Reifenfrage?

    • Reifenfrage?

      Moin liebe Gemeinde,

      Gestern hat sich bei einem Bierchen folgende Frage ergeben:

      Was ist der Vorteil von 385er Reifen auf der Lenkachse anstelle von den normalen 315ern?
      Mir fällt nur ein Nachteil ein, man hat kein passendes Reserverad dabei....... ?(

      Ach ja, und noch eine andere Frage: Wieviel Gewicht spart man um und bei mit einer Alufelge gegenüber der normalen Stahlfelge?

      Ansonsten noch einen schönen Sonntag und einen guten Wochenstart.


      Krischan
    • Laufzeit des 385/55 R 22,5 ist fast doppelt so hoch wie von den normalen!

      Wer will mit 3-5 mm auf der Vorderachse rumfahren, ich nicht. Also 350.000 auf der Vorderachse und dann wenn man clever war und 385/55 am Auflieger fährt nochmal die gleiche Kilometerleistung auf der Mittelachse.

      Bei den 385/55 kannst die Vorderachse auf 8 to auflasten und hast weniger Probs an den Kontrollstellen mit Waage.

      Auf welcher SZM kannst heute noch Straßenprofil auf der Triebachse fahren.

      Meiner dreht beladen auf nasser Strasse mit MS Reifen durch und dann Straßenprofil, leer und Regen, nein Danke.
    • RE: Reifenfrage?

      @krischan
      jo wie scania schon sagt, gewichtsersparnis 100-200 kg!
      mmh nachteile hat der 385er schon, er schwimmt bei regen mehr auf, bei schnee rutscht die vorderachse eher weg, spurrillen sind bei 385er auch mehr ein problem, und als reserverad nimmt man einen 315er mit dem gleichen profil wie es der 385er hat.
      wenn man ein reserverad mitschleppen muss oder will!
      ich hab an der szm. kein platz fürs reserverad, ich nehm lieber ein rad für den auflieger mit! sind aber wieder wichtige kilo nutzlast, die wegfallen!!!
      und eine größere breite heisst auch ein höherer kraftstoffverbrauch!!!

      mehrpreis bei volvo für alufelgen:1950€
      mehrpreis für7 x michelin: 200€, also keine frage oder!!

      aber besser siehts auf jeden aus!!! und man könnte die vorderachse mehr belasten, obwohl man eher das problem hat die hinterachse zu überladen!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()

    • Vom Fahrkomfor ganz zu schweigen!!!


      Ersatzrad, was spielt dagegen wenn ein schmaler Reifen als Notrad gefahren wird, nur das man die 7,5 to Achslast nicht überschreiten darf und das das Reserverad auch die Einpresstiefe hat.

      Auflieger und SZM 1 Reserverad, fahren wir schon über 20 Jahre.

      Früher bei den Aufliegern musste das Rad eben mit Spurverbreiterung drauf, sonst flog das Ventil fort.
    • die 385er sind sehr anfällig auf falsche Lufdrücke und zu sportliches fahren. Dann haut es dir ruckzug die Außenkanten weg. Wie Grani schon sagte, kannst du das Vorderache-Profil nur in der Auflieger-Mitte fahren, weil die Gummimischungen von vorne nicht mit den Walk-Kräften auf der 1. u. 3. Achse klar kommt.
      Ich hatte auch alle Autos vorne mit den "Dicken" ausgerüßtet, bin davon aber wieder weg. Einmal wegen der Laufleistung aber auch ~0,5 L auf 100 km weniger Sprit....! (scheiß auf bessere Optik)
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++
    • Ja mit dem Luftdruck ist so eine Sache.

      Ich gehe nach der Michi Tabelle von vor 20 Jahren. Pro Tonne 1 Atü.

      Im Sommer ca. 8 Atü und im Winter nehme ich sie runter auf 7,6 Atü da doch nicht so voll ausgelastet gefahren wird.

      Auf Optik habe ich nie was gegeben, nur die Gewichteinsparung und Reifenlaufleistung.

      Wenn die in Italien waschen sind sie nach 15 Monaten blind und deshalb sind die Volvos mit unpolierten gekommen, Schmitz gibt es eben nur die polierten und die wollten mir auch schon die Speedline aufdrücken. Die Alcoa poliert für die Kühler.

      Edit. Hinterachse mit den Michi 330.000 km drauf, haben jetzt noch knapp 8mm und das 2 profil kommt raus. Schätze kann sie im Frühjahr noch mal drauf machen bis sie runter sind.

      Vorgänger von Michi waren bei 180.000 blatt, :evil:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • jo ich hab mir mit dem volvo mal etwas gegönnt, vorderachse 385 XFA und auf der antriebsachse 315 Multi Way XD
      bin mal gespannt auf den multi way, soll ja bei nässe super haften... :rolleyes:

      :D für hermann gibts noch reifentabellen in "atü" :D :D ;)

      jo wollte auch die speedline nehmen, aber wie hermann schon sagt, nur 60 kilo ersparnis bei sechs felgen!
      mmh und alco hatte ich auf meinem scania, neeeee war da ewig am putzen :evil:
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!