Ösi News, Winterreifen

    • Ösi News, Winterreifen

      Reifen. Für Lkw über 3,5 Tonnen höchstzulässigem Gesamtgewicht und Omni-busse gilt die Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass das Fahrzeug (Lkw über 3,5 Tonnen vom 1. November bis 15. April, Busse vom 1. November bis 15. März) immer Winterreifen montiert haben muss.
      Winterreifen von Lkw und Autobussen müssen gekennzeichnet und auf mindes-
      tens einer Antriebsachse montiert sein.
      Gesetzlich werden als Winterreifen jene anerkannt, die mit den
      Bezeichnungen „Matsch und Schnee“ gekennzeichnet sind (gängige Abkürzungen: M+S, M.S. oder M&S).
      Reifen von Lkw über 3,5 Tonnen müssen eine Mindestprofiltiefe von 6 Millimeter bei Diagonalbauweise und 5 Millimeter bei Radialreifen aufweisen.
      Schneeketten-Mitnahme verpflichtend. Lenkerinnen und Lenker eines Lkw mit einem höchsten zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen oder eines Omnibusses müssen von 1. No-vember bis 15. April geeignete Schneeketten für mindestens zwei Antriebsräder mitführen.
      UNTERWEGS
    • Da Ösi-Land bei mir eher selten im Dispo-Plan steht, mal eine wirklich ernst gemeinte Frage:

      Wie geht der Ösi mit dem Thema Schneeketten bei Mega's / Jumbo's um?
      Weil, in Fahrstellung ist kein Paltz für die Ketten, hebst du die Luftferderung an, hast du ein 4-Meter-Problem.

      Wie sind die Erfahrungswerte?
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von F8889 ()

    • F8889 schrieb:

      Da Ösi-Land bei mir eher selten im Dispo-Plan steht, mal eine wirklich ernst gemeinte Frage:

      Wie geht der Ösi mit dem Thema Schneeketten bei Mega's / Jumbo's um?
      Weil, in Fahrstellung ist kein Paltz für die Ketten, hebst du die Luftferderung an, hast du ein 4-Meter-Problem.

      Wie sind die Erfahrungswerte?


      @Kai, wenn du keine drauf bekommst hast gelitten, stehen bleiben bis ohne geht!

      Glaubst du ich würde Schneeketten auf legen?

      Warum sind unsere unbenutzt ausser einer, die hatte mal einer im Siegerland auf gelegt das er aus dem Hof raus kam.

      Ich hätte auch nie ein Fahrer gezwungen Ketten auf zu legen.

      Was ich nicht mog, das brauchen die auch nicht zu machen!

      Normal reichen für CH+A+I 2 Säckchen und haust paar Meterstücke rein!

      Beim Italiner ist es anders, der blendet in Verona die Leuchtschrift ein, ab Bolzano di rito Brennero Catene!

      Wenn du dann hoch fährst und hast keine, wird es teuer!

      Vor 38 Jahre sind wir auf festgefahrener Schneedecke vom Brenner bis kurz vor Trento gefahren, da wurde nur geräumt!

      Wenn du ausgestiegen bist lagst schon am Arsch so glatt!

      Da ist jeder gefahren wie er wollte, manche der Brenner runter das sich die Räder rückwärts gedreht haben!

      Die Ösis haben auch Strecken wo Doppelketten auf gelegt werden müssen, z.B. Felbertauern hoch.


      Hi gerade schöner Anruf vom Telfonbuchverlag!

      Eintragung usw. Brauchen wir nicht, wie so!

      Wir suchem uns unsere Firmen aus mit denen wir arbeiten wollen.

      Wir fahren fast alles, aber nicht für jeden!

      Die alte ist bald abgebrochen!

      Jedenfalls sollte man es sich überlegen bei Schnee in die Pampa zu fahren, eine Bergung kostet in der Regel das doppelte und mehr was die Fracht bringt!

      Letzten Donnerstag vor Balingen, auch einer mit der Hinterachse auf das Banket gerutscht, wie der Hirni das gemacht hat weiß ich nicht, wo möglich an den links Abiegern vorbei gewollt, angehalten und wieder angefahren und fort gerutscht.

      So unter 1000 € läuft doch da gar nichts wenn einer raus kommt!

      Unfallbergung zahlt ja die Versicherung aber abrutschen nicht.
    • Ich hatte auch schonmal Ketten vom Jupiter mitgegeben. Passen zwar nicht, sehe aber in ihrem Jutesäckchen gut aus.

      Hab welche im Mega, weiß aber nicht ob schon mal benutzt ...
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • furchenzieher schrieb:

      Grani, wenn du keiner Ketten auflegen willst, würdest du bei D-Max-Trucker Schubert nicht alt werden. :D :D
      .


      Hi bin ja auch kein Trucker!

      Aber was bringt Ketten auf legen?

      Bis du sie dran hast 30 Minuten und dann noch mal nach spannen.

      Bis du dann von Anlageplatz raus kommst weil vorne ein Durmel zu blöd ist zum auflegen 30 Minuten.

      Dann fährts 10 km den Brenner runter auf TEER, jetzt brauche ich von den neuen Ketten nichts mehr zu erzählen, bei der nächsten Fahrt Schrott.

      So 3 Std. frühzeitig auf das ohr gelegt, Strecke ist gesäubert und los geht es. In Mailand überholst die übernächtigten Kettenaufleger!

      Wenn du aber am Brenner auf die rola willst, musst du sie auflegen, denn sonst 100 € Storno Gebühr, Festplatz fort und dann wer weiß wenn du den nächsten Platz bekommst!

      Wenn ich morgens die kurzholzkutscher in Kufstein getroffen habe, hatte die die ketten im wald schon 2 mal drauf gemacht, nicht die mit dem Ring, die machst im Waldweg nur einmal drauf!

      Hi da gibt es auch so neunmal kluge ex mein Gott TU!

      Nehmen vom Gruber 2 LD an das Nordkap an! Ketten, ja die 2 für die Triebachse.

      Dann stehen sie in Norwegen und müssen Ketten kaufen :thumbsup: :thumbsup: Aber die Tankkarte gibt das nicht her.

      Nach 3 Tagen kommt Kohle von italien das man Ketten kann kaufen!

      Der eine Fahrer hat dann mal bei mir gefahren, mir war es egal und wenn ich 3 Monate wäre unterwegs gewesen, ich wollte das nordkap sehen!

      Leider bin ich von Haus aus bequem!

      Was 15 gurte, kommst du machst sie fest?

      Oder, da müssen sie die Paletten in Palettenkasten stapeln, nö keinen Neger dabei!

      Ich springe in jeden Dreck rein, aber nur wenn ich dadurch ein Vorteil habe oder sehe.

      Neue Hosen mit gebracht von Italien, Frau will die Hosenbeine kürzen. LKW kommt, mit Lima stimmt was nicht und schwub liege ich mit der neuen Hose unter dem lKW was dann ein Putzlappen wird!

      Wie gesagt es muss Sinn machen!