Reifenfrage?

    • Original von onkelp
      Kommt immer drauf an. Wir fahren oft in Feldwege etc und da ist das bissel mehr "breite" manchmal Gold wert. Aber selbst da streiten sich die Experten....


      Dürft ihr euch nicht auf normale Straßen trauen??

      Was gibt es bei euch noch zuberichten über GPL befeuerung des LKWs? Auslaufmodel?
    • Original von Krischan
      @Granitteufel
      alufelgen bringen eine höhere reifen laufleistung.

      Huch. Wie das?


      eine stahlfelge walkt.

      kennst doch bestimmt die edelstahlradabdeckungen. Die werden mit so blöckchen im Felgenhorn gehalten. Früher im Transit nach Berlin sind die auf Adolfspiste im aus dem dem Edelstahl gebrochen weil die Felgen walken.

      1997 die ersten breitreifen für die Vorderachsen gekauft . Die Unwucht nicht fort bekommen. handel bekommt den dreck was die erstausrüstter nicht nehmen und dann zurück schicken.

      Durch einen Kollegen drauf gekommen, das Godyear komplet liefert, Reifen auf Felge gezogen und die haben gelaufen eins a.
    • @fredo
      da biste bei meiner frau aber falsch, auto putzen ist nicht so ihr ding... :(
      und wie hermann schon sagt, drei mal durch die wäsche gefahren, und die dinger waren blind!
      ne beim volvo sind stahlfelgen drauf, und dazu kommen schöne radauskleidungen ;) :P
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()

    • also ich fahr immer 315er auf der VA, würde ich 385 fahren, müßte ich diese dann ja auf der Mittelachse vom Auflieger glatt fahren. Da kommen aber immer nachgeschnittenen von Achse 1+3 drauf ....

      Die 315er können nachgeschnitten noc h im Sommer glatt gefahren werden.

      Habe allerdings bei meinen DAF das Problem das die 315 meist ungelichmäßig auf der kannte ablaufen. Hat jemand bei DAF selbiges Problem ?
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • RE: Reifenfrage?

      Original von Krischan
      Moin liebe Gemeinde,

      Gestern hat sich bei einem Bierchen folgende Frage ergeben:

      Was ist der Vorteil von 385er Reifen auf der Lenkachse anstelle von den normalen 315ern?
      Mir fällt nur ein Nachteil ein, man hat kein passendes Reserverad dabei....... ?(

      Ach ja, und noch eine andere Frage: Wieviel Gewicht spart man um und bei mit einer Alufelge gegenüber der normalen Stahlfelge?

      Ansonsten noch einen schönen Sonntag und einen guten Wochenstart.


      Krischan


      moin, da im forum,

      hab mal wieder ein bisschen zeit.

      fahr nur Michelin

      ich hab 385/65R22.5 auf der lenkachse

      die wandern nachgeschnitten auf die 1. oder 2te achse auflieger( meine lift ist

      meistens oben),werden dabei gedreht, wenn die nachgeschnittenen soweit fertig

      sind kommen die karkasse zum remixen,da wird dann eine lauffläche für auflieger

      draufgezogen,
      wenn die unten sind laß ich nochmal nachschneiden und dann hat der reifen viele

      km gelaufen.

      3.achse von anfang an neureifen oder gerimixten.


      l.g.sabine

      in der rhön war die sonne heut auch schon mal da