Original von tomdiesel
da weiß der zukünftige boss gleich was er sich für ein weichei an land zieht:
"meine frau sagt" "meine frau will" meine frau will nicht" "meiner frau paßt dies nicht und das nicht"
Fahrer ist ein job füe entscheider und nicht für "muß ich erst mal meine frau fragen"-luschis.... :D:D:D[/qu
Danke für die Blumen , die nehme ich doch gerne... , und über die Lusche ... ich bestimme in meinem Leben wo ich Arbeite , wieviel ich verdienen möchte , und nicht meine Lebenspartnerin ... und wenn ich 24 oder 48 Stunden Arbeiten möchte , dann werde ich Oberarzt in einer Klinik , und ich nehme mir auch nicht heraus wen ich Lusche nenne , oder nicht . Ausserdem mache ich diesen Job schon seit 20 Jahren ohne das ich meine Frauen fragen musste ..., und wenn du meinst ich bin eine Lusche dann können wir beide ja mal eine Arbeitsrunde machen ,
Sachen gibts...
-
-
Original von Top
Zum besseren Verständnis: Was bedeutet "der Meinung das wir" - mich verwirrt das "wir" Handelt es sich um eine Doppelbesatzung oder wurdest Du schon nach drei Wochen Firmenzugehörigkeit der Sprecher für alle?
Eine andere Sache: Wie kann man ohne Fahrerkarte fahren? Als Chef weiß ich, daß ich die Strafe zahle und nicht der Fahrer. Der Staat holt sich immer da sein Geld wo was zu holen ist und das ist halt der LKW Besitzer und nicht der potenzielle HarzIV Kandidat. Warum sollte ein Chef dem Staat eine Vorlage zum Abkassieren liefern, daß ist eigentlich nicht schlüssig.
da solltest du ihn mal fragen , wie kann ich als Chef 2 Fahrer entlassen nur weil die ihn drauf angesprochen haben , das sie eine 9 Stündige Pause machen wollen ??? ; oder will er sich als ehem.Insolvenzer auf die schnelle wieder Reich machen ?? ; es ist ihm auch scheissegal ob du deine Pause bekommst oder nicht , dein Pech - OT- ; kannst du mir glauben !!! -
Original von Granitteufel
@Dieter, selbst ist der Mann. :D:D:D:D:D:D
Ich habe noch nie einer eingestellt der bei der Bewerbung die Frau dabei hatte.
Dem habe ich gleich eine Absage erteilt.
@ Herrmann : die saß draussen im Auto , oder meinst du die möchte sich etwas von dem Quatsch anhören , was bei uns läuft , das interessiert sie nicht die Bohne....ausserdem bin ich Manns genug das alleine zu machen .
Bebo.com / gelöschter User 2 -
930) Bernd aus Berlin schrieb am 3.September 2009 um 12:48 Uhr:
Rubrik des Eintrags:: Meinung und Kritik
Zu 2928,2927
Hallo,
erstmal eine kurze Anmerkung zur Befahrung von Bergstrassen,eigentlich
kann jeder Bus jede Bergstrasse fahren wenn dies nicht durch eine gesonderte Beschilderung
eingeschränkt ist.
Um das vielleicht im Vorfeld herauszubekommen einfach bei der Ortsansässigen Touristeninformation oder vielleicht bei der Polizei anrufen im Zeitalter des Internets ist das sicher
Kein Problem habe auch schon viele Fragen so klären können.
Zu2927:
Da muß ich Dir recht geben der heutige Nachwuchs möchte eigentlich nur noch Superstar
oder Model werden so richtig arbeiten ist uncool und das Problem mit den Wochenenddrivern
wird sich sowieso regeln ich glaube nicht,daß alle die Nachschulungen die nötig werden oder sind,
für die Verlängerung selber bezahlen.
Ich denke das Problem ist bekannt aber keiner unternimmt etwas Lohndumping ist ja in dieser
Branche sowieso absolut im Trend.
Ich war selber 15 Jahre bei einer Firma als Busfahrer beschäftigt im Reiseverkehr und als wir
mehr Geld haben wollten und nur noch die gesetzlichen Arbeitszeiten arbeiten wollten wurden
alle kurzer Hand gekündigt und frisches Personal vom A-Amt geholt .Und leider ist dies kein Einzelfall
in der nächsten Firma wo ich dann angefangen habe(nach außen hui und innen fui)der selbe Mist,
alles junge unerfahrene Fahrer von Lenk und Ruhezeiten hatten sie auch noch nichts gehört driven
rund um die Uhr.Wenn Du da nicht mit machts bekommst du weniger wie hartz4 so sieht leider
das wahre Leben aus.Es wäre schön wenn es auch noch Firmen gibt wo man nicht unbedingt 300h im
Monat arbeiten muß um halbwegs über die runden zukommen.Und wo nicht nur am Personal und
an der Wartung gespart wird ,wir transportieren Menschen und kein Kies .
Und das Fazit war als ich über die Misstände sprach „gekündigt“!
Ansonsten allzeit gute Fahrt: -
Original von gelöschter User 2
Original von Top
Zum besseren Verständnis: Was bedeutet "der Meinung das wir" - mich verwirrt das "wir" Handelt es sich um eine Doppelbesatzung oder wurdest Du schon nach drei Wochen Firmenzugehörigkeit der Sprecher für alle?
Nein war ich logischerweise nicht , musste man auch nicht wie soll man Sprecher für alle werden , wenn die meisten schon nach 1 Woche wieder aufhören, Nein aber mal Spass beiseite , man redet ja auch mal mit den anderen Kollegen und zu meinem Kündigungstermin hörten noch 2 andere mit auf , einer nach 1 Monat Betriebszugehörigkeit und der andere nach 4 Monaten , der hat des öfteren mal 22 Stunden mit 11 -15 Stunden Lenkzeit gehabt.... , hat mir auch mal den ein oder anderen Ausdruck gemacht , weil ich es nicht glauben wollte....
-
@ colin2766: au weia! da hab ich wohl nen bock geschossen.
Aber: in deinem original-beitrag hörte es sich so an als wäre deine frau mit neben drangesessen.dass sie tatsächlich im auto saß und wartete,war erst später nachzulesen.
ausserdem stellte mein beitrag keinesfalls eine persönliche kritik an deiner person dar sondern betraf die weinibubis die früher schon alles mal die mutti und später die frau machen lassen. dass du zu der sorte nicht gehörst ist ja nun geklärt.
und eine arbeitsrunde können wir uns sparen,denn wenn ich von mir auf dich schliessen darf bekommen wir wohl beide nix geschenkt.
nix für ungut. td. -
12.01.2010
Verstorben und nicht abgeholt: 40-Jähriger ist die einsamste Leiche Deutschlands
In Österreichs Medien ist bereits von der "einsamen Leiche" die Rede: Ein toter Deutscher liegt seit etwa sechs Wochen in der Pathologie in Klagenfurt, weil ihn niemand abholt. Die Angehörigen aus Schleswig-Holstein hätten sich gegen die Überstellung in die Heimat gewehrt. Der Tote hatte viele Schulden.
40-Jähriger ist die einsamste Leiche Deutschlands
40-Jähriger ist die einsamste Leiche Deutschlands - Archivbild: Imago
Wer sich dann um die Bestattung des Mannes aus Schleswig-Holstein kümmern muss, ist unklar - zur Not will aber die Gemeinde Techelsberg in Kärnten einspringen, berichtete der ORF.
Auf einem Rastplatz in Techelsberg war der 40 Jahre alte Lastwagenfahrer Ende November tot entdeckt worden. Eine Obduktion der Leiche ergab, dass der Deutsche eines natürlichen Todes gestorben war. Die Behörden machten den Vater des Mannes ausfindig, der aber kein Interesse an der Bestattung seines Sohnes hatte.
Es habe wohl auch Kontakt mit anderen Angehörigen gegeben, sagte ein Sprecher der Bestattung Kärnten. Keiner wolle aber etwas mit dem Fall zu tun haben. Die Bedenken der Angehörigen seien, dass sie mit den Schulden des Mannes in Verbindung gebracht werden, wenn sie ihn begraben.User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein!
Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. -
Das wird es bei uns auch geben, nur über so was berichten die Deutschen Medien nicht.
Die Angehörigen werden selber kein Geld haben, so wird es sein.
Hätte der 10 Riesen am Konto hätten sie sich geschlagen um die Beisetzung.
Wenn er als Lastwagenfahrer unterwegs war ist es doch das normale das der TU dafür sorgt das die Leiche zurück geholt wird.
Kann natürlich auch ein Freischaffender Künstler gewesen sein.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()
-
Die Bedenken der Angehörigen seien, dass sie mit den Schulden des Mannes in Verbindung gebracht werden, wenn sie ihn begraben.
-
Jo, traurig und unfaßbar
-
Ich weiss nicht was fuer eine Seele die abgeben Werden.
Ich mein jezt nicht an den Goettern "hier" sondern an den Einen!!!!!
Wenn es wirklich so sei das die Gesetzlich die Schulden uebernehmen werden sobald sie ihn Begraben, dann ist der Gesetzgeber auch ein Unmensch.
Konstadinos Milonas
Freight Forwarding & Logistic Solutions
Menandrou street 25
GR 55354 Thessaloniki
Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
Mobile: + 30 6984 052032
e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr -
@Kosta, es gibt kein Gesetz das derjenige die Schulden übernehmen muß der für
die Bestattung auf kommt.
Nur die Erben wenn sie das Erbe annehmen, da sie ja in Kenntnis sind das Schulden vorhanden sind werden sie wenn sie als Erbe in Betracht kommen das Erbe ausschlagen.
Wieviele werden vom Sozialamt beigesetzt wo keine Angehörigen da sind und auch kein Geld.
Ganz einfache Sache, die haben das Geld für die Überführung nicht und so ein
Bestatter fährt nicht für 80 Cent durch die Gegend.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0