Ja, wer kennt es nicht. Um 13.00 oder 14.00 Uhr beginnt man mit der Schicht und gegen 17.00, 17.30 Uhr muss schon Feierabend sein - weil später kein Parkplatz mehr zu finden ist. Das ist doch utopisch.
Ähnlich wie Montag in aller früh. Wer Sonntagabend gegen 22.00 Uhr beginnt, hat vier, viereinhalb Stunden später Probleme, ne Pause zu machen. Eben weil sämtliche Plätze noch von Wochenendparkern belegt sind.
Wann also ist denn der letzte Schiss?
Und zum Verkehr. Doch, der ist übel. Früher, bis vor zehn Jahren oder so, gab es sowas wie ne Urlaubersaison. Dazwischen war es immer mal ruhig. Heute? Fehlanzeige! Denn die geht mittlerweile, nicht nur gefühlt, das ganze Jahr.
Bis Mitte Januar sind Weihnachts- und Silvesterausflügler unterwegs. Dann nahtlos Winterurlauber. Mitte März eine kleine Delle, dann beginnt der Osterverkehr. Danach geht es nahtlos weiter über den Mai, Pfingsten bis weit nach den Sommer. Erst Anfang November wird es etwas ruhiger. Dann kommt aber schon bald wieder Weihnachten.
Über den Pendler- und Berufsverkehr braucht man null diskutieren. Gefühlt gibt es keinen ÖPNV mehr. Und schaut man in die Autos, selten sitzen zwei oder mehr Personen drin.
Und nee, ich bin kein Meckerheini. Aber da läuft so vieles schief. Keine Ahnung, wie man das schönreden kann.