aber jetzt mal ganz ehrlich ,Ihr wisst doch alle das bei den sogenannten 1-EURO-Jobs immer eine Firma (Verein oder wie sie sich nennen) hintersteckt die den ganzen Kram verwaltet ! Und kräftig verdient also zahlt der gute Staat wieder mal drauf , und das kann es doch nicht sein!!
Roko
-
-
@lenker5o
Es gibt aber bei den GALA-Bauern jede Menge Hilfskräfte die zur hege und pflege eingesetzt werden.Das sind sicherlich nicht die Topverdiener der Branche,aber immer noch mehr als Alg II. Genau die triffts wenn man nicht aufpasstSCHÖN DAS ES MICH GIBT
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Berserker ()
-
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles. Ein höherer Hinzuverdienst seit nichts anderes als ein verkappter Kombilohn, der die Arbeitslosigkeit verfestige.
es nicht geregelt,ein paar Millionen Algbezieher und Hartzer in Arbeit zu bringen.
Warum ganz einfach weil es keine für alle gibt!!
Statt denen die Zuverdienstgrenzen zu erhöhen,sollen Sie lieber dafür sorgen daß es genug Arbeitsplätze im ersten Arbeitsmarkt für alle gibt.
Und der Staat kann nur sparen z.b an Aufstockern Wohngeld etc.
Wenn er einen gesetzlichen Mindestlohn einführt!! -
ja Moritz, vollkommen richtig. Da muss auch aufgeräumt werden. Da liegt viel im Argen. Wollte selbst mal jemanden zur Hilfe haben. Hatte einen Unfall und hätte halt den einen oder anderen gebraucht damit mein Laden weiter läuft. Also ARGE angerufen. Haben mir prompt 1 € Jobler angeboten. Sollte an die ARGE 12 € zahlen. Das kann es nicht sein. Da hole ich mir privat jemanden und keinen Hartzler. Denn einen Hilfsarbeiter für 12 € Brutto bekomme ich immer.
Aber es ist schon mal gut, dass am System gerüttelt wird. Es wird sich nicht viel ändern. Aber es wird zumindest erschwert. Das ist schon mal ein Fortschritt in die richtige Richtung. -
trucker
Und das kommt noch erschwerent hinzu daß es,gerade jetzt im Winter,kaum Arbeit gibt.SCHÖN DAS ES MICH GIBT
-
Mindestlohn muss nicht sein, es würde reichen wenn die Regelung dahin gehen würde das ein Arbeitnehmer sich nicht vom Staat was dazu holen muss nur weil sein Arbeitsplatz nicht vollwertig bezahlt wird weil es so für den Arbeitgeber besser ist.
Der Trend geht doch immer weiter in die Richtung das der AN sich seinen eigenen Arbeitsplatz subventioniert und das kann es einfach nicht sein das dieses per Gesetz erlaubt ist.(Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!) -
@trucker
das sehe ich anders. England hat ein, meiner Meinung nach, ausgeklügeltes Sozialsystem. Da ist jeder automatisch in einer Krankenversicherung. Da ist die Mindestversorgung gesichert. Willst mehr, musst mehr zahlen. Dann haben die auch kein Hartz IV, kein Wohngeld und den ganzen Schmarrn. Die hilfsbedürftigen bekommen 340 Pfund monatlich. Das ist einheitlich. Da musst nicht mal viel tun um die zu bekommen. Aber das war es dann. Glaub mir eines, da finden viele ganz schnell wieder Arbeit. Auch jetzt in der schweren Zeit.
Denn davon kann man Überleben. Aber nicht wirklich leben. Genau so ist es auch gewollt.
Was sollte Mindestlohn an der Misere ändern? -
das sehe ich anders. England hat ein, meiner Meinung nach, ausgeklügeltes Sozialsystem. Da ist jeder automatisch in einer Krankenversicherung.
Aber z.b kriegt man dort ab einem gewissen Alter weder Dialyse bezahlt noch sonstige Sachen was bei uns jeder alte Mensch bekommt z.b künstliche gelenke etc.
Wenn du dann im Alter keine Kohle hast um das selber zu finanzieren ! Pech gehabt
Da zahle ich lieber mehr Beitrag und ZuzahlungDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von trucker554 ()
-
Lenker
Was sollte Mindestlohn an der Misere ändern?
Und der Staat kann nur sparen z.b an Aufstockern Wohngeld etc.
Könnte dann Guido benutzen um die Steuern zu senken. z.b
Mindestlohn muss nicht sein, es würde reichen wenn die Regelung dahin gehen würde das ein Arbeitnehmer sich nicht vom Staat was dazu holen muss nur weil sein Arbeitsplatz nicht vollwertig bezahlt wird weil es so für den Arbeitgeber besser ist.
Und das machen Sie freiwillig aber nicht.Deshalb per Gesetz.
Lohnsubventionen zahlen wir alle mit den Steuern! -
-
So ein Käse.
Wenn ich heute mit ein paar Kumpel nicht unseren wohlverdienten Männerabend hätte, würde ich mir Popcorn holen und mir es vorm Labbinger gemütlich machen -
Original von Grisu
@Lenker
Mit DEINER Meinung machst du DIR wieder alle Ehre.
Deine Abfälligkeiten und dein "In Eigenlob baden" sind fehl am Platz.
Sei doch einfach still,wenn keine Ahnung hast.
Grisu
Genau das zu erreichen war das Ziel!!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher