Neues von der Front und Bilder Woche Teil II

  • Mal etwas zu spät :D
    An der Brücke war nichts... dafür am Auflieger Aufbau knapp 1 m nach hinten verschoben, Plane eingerissen... ach ja und die Leerfahrt von Berlin nach Ulm :evil:

    Ich hab auch einige Fahrer, vor allem von den Jungen, bei denen keiner eine Karte dabei hat, aber dafür ein Navi oder Laptop mit Routenplaner...
    Das beste ist dann immer, wenn die Fahrer Karten kaufen und das Geld von mir wollen und die verwunderten Blicke wenn ich das nicht bezahlen will... Schließlich brauchen die Kraftfahrer die ja wegen mir und nicht wegen ihrem Beruf.
    Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
  • Ich selbst habe auch keine Karten mehr dabei. Geht der Lapi in die Brüche liegt ein 2 bereit!

    Handy als Navi geht auch noch!

    Wenn man sich dran gewöhnt hat ist schon so eine Sache!

    Vor 2 Wochen den Laptop erst neu auf gesetzt und die Disc mit dem bluetooth Treiber nicht gefunden, also wieder nach Karte fahren, eben Digitaler Karte. man braucht sie ja nur für letzten Meter am Ziel, den Rest kennt man.

    Gestern an der Mosel bei den Weinbauern Cartonplast ein gesammelt.

    1978 war ich das letzte mal dort. Na fährst da, gesperrt 7,5 to. Navi will dich dort her jagen, das geht gar nicht!


    Ich würde behaupten das wir in D noch mindestens 50 % gute Fahrer haben!!

    Von den guten spricht nämlich keiner die so 30 Jahre unfallfrei unterwegs sind!!

    Diese kosten Geld und um das zu bewerkstelligen braucht man Ladungüberhang den man mit hoher Marge verticken kann, sonst läuft es nicht.

    Welcher TU hat im Süden oder Osten oder egeal wo er abladen tut, Rückladungen zu seinen Preisen vom Abgangsort.

    Klar die für 90 Cent los fahren die bekommen ruckzuck gleichwertige Ladungen!!
  • So eine Brücke haben wir bei uns auch: Steht 3,60 dran trotzdem passen Plan-und Kühlsattel durch.Jedenfalls beim 2.Anlauf.Nun hat das Tiebauamt Pankow einen großen Doppel-T-Träger rechtwinklig über die Straße gebaut mit solch Anschlagquerblech quer zur Straße aufgebaut trotzdem hats ein Kühlsattel letztes Jahr versucht und es fast geschafft.Der Fahrer war bestimmt taub
    SCHÖN DAS ES MICH GIBT

    :D :D :D :D :D :D :D
  • Lt.SWR1 Radiointeview mit der Ulmer Polizei muß das gesamte Fahrzeug mind. 4,6m hoch gewesen sein! Der Spezialist ist noch ca. 400m durch den Tunnel bis ans andere Ende gefahren......


    Jo, so wie se reden, kommt auch der Gedanke auf, dass es ein Tieflader mit nem 30 to Bagger war... Es war ein 3-Achser-Abroller mitm Minibagger drauf, guckste die Fotos durch, siehste es auch... Da ist auch ein Foto bei vom "Einschlag" am Tunnelanfang. Wenn man nach dem geht, war das Ding 4,20 - 4,30 m hoch.
    Und was will er sonst machen außer durchfahren, wenn er eh schon 50 m im Tunnel ist?
    Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
  • Original von KoNi

    Und was will er sonst machen außer durchfahren, wenn er eh schon 50 m im Tunnel ist?


    Und dann wunderst Du Dich warum es Fahrer, Deiner Ansicht nach, ohne Hirn gibt??


    Wenn ich an der Decke entlang Schramme, weil ich die Höhe falsch eingeschätzt habe, dann bleibe ich stehen bevor noch mehr kaputt geht oder andere Leute Schaden nehmen und zieh nicht noch 250 Meter weiter durch........!
    (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
    Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
    Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)