ich hol schon mal popcorn....
lachend...Hobbyunternehmer
lachend...Hobbyunternehmer
Original von Beppo
Nur weil jemand Legastheniker ist, muß er noch lange kein schlechter Kaufmann sein.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Hein Muck ()
Original von Hein Muck
Und nun eine kleine Liste berühmter Legastheniker:
Johannes Gutenberg
Albert Einstein
Alfred Hitchcock
Ernest Hemingway
Francois Mitterrand
Leonardo da Vinci
Agatha Christie
Hans Christian Andersen
George W. Bush
Victoria von Schweden
Steven Spielberg
Walt Disney
Franklin D. Roosevelt
Napoleon Bonaparte
Alles Dummköpfe?![]()
![]()
![]()
Original von Hein Muck
Original von Beppo
Nur weil jemand Legastheniker ist, muß er noch lange kein schlechter Kaufmann sein.
Ich habe nichts gegen Legastheniker, aber Dummköpfe mag ich gar nicht.
Und nun eine kleine Liste berühmter Legastheniker:
Johannes Gutenberg
Albert Einstein
Alfred Hitchcock
Ernest Hemingway
Francois Mitterrand
Leonardo da Vinci
Agatha Christie
Hans Christian Andersen
George W. Bush
Victoria von Schweden
Steven Spielberg
Walt Disney
Franklin D. Roosevelt
Napoleon Bonaparte
Alles Dummköpfe?![]()
![]()
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bastl216 ()
Original von Beppo
Also, soweit ich das noch in Erinnerung habe, wurde bastl von Schencker aufgefordert ein Angebot abzugeben.
Was hindert einen mit soviel Wissen und Berufen behafteten Menschen das einfach zu tun.
Wenn ich eine Anfrage für ein Angebot bekomme, frage ich auf welchen Grundlagen es basieren soll, und kalkuliere. Dann gebe ich das Angebot ab und bekomme den Auftrag , oder eben nicht.
Wenn ich vernünftig kalkuliert habe, und das Angebot wird abgelehnt, brauche ich mich nicht zu Ärgern.
Wenn er es annimmt, umso besser für mich.
Deswegen bin ich der Meinung das Shigy recht hat. Wenn bastl kalkulieren kann, gibt er einfach ein Angebot ab.
Ob der Ton von Shigy angemessen ist, steht auf einem anderen Blatt.
Nur weil jemand Legastheniker ist, muß er noch lange kein schlechter Kaufmann sein.
Es gibt auch Musiker die ohne Noten lesen zu können ihr Instrument beherrschen.
Aber wie gesagt, das was Shigy bisjetzt hier fachlich vorgetragen hat, hat für mich Hand und Fuß.
Aber wer das größere Boot hat werden wir wohl nie erfahren.......
Original von bastl216
Und genau deswegen infomiere ich mich von vornherein was ich beachten muss um nicht auf die Schnauze zu fallen:]
Ich bezweifle das Sie überhaupt einen angestellten haben.
ansonsten müssten Sie ein relativ großer sein
Meine Bildung ist Ihnen nicht einmal ansatzweise bekannt.und wie gesagt bei ihrer Bildung sehr unwarscheinlich.
Wenn Sie das wären habe ich nur mitleid um ihre Angestellten und in Deutschland läufts was schief![]()
Und was hat Bildung bitte mit Booten Haus usw zu tun?
35 Jahren, hilft Ihnen das nun weiter?Sie arbeiten seid 20 Jahren?
.ich hab mein kleines Häuschen das ich immer wollte wo ich noch abbezahl, mein Motorräder und jetzt nen Geschäftswagen, für Urlaub und rennstrecke ist auch noch was übrig...also kann nicht klagen aber reich bin ich lange nicht.
Die wenigsten werden es sich erlauben können 8 Geschäftsführer einzustellen:D
10 Mitarbeiter pro Betriebsleiter????
wobei oft Meister und Vorarbeiter auf einen reduziert werden.
Von Betrieblichen Struckturen haben Sie anscheinend auch keine Ahnung.
Ich lege sehr viel Wert darauf das jeder Mitarbeiter jede Tätigkeit ausführen kann, aber Qualitäts- Produktionssysteme, Audits nach DIN ISO usw wird ihnen warscheinlich auch nichts sagen....
Weiterhin finden Sie mal 8 geschäftsführer
Überhaupt einen Qualifizierten finden denn man einen Betrieb denn man mit Schweiss und Blut aufgebaut hat an vertrauen kann, schier unmöglich.
Oder es fängt Monatlich ab dem fünfstelligen Betrag an...
Nicht mal der Bund wollte Sie?!?!
was trift dann auf Sie zu wenn Sie nicht einmal dort genommen werden:]
Aber wie gesagt, das was Shigy bisjetzt hier fachlich vorgetragen hat, hat für mich Hand und Fuß.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von T.T.P. ()