Neues von der Front und Bilder Woche Teil II

  • wie zahlen??

    WAS KANN ICH ALS UNFALLVERURSACHER DAZU WENN DIE VOLLTROTTEL VON BEAMTEN NICHT IN DER LAGE SIND DEN RÜCKSTAU ZU RÄUMEN!!!

    die bahn ist dort 3 spurig plus standspur, da brauchen nur schwertransporte rückwärts zu stoßen, der rest kann wenden!

    DANN KOMMEN DIE FUZZIS VON DER FEUERWEHR DIE NOCH 200 % ÜBERTREIBEN1
  • Keine Lobby!!

    Früher wurden schon in F die LKW Parkplätze in die hintere Ecke von der Raststätte gebaut!


    Ich würde ja gerne mal so einen Fachidioten eine Woche mit nehmen!

    Dem würde ich garantieren das er nur mitten in einer Stadt kacken könnte!

    Der würde Raststätten nur im vorbei fahren sehen und die Heizung noch an bei diesem Wetter!

    Noch ein paar Kumpels geordert und auf einen Parplatz bestellt und nachts wenn er würde aussteigen, Sack über den Kopf und angepisst.

    Fahrerhaus dann eben verriegelt!

    Die meisten LKW Fahrer sind wie Dumm starke, wenn mancher Dumm starke wüsste was er für eine Kraft hätte und so ist das bei den Fahrern auch!

    Nichts geht mehr dann wollen wir mal sehen was der Innenkasper macht!

    Dann die richtigen Medien die berichten wie die Hamsterkäufe von statten laufen, es gäbe Mord und todschlag bei den Diskountern!
  • Ach da war gestern die Hölle schon los!

    Basel 5 Km LKW und 2 km Pkw und die LKW Weil und F! Musste eine Partie in Weil am Zollamt Colmaerstr. verzollen und habe auch fast 20 Min. gebraucht auf der Linken Spur!

    Muss Import CH sein, weil die Transit Spur war nur 500 m Stau. Um 13 Uhr in Rheinfelden waren so 300 m Stau und am Radio war eine Meldung mit 8 Km LKW Stau, hatte den Ort nicht mitbekomen!

    Habe mich gefühlt wie früher Frankfurt/Oder nur da waren damals mehr Deutsche LKW im Stau noch!
  • Ach da war gestern die Hölle schon los!

    Basel 5 Km LKW und 2 km Pkw und die LKW Weil und F! Musste eine Partie in Weil am Zollamt Colmaerstr. verzollen und habe auch fast 20 Min. gebraucht auf der Linken Spur!

    Muss Import CH sein, weil die Transit Spur war nur 500 m Stau. Um 13 Uhr in Rheinfelden waren so 300 m Stau und am Radio war eine Meldung mit 8 Km LKW Stau, hatte den Ort nicht mitbekomen!

    Habe mich gefühlt wie früher Frankfurt/Oder nur da waren damals mehr Deutsche LKW im Stau noch!

    Ja ja und so manche Deppen denken viel Ost EU TU dann Preise runter von der Schweiz!

    Basel Flughafen-Bochum 450 € und Raum Basel nach Stuttgart (Crais) 220 Ocken!
  • Man sieht nur immer das sie besoffen waren, welchen Durst sie vorher hatten, fragt keiner!

    Betrunkener Fahrer von Gefahrgutsattelzug (18.000 Liter Heizöl) auf A 7 gestellt



    16.06.11 - FULDA - Einen offensichtlich stark betrunkenen Fahrer eines Gefahrgut-Sattelzuges hat die Polizei am Mittwochnachmittag südlich von Fulda auf der Rhön-Autobahn gestellt und seinen Führerschein vorläufig eingezogen. Er war zuvor mehreren Verkehrsteilnehmer durch Schlangenlinien fahren aufgefallen und hätte auch beinahe einen Unfall verursacht.

    Um 13:48 Uhr, ging über Notruf beim Polizeipräsidium Osthessen die Mitteilung ein, dass ein Tanklastzug aus Recklinghausen mit Gefahrgutkennzeichen in Schlangenlinien auf der Autobahn 7 in Richtung Würzburg fährt. Der mitteilende Pkw-Fahrer wurde durch den Schlangenlinien fahrenden Gefahrguttankzug gefährdet, konnte aber durch Ausweichen einen Unfall vermeiden. Kurz darauf ging über Notruf bei der Einsatzzentrale der Polizei in Würzburg der Anruf eines Lastzugfahrers ein, dass ein Gefahrguttankzug über den Seitenstreifen gefahren ist und dort die Leitplanken gestreift hat. Anschließend ist der Fahrer des Gefahrgutfahrzeuges in dem dreispurigen Autobahnbereich unkontrolliert nach links in Richtung mittlere Fahrspur gefahren. Nur durch Abbremsen konnte der mitteilende Lastzugfahrer einen Zusammenprall verhindern.

    Durch eine Motorradstreife der Polizeiautobahnstation Petersberg konnte der Gefahrgutlastzug (Ladung: 18000 Liter Heizöl) kurz hinter der Landesgrenze Bayern auf einem kleinen Autobahnparkplatz parkend festgestellt werden. Der Fahrer, eine 53-jähriger Mann aus Mecklenburg-Vorpommern, lag im verschlossenen Führerhaus und schlief. Er stand offensichtlich erheblich unter Alkoholeinfluss. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein wurde sichergestellt.

    Ein Ermittlungsverfahren wegen Verdacht der Trunkenheit im Straßenverkehr, Straßenverkehrsgefährdung und unverlaubtem Entfernen von der Unfallstelle wurde eingeleitet. Der Fahrzeughalter, eine Spedition aus Herten in Westfalen, entsandte einen Ersatzfahrer, der den sichergestellten Fahrzeugschlüssel auf der Wache der Autobahnpolizei abholte. Die Spedition zeigte sich entsetzt über das Verhalten ihres Berufskraftfahrers. +++

    [document info]
    Copyright © Osthessen-News und andere Urheber 2000-2011