Orienttransporte

    • Original von W4chund
      Jaja, die gute alte Zeit. :)

      Heute Jammern die Alten den vergangenen Tagen nach, Morgen sind wir Gören es usw., usw.. :D


      Nix Jammern! Das Erlebte kann dir niemand wegnehmen und das war bei mir ganz schön viel, nicht nur "Brenner". ;) Aber den habe ich auch schon bezwungen. Bin ich deswegen nun ein Held? ;)

      Ich komme halt aus einer Familie mit unruhigem Blut! Da wo ich im Moment lebe werde ich garantiert nicht irgendwann tot über dem Zaun hängen.

      Mit 66zig Jahren da fängt das Leben an, mit 66 ist..... träler, träler. :D :D :D :D :D
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D
    • RE: Orienttransporte

      Original von tomdiesel
      die haben noch richtig gearbeitet damals.
      111er scania,sk,fiat etc.
      kein hochdach,keine klima, kein handy,kein navi, und ab in den orient.



      orienttransport.ch/pg009.html

      interessante web-seite für alle die dabei waren oder gern gewesen wären.
      das waren noch echte abenteuer.


      Transport Ingenhag von Gelsenkirchen hatte Zum Schluss die Dachklima auf seinen Fahrzeugen wie die 2 von auf Achse.

      Bei uns fuhr nur der Strauchdieb darunter, naja was der zahlte dazu sagt man heute Dumpinglohn

      Aus deiner Gegend der Willy Beyerlein HOF

      youtube.com/watch?v=L5mxd8FYcWg

      Wenn 20 LKW los gefahren sind kamen meist nur 12 auf der Strasse zurück und immer leer oder die eigenen Schrott LKWs geladen.

      Frachtpreis!! 1975 darunter 30.000 DM aufwärts.

      Hungarcamion hat dann einen Schlussstrich gemacht mit 15.000 DM und die Ösis und Deutschen raus gedrängt. Berger ist auch runter gefahren.

      youtube.com/watch?v=PHkllMXfiII

      In NRW war einer der hat sich 7 oder 8 Auflieger gemietet und die für Holzmann Staudammbaustelle beladen.

      Fracht 50 % bei der Beladung und der Rest nach 8 Tagen.

      Die Auflieger haben NRW nie verlassen. :D :D :D

      Auch die Kollegen vom Osten sind an den Golf gefahren.

      youtube.com/watch?v=B9UQOfXzsD4&NR=1

      Anhänger: Budamobil :D :D ein echtes Eisenschwein. :D :D

      Wer kennt noch Trilex Felgen???
    • Beim Bund hatten wir mal eine "Einweisung" auf die Felge. Zum Glück ging dann der Kelch an mir vorüber im Gelände einen Reifenwechsel zu machen. :)
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Wenns dann einer siehst der mit einem 2 m Rohr die Trilex nach ziehen will, wirfst dich fort.

      Wurden ja nur mit der Hand angezogen und ein erfahrener hat gemerkt wenn nach gezogen werden musste, spätestens am Berg wenn die Felge im Stern gedreht hat. :D :D Bordsteine mochten sie nicht!!!

      Bei den ersten war eben der Reifenwechsel leicht.

      Die letzten waren nicht mehr geteilt nur noch der Stern auf der Nabe.

      Die Schweizer fast nur gefahren, waren leichter als unsere.

      Bei uns ist einer der wechselt mit dem Michilin Montiereisen schneller die heutigen LKW Reifen wie einer mit der Maschiene, könnte zu Wetten das und gegen eine Maschiene antreten.

      Auf den Bildern vergessene LKWs, Saurier,Berliet, Mack, der alte Deutz,Steyer F 88+89 usw.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • War in den 90ern öfters in Tunesien ab Genua oder Marseille mit Colibakterien incl. 8o
      in 24 Std 4 kg abgenommen und zu schwach um den Lkw von der Fähre zu fahren.
      Der Schiffsarzt war kurz da und hat mir Aspirin gegeben und danach wurde er nie wieder gesehen! :D :D