Original von Kühltaxi
Original von Granitteufel
HM, Köln was wird denn da noch gemacht? Früher habe ich mal Schlepper dort geladen aber schon 35 Jahre her.
Wie Deutz-Fahr, KHD und (ex Magirus-Lkw) Iveco Deutschland heute noch zusammenhängen weiß ich nicht genau. Jedenfalls werden in Köln keine Trecker mehr gebaut, das Treckerwerk in Köln-Kalk (nicht in Deutz trotz Name) wurde vor ein paar Jahren dichtgemacht und die Produktion ganz ins ehemalige Zweigwerk irgendwo in Bayern oder BaWü verlegt. Im ehemaligen KHD-Magirus-Deutz-Hauptwerk in Köln-Deutz werden noch irgendwelche Großmotoren gebaut.
Am weltweiten Erfolg der Marke DEUTZ hat das Werk in Ulm wesentlichen Anteil. Das Ulmer Team kann auf eine jahrzehntelange Erfahrung in der Konstruktion und Montage von luft- und flüssigkeits- gekühlten Motoren zurückgreifen. Ob im LKW auf der Straße, auf der Baustelle, im Untertageeinsatz oder auf Schiene, die luftgekühlten Motoren der Baureihen 912/913/914, 413/513 und die wassergekühlten V-Motoren der Baureihe1015/2015 überzeugen durch Leistung und Wirtschaftlichkeit.
Ich denke das sagt doch alles , ausserdem gehört Deutz schon lange zu Same und Lamborghini ...., alles Baugleich ...fährst du einen , kennst du alle...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()