Hallo Leute, ich bin neu hier.
Hab da mal ein paar Fragen.
Also zuerst einmal, wir sind ein junges Unternehmen und quasi spezialisiert auf Sonder- und Expressfahrten mit Kleintransportern bis 3,5t (keine Anhänger).
Neben bereits bestehenden Kontakten zu Speditionen welche unsere Kapazitäten bislang ausschliesslich zu Innerdeutschen Verkehr nutzen, habe ich mittlerweise zunehmend Anfragen zu internationalem Expressverkehr.
Nun meine Fragen:
Wie verhält es sich mit der Rechnungsstellung, wenn die auftraggebene Spedition ihren Sitz im Ausland (EU) hat?
Für was und bei welchen Fahrten brauche ich den CMR- Brief, wie bekomme ich den?
Welche Voraussetzungen brauche ich um ihn zu bekommen?
So das wars ersteinmal. Es fällt mir aber sicher nochwas ein.
Ich hoffe ihr könnt mir da mal etwas auf die Sprünge helfen.
Ach übrigens wie ich merke sind hier ja viele recht witzig drauf, trotzdem wünsche ich mir zumindest bei dieser Sache nur ernstgemeinte und hilfreiche Antworten.
Zum witzeln kommen wir dann später *grins*
MFG patchwork8
Hab da mal ein paar Fragen.

Also zuerst einmal, wir sind ein junges Unternehmen und quasi spezialisiert auf Sonder- und Expressfahrten mit Kleintransportern bis 3,5t (keine Anhänger).
Neben bereits bestehenden Kontakten zu Speditionen welche unsere Kapazitäten bislang ausschliesslich zu Innerdeutschen Verkehr nutzen, habe ich mittlerweise zunehmend Anfragen zu internationalem Expressverkehr.
Nun meine Fragen:
Wie verhält es sich mit der Rechnungsstellung, wenn die auftraggebene Spedition ihren Sitz im Ausland (EU) hat?
Für was und bei welchen Fahrten brauche ich den CMR- Brief, wie bekomme ich den?
Welche Voraussetzungen brauche ich um ihn zu bekommen?
So das wars ersteinmal. Es fällt mir aber sicher nochwas ein.
Ich hoffe ihr könnt mir da mal etwas auf die Sprünge helfen.
Ach übrigens wie ich merke sind hier ja viele recht witzig drauf, trotzdem wünsche ich mir zumindest bei dieser Sache nur ernstgemeinte und hilfreiche Antworten.
Zum witzeln kommen wir dann später *grins*

MFG patchwork8