute, bekam grad eine Anfrage wegen Fahrt nach Irland mit dem 3,5t. Hab sofort abgelehnt bei dem Preis ( 550 €), aber es warf doch ne Frage auf. Wenn man nach Irland fahren will, geht dann eine Fähre direkt oder muss man zuerst mit Fähre nach England, da durch und dann mit Fähre weiter nach Irland?

  • Also doch wieder jene, die für 30 Cent fahren....

  • Ich fuhr Mitte der 90er für Dupont Forschungsmaterial (Disketten), schick gekleidet in einem Volvo 850 Turbo, bekam für den gefahrenen KM 1.40 DM (Hin und Zurück) und war täglich locker 1000 KM unterwegs, sämtliche Kliniken in ganz Deutschland, täglich ne andere. Seufz, davon kann man heute nur noch träumen.

  • Zitat: „Mittlerweilen verdient ein(e) Verkäufer(in) im Lebensmitteleinzelhandel mit einer 40 Stundenwoche mehr als ein Kraftfahrer“ Bezweifle ich. Kannst ja mal meine Bekannte fragen, was die als Verkäuferin verdient mit einer 60 Stunden Woche :wacko:

  • Du kannst bis zu 10 erweitern und suchst dafür Aufträge? 1 € für 3,5t? Wenn Du welche findest, kannst mir ja was abgeben

  • Die Branche besteht in Bayern allerdings auch aus vielen kleineren Unternehmen, die in den wenigsten Fällen nach Tarif bezahlen. Dem Deutschen Gewerkschaftsbund sind Beispiele von bayerischen LKW-Fahrerinnen und –Fahrern bekannt, die an einem belastenden 12- 16 Stunden Arbeitstag nicht mehr als fünf oder sechs Euro pro Stunde verdienen. Besonders die kleineren Unternehmen tun sich angeblich mit den steigenden Mineralölpreisen und den Mautkosten schwer. Hinderlich seien außerdem die Lohnkonkurren…

  • Vorstellung aus Wien

    Chaot65 - - Neue User stellen sich vor

    Beitrag

    Auch mal schönen Gruß nach Österreich, ich bin da gerne unterwegs mit meinem Sprinterlein, chilliges Fahren, freundliche Leute und kritische Blicke mancher Polizisten