Plüschtier im Sichtfeld 3 Punkte

    • Plüschtier im Sichtfeld 3 Punkte

      Die Plüschtier-Kontrolle
      SASCHA BALASKO, THOMAS HIRSCHBIEGEL

      Ein halbes Trucker-Leben hat "Leo" seinem Kumpel Günter Kahl (63) Glück gebracht. Der gelbe Stoff-Löwe, das Geschenk einer Bekannten, bewahrte ihn vor Unfällen. Nun aber brachte ihm der gelbe Talismann Unglück. Weil er im Führerhaus die Sicht versperrt, stoppten Polizisten den Brummifahrer auf dem Bus-Parkplatz an der Schnackenburgallee (Bahrenfeld) - die Plüschtier-Kontrolle.

      Etwa 50 weitere Brummi-Fahrer gingen der Plüschtier-Polizei ins Netz - und waren zumeist sauer. "Das hat noch nie jemand bemängelt", beschwert sich Kahl. "Das ist doch reine Abzocke." 50 Euro muss er zahlen und bekommt dazu noch drei Punkte. "Ich schalte meinen Anwalt ein."

      Vermutlich vergeblich. Mit der Plüschtier-Aktion will die Polizei die Sicherheit in den Führerhäusern erhöhen. Die Brummi-Fahrer verdecken Teile der Windschutzscheiben nicht nur mit Wimpeln, Namensschildern oder eben Stofftieren. Oft haben sie auch abenteuerliche Konstruktionen am Armaturenbrett befestigt, auf denen Navigationsgeräte, Laptops und Kaffeemaschinen stehen.

      "Allein zehn Zentimeter, die von der Windschutzscheibe verdeckt werden, sorgen dafür, dass ein Auto nicht mehr gesehen werden kann", so ein Beamter. Eine nicht zu unterschätzende Unfallgefahr. "Reine Schikane", schimpft dagegen ein Trucker aus Zwickau, der seine Diddl-Maus abhängen muss. "Ich fahre nie wieder nach Hamburg." Welche Konsequenzen schlechte Sicht allerdings haben kann, zeigte ein Unfall am Vormittag in Rothenburg. Dabei wurde ein 52 Jahre alter Fußgänger an der Großmannstraße schwer verletzt. Ein Brummi-Fahrer hatte den Mann beim Abbiegen übersehen.

      Ressort: HH Hamburg

      Da wird Hamburg wohl nicht das letzte BL sein, die das kontrolieren.

      Vor allen Dingen die Laptops 17 Zoll auf dem Amaturenbrett.
      Laptop am Amaturenbrett gibst bei uns so fort 100 Punkte, und dies schlägt sich
      beim Weihnachtsgeld mit 100 € Abzug nieder.


      Grani
    • RE: Plüschtier im Sichtfeld 3 Punkte

      Ja ja die kleinen süßen stofftiere also nix für ungut bei mir hängt auch ein 5 cm elch an der windschutzscheibe aber das wars auch bei mansch LKW was man so sieht denkt man das is ne losbude und hinterm lenkrad sitzt der verkäufer also imer wachsam im verkehr

      Gruß
      Daffan der keine wimpel mit der aufschrift trucker braucht
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Tja, wieder eine Marktlücke bzw. Nischenprodukt für die Truckerkitschszene:

      Der Plüschtiersitz, einfach wie ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz zu befestigen. Dabei wird der eingebaute Gurt im Fahrzeug genommen um das Maskottchen sicher zu fixieren. Lieferbar in verschiedenen Höhen, damit auch das 5 cm hohe Plüschtierchen von anderen gesehen werden kann ohne dass das Sichtfeld an der Frontscheibe eingeschränkt wird.
      Und bleiben Sie dran, demnächst kommt der tragbare Namenschildscanner mit Head Up Display, damit ihr Namensschild nicht mehr an der Frontscheibe klappert sondern einfach ausserhalb an die Frontpartie ihres Fahrzeuges projeziert wird. ;)

      :D :D
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)