Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-32 von insgesamt 32.
-
Kühne & Nagel auf großer Einkaufstour!
roadrunner2000 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragDass die gezahlten Frachten in der gesamten Branche eher schlecht sind, steht ausser Frage. Aber das gilt für alle Mittelständer, kleine und große gleich. Unsere Branche ist eine Dienstleistungsbranche und wenn die Produzierende Wirtschaft in Schwierigkeiten gerät, werden dort als erstes die Lohn- und Logistikkosten in Frage gestellt, dass wiederum betrifft uns. Die Speditionsbranche war immer und ist die Branche, die sich am schnellsten auf Veränderungen in der Wirtschaft einstellen kann und mu…
-
Kühne & Nagel auf großer Einkaufstour!
roadrunner2000 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
Beitrag@SaschaW Selbstverständlich werde ich keine Preise kommentieren, dass sollte jeder selbst machen. Nur in einer freien Marktwirtschaft sollte man manchmal seine Kalkulation mit anderen vergleichen, vielleicht gibt es hier und da noch Verbesserungspotential. Wenn alle hier genug zu fahren haben und genug Geld verdienen ist es doch prima. Bitte aber nochmal meine Ausführungen genau lesen. Wenn ein Auftraggeber z.B. seinem TU den Auflieger stellt, entspricht diese auch einem Aufwand zwischen € 700,-…
-
Kühne & Nagel auf großer Einkaufstour!
roadrunner2000 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragWir diskutieren hier über eine angebliche Zahl die in einer Stammkneipe gefallen ist. Wer veröffentlich schon ehrlich seine Konditionen oder Verdienste, damit der nächste das Geschäft vielleicht übernehmen könnte. Man sollte nicht alles glauben was man hört, war mein Hinweis, vorallem nicht in Kneipen, Kaffeeräumen oder Internetforen. Man kann jedoch keinen pauschalen Mindestsatz ausrufen. Dafür ist jedes Geschäft, jeder TU, jede Region etc. zu verschieden. Da befarf es schon mehr als einer 0815…
-
Kühne & Nagel auf großer Einkaufstour!
roadrunner2000 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragMan sollte aber auch nicht immer seinen Verdienst mit anderen vergleichen. Es gibt doch anscheinend Menschen die mit etwas weniger zufrieden sind und leben können. Jeder hat seinen eigenen Lebensstandart, den er für richtig hält. Und wirklich reich in dieser Branche werden doch ehrlich gesagt die wenigsten, egal ob Büro, Halle oder Fahrer. Wer dies denoch glaubt sollte aufwachen. Diskussionen am Stammtisch oder im Kaffeeraum sollte man auch nicht überbewerten. Der Wahrheitsgrad liegt bestimmt öf…
-
Happag
roadrunner2000 - - Forum für Spediteure - Transportunternehmer - Versender und Verlader
BeitragNicht ganz richtig. Bei Happag ist Herr Kühne mit seinem Privatvermögen eingestiegen und nicht die Firma Kühne & Nagel. Konzerne haben i.d.R. keinen Fuhrpark und werden die Subs und Mittelständer immer benötigen. Dies ist also auch eine Beschäftigungsart der man sich im Wandel des Marktes anpassen kann. Die Finanzsicherheit dieser Großen sollten einen Sub doch eher beruhigen, im Gegensatz zu einem mittelst. Betrieb der jeden EUR umdrehen muss.
-
Guten Morgen, denke auch dass nur wenige mittelständige Kooperationen überleben werden. Vielleicht werden auch welche durch Fusionen verschwinden, gerade Cargoline und System Alliance haben gesehen wie schnell Firmen aus dem Verbund gekauft werden können und aktuell ist wieder einem Mittelständer das Geld ausgegangen, diesmal bei 24Plus. Der Verbund aus reinen Mittelständern ist auch ein Riskio für diese Vereinigungen, da finanzielle Engpässe schneller vorkommen. Einige Konzerne wie Kühne & Nage…
-
Guten Morgen, wollte mal folgende Fragen zur Diskussion in den Raum werfen: - wie ist die weitere Entwicklung der Stückgutkooperationen ? - können die "kleinen" wie VTL, CTL etc. überleben ? - werden weiter mittelständer aus Kooperationen gekauft ? - müssen versch. Stückgutverbände kooperieren ? - Zukunft von IDS und Cargoline nach Übernahmen (ABX durch DSV, Cosi durch KN) oder Stückgut Rückzüge von Geodis, Gefco und ABX ?? Interessante Fragen in einem der wichtigsten Geschäftsfelder der Spediti…
-
@dieter2701 Da kann ich Metaldad nur zustimmen. Selbstverständlich müssen die Lenk- und Ruhezeiten generell eingehalten werden. Bei ordentlich geplanten Nachttouren ist dies auch ohne Probleme möglich. Sollten die Zeiten doch knapp werden, muss dies dem Chef oder Disponent mitgeteilt werden. Wenn er dass dann missachtet würde ich die ganze Firma in Frage stellen. Und wenn Sie als Fahrer im Fernverkehr die ganze Woche unterwegs sind und die Zeiten es erlauben, müssen auch manchmal noch Abholer od…
-
Ab einer gewissen größe einer Sammelgutspediton sind dann auch solche Zeiten notwendig. Wahrscheinlich gibt es dort auch eine interne Karenzzeit und man versucht mit solchen Zeiten Unternehmer, Fahrer und Verladepersonal auf dieses Zeiten zu sensibilisieren. Manche Fahrer können mit "Karenzzeiten" auch nicht umgehen und schon sind aus 15 min, 20 min usw. Man muss das System im ganzen betrachten und darf Probleme nicht nur aus Sicht des Fahrers sehen. Bei ordentlicher Sammelgutverladung und einem…
-
Man darf aber nicht die ganze Branche oder großen Sammelgutspediteure schlecht reden um mal eine Lanze für Konzerne zu brechen. Letztendlich ist auch der Fahrer und TU selbst Schuld diese Touren zu fahren. Ich würde es nicht machen. Ich kann natürlich nicht für alle sprechen, aber i.d.R. gehen Konzerne bei der Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten keine Kompromisse ein. Hier steht neben Leben und Strafen auch die Marke und der Name auf dem Spiel. Kein Disponent in einem Konzern geht für gute Aktie…
-
Ich denke das System Begegnungsverkehre oder Nachtsprünge wird in der Zukunft DAS System werden. In den nächsten Jahren wird es altersbedingt im Fahrerbereich zu Engpässen kommen, die wenigsten Bilden den Kraftfahrer aus und nur wenig Nachwuchs will von Montag bis Freitag auf dem "Bock" sitzen und quasi sein Privatleben nach hinten stellen. Abgesehen von den ganzen theoretischen Dingen die eine LKW Fahrer inzwischen wissen oder zig Elektronische Geräte im Führerhaus bedienen muss. Das macht es f…
-
Dsv
BeitragHallo, nach den neusten Entwicklungen sollte man DSV schon kennen. Nach der Übernahme von ABX wird DSV zu den größten Logistik Konzernen in Europa gehören und man wird den Namen bestimmt noch öfters hören. Ich denke die Zahlungsmoral ist genauso wie bei anderen Konzernen. Für "Ein-mal-TU´s" so 6 Wochen und bei festen TU´s ca. 2-3 Wochen. Aber bei Konzernen wird das Geld wenigstens immer bezahlt ! Aus Erfahrung kann ich sagen, dass DSV ordentliche Preise bezahlt. Natürlich gibt es immer regionale…