Offerte für Aircargo

    • Daffan,

      natürlich nimmt man das Ganze persönlich, wenn Sie, ohne jemanden zu kennen, gleich mit Spekulationen (dass ich einen Autohandel auf die Beine zu stellen versuche, dass ich aber dabei nicht einmal weiss welche Autos importiert werden sollten?!! etc.) beginnen. Und auch die zwei böse grinsenden, den Satz flankierenden Smilies helfen dem Leser nicht unbedingt dabei Ihre tatsächliche Absicht herasuzufiltern, oder?
      Falls ich Sie missverstanden habe, so bitte ich aufrichtig um Entschuldigung.

      Natürlich kann man es im Leben nie wissen, Daffan, ich denke aber, dass Sie mich hier ein wenig missverstanden haben. Ich habe bewusst "sollte ich [...] verleitet werden" und nicht "sollte ich [...] gezwungen werden", geschrieben. Meine Aussage sollte keineswegs abwertende Konotationen haben. Ich traf im Laufe der Zeit sehr honorige Autohändler (vielleicht gibt es nicht mehr allzu viele von der Sorte, das weiss ich nicht :P) und glauben Sie es mir, ich habe, bedingt durch mein Faible, ziemlich viele Autohändler-Typen kennen gelernt. Also, nichts gegen die Branche, falls mein Statement in diese Richtung verstanden werden könnte.

      Hallo Kollege T.T.P.! Mag so sein wie Sie sagen, das kann ich schlecht beurteilen. Aber Ihre Dissertationsarbeit haben Sie bestimmt zunächst bei Ihrer Frau abgelegt... :] Mir geht es auch nicht anders als Ihnen... ich verstehe mein Geschäft als Ganzes zwar richtig gut (denke ich!) aber von der Chemie als Fach an sich verstehe ich - nach 14 Jahren "Fremdgehen" in Verkauf und Marketing - auch nicht mehr allzu viel :) :rolleyes: ?(

      Leute, ich habe nicht die Absicht mich hier zu profilieren oder irgendwelche unerwünschte Debatten zu provozieren. Ich bin ein ganz normaler Suchender, der hier nichts anderes möchte, als eine sach- und fachkundige Antwort auf seine Fragen.
      Falls ihr helfen könnt, bitte melden!
      Vielen Dank für die Antworten und nichts für Ungut an alle die sich durch mein Posting provoziert gefühlt haben sollten. Aufrichtig sorry!

      brunello

      PS. ich weiss nicht, ob ihr andere Angaben braucht, das Beispiel aus meinem ersten Posting ist jedenfalls realitätsgetreu. Ich habe dort diejenigen Daten angegeben die mir als wichtig erschienen:

      Länge: 4245 mm
      Breite: 1735 mm
      Höhe: 1300 mm
      Gewicht: 1450 kg
    • @JocSti,

      besten Dank für die Antwort! Sie haben vollkommen Recht, vielleicht sollte ich mich vermehrt nach Alternativen im Seetransport umsehen. Ich kenne einige Spediteure in den USA die sich auf den Transport von hochwertigen Autos spezialisiert haben, ihre Preise erreiche mittlerweile allerdings das Dreifache dessen was ich bei meinem jetzigen Spediteur zahle. Und wenn ich bereit wäre diese Summen zu zahlen, warum nicht direkt noch mal ein wenig teurer, dafür aber wesentlich schneller und angenehmer con der Logistik her? Ich verzolle regelmässig in Kloten, aber auch in Basel Ware die wir aus dem Übersee benötigen. Es ist schon angenehm die ganzen Formalitäten vor der Haustür erledigen zu können, das würde ich gerne auch für die Autos machen.

      @cristof,
      war meine grobe Preisvorstellung in etwa realitätsnah? Ich werde mich bei DHL melden, denke aber, dass die Preisrichtung derjenigen aus den USA ziemlich gleichen wird.
      Nochmals besten Dank an alle und einen angenehmen Tag. Ich werde erst heute Abend wieder antworten können.
      Schöne Grüsse aus der mittlerweile sonnigen Schweiz,

      brunello
    • Hallo Herr Brunello

      Nichts für ungut stehe über sowas ,sammle ebenfalls Autos aber die alten von uns aus dem Jahre 1959-1989 und restauriere sie bei zeiten auch selber ;) :P
      :D = ein grinsender smiley und nicht böse gemeint die unterstellung das sie einen autohandle in der schwiez eröffnen wollen ist wohl mißverständlich rübergekommen aber auch egal. aber ich würde trotzdem den Seeweg mit Container nehmen dauert zwar etwas länger aber wenn sie gute spedis kennen dann sollten sie ihnen auch vertrauen

      Viel spaß bei Ihrem Hobby

      Gruß aus dem Sonnigsten Fleck Deutschlands 8)
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • @brunello

      Auto-Transport per Luftfracht lohnt sich nur bei hochwertigen und teuren Autos. Ansonsten muss ich den Vorschreibern beipflichten: In USA gibt es einige auf Container-Versand spezialiserte Autospediteure, die auch vom Verstauen und Laschen etwas verstehen. Kostet halt ein bisschen mehr, aber bei einem Porsche 911S aus Bj. 72 mit einem hiesigen Marktwert von mind. € 40.000 sollte das den Aufschlag schon wert sein....

      Im übrigen würde ich einen der ARA-Häfen als EU-Empfangshafen wegen der niedrigeren Abfertigungsgebühren wählen. Von dort entweder weiter im Container den Rhein hinunter bis Basel oder per Hänger/selbstfahrend in die Schweiz.

      P.S. Bin auch Sammler von rostendem und fahrendem Alteisen :D :D...die DAF's waren knuffige Autos mit einem absolut verkannten und revolutionären Vario-Getriebe....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hurgler0815 ()

    • Hallo Hurgler,

      ob die SARA Hägen am Ende wirklich die paar Euros günstiger sind wirst Du sehen.

      Die Erfahrungen meinerf Kunden sind da eher in eine andere Richtuing.

      Auf den ersten Blick sparst Du 50.- und zahlst hinterher 150 drauf. Euro.

      Das Thema wird schon viel zu lange dzurchgekaut als das es überhaupt noch Ernst zu nehmen ist.

      Wenn mir ein Vertragspartner nicht sagen kann, was die Leistung von Anfang bis Ende komplett kostet, spricht das Bände.

      :D
    • Original von jimtonic
      Hallo Hurgler,

      ob die SARA Hägen am Ende wirklich die paar Euros günstiger sind wirst Du sehen.

      Die Erfahrungen meinerf Kunden sind da eher in eine andere Richtuing.

      Auf den ersten Blick sparst Du 50.- und zahlst hinterher 150 drauf. Euro.

      Das Thema wird schon viel zu lange dzurchgekaut als das es überhaupt noch Ernst zu nehmen ist.

      Wenn mir ein Vertragspartner nicht sagen kann, was die Leistung von Anfang bis Ende komplett kostet, spricht das Bände.

      :D


      @jimtonic
      du hast recht...aber speziell bei Auto-Importen habe ich schon sehr gute Erfahrungen in den ARA-Häfen gemacht. Insbesondere dann, wenn du die Autos dort verzollst (Stichwort: Wertfestetzung, Rechnung und Abgaben) und nicht hier in D. In brunello's Fall geht das natürlich nicht.

      Es kommt auch auf die Produkte und den Umfang der Umschlags-/Verzollungsarbeiten an...
    • Original von daffan
      @Kühltaxi

      Ja netter versuch aber leider in der falschen richtung
      so siehts dann aus wenn du bei uns zu lange parkst

      @ daf&trabifan:

      Schade, ich dachte, du seist ein daf fan in jeder Hinsicht! :D
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)