Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-26 von insgesamt 26.
-
Hi danke für die Antworten! Im Anhang hab ich mal so die Abmessungen der Spulen. I.d.R. passt eine Spule auf eine EU-Palette - steht aber manchma an den Rändernl etwas über. Es wird darauf geachtet, dass ordentlich gepackt wird. Gruß, Thomax
-
Zitat: „Original von Kühltaxi Kabel läßt sich auch trommelfrei wickeln und dann in stabile dicke Folie einschrumpfen. Gerade für diesen Zweck (Transport im Container) wäre das ideal, nicht nur weniger Müll, auch weniger Volumen und Gewicht. .....Zitat: „ Das klingt ja mal sehr interessant Kühltaxi! Du kennst nicht auch noch zufällig eine Frima, die dieses System anbietet? Ich habe eben mal gegoogelt ohne was gescheites zu finden. Die Kabel könnten bestimmt direkt auf die Palette oder in eine Git…
-
Hi! @sheppe: die Rückführung würde ja nicht bedeuten, dass ein Container für Kabeltrommeln genutzt wird.Wir bekommen auch genug von der PG aus Indien geschickt. Die Kabeltrommeln verbrauchen halt im "Normalzustand" nur zu viel Platz im Container. @Ingo: Der Ansatz ist schonmal gut. Allerings sind die Lagerarbeiter in Indien meiner Vermutung nach nicht sooo sehr technisch beschlagen, denke aber, dass das lösen von Klapp/Steck/Schraub verbindungen funktionieren sollte Ansonsten ist das von dir bes…
-
Hi, die Sache ist nur, dass der indische Kunde kein Kunde im eigentlichen Sinn ist, sondern ein Teil des Unternehmens. Dadurch, dass quasi für jeden Container DE - IND hier Kabeltrommeln gekauft werden müssen, geht entweder uns hier oder denen dort Geld verloren. Mich wundert es aber wirklich, dass es anscheinend kein bekanntes klapp/flat System gibt. Kabel werden doch für tausend und eine Sache überall benötigt und nur in den seltensten Fällen wieder zurück bzw. weitergesachickt Gruß, Thomax
-
Hi, als Brennholz zu verkaufen macht wohl nicht so viel Sinn Als Alternative: Gibt es vielleicht falt- oder klappbare Kabelspulen? Für sonstige Ideen bin ich auch offen. Gruß, THomax
-
Hallo erst mal, ich bin schon eine Weile als reiner "Stalker" hier im Forum, da das für meine bisherigen Fragen ausgereicht hat Also erstmal ein großes lob an alle aktiven Poster! Ich studiere Logistik in einem dualen System an der FH und habe folgendes Problem: Mein Unternehmen versendet u.a. bespulte Kabletrommeln nach Indien an eine Produktionsgesellschaft. Die nutzen die Kabel und werfen dann die Kabeltrommeln mehr oder weniger aufn Müll. Das das nicht optimal ist, erkennt jeder, da die Spul…