Neues von der Front und Bilder der Woche Teil IV

  • Bürostuhldreher schrieb:

    gelöschter User 5 schrieb:

    http://osthessen-news.de/J/1220525/fulda-aktuell--toedlicher-unfall-auf-a7-pannenhelfer-(32)-mehrfach-ueberfahren.html

    Ganz traurige Sache. Wieder mal trifft es einen unschuldigen...



    Moin B Dreher , das ist ja das Problem - lass lieber nachfolgende Drüber fahren , als das du versuchst dass von der Autobahn wegzuräumen .

    Mein Herzliches Beileid den Angehörigen und dem Kollegen , soetwas kann dein ganzes Leben vernichten ... ;( ;( - zu dem Kollegen der einfach weitergefahren ist , auch der wird sich wegen Fahrlässiger Tötung vor Gericht wiederfinden ....
  • Bürostuhldreher schrieb:

    gelöschter User 5 schrieb:

    http://osthessen-news.de/J/1220525/fulda-aktuell--toedlicher-unfall-auf-a7-pannenhelfer-(32)-mehrfach-ueberfahren.html

    Ganz traurige Sache. Wieder mal trifft es einen unschuldigen...

    hm, verstehe ich nicht?

    Wie kann ich so was machen lautet die Überschrift!
    Ich ergänze, ohne absicherung zu dem man zu zweit war!"

    Dem Kutscher würde ich einen rein würgen!

    Selbst die Polizei hat mit blaulicht Probs!

    Es sind nicht nur Menschen auf den Autobahnen!

    Unfallbeteiligter
  • gelöschter User 5 schrieb:

    Ich ergänze, ohne absicherung zu dem man zu zweit war!"



    Dem Kutscher würde ich einen rein würgen!



    Selbst die Polizei hat mit blaulicht Probs!



    Es sind nicht nur Menschen auf den Autobahnen!

    Da haste wohl zum einen Recht. Aber manche denken eben nicht soweit das sie ne Warnweste anziehen und eventuell den 2.en Kollegen aufpassen lassen. Trotz alledem ist es traurig das jemand sterben musste...
  • Ich habe 1984 ein Paket Steinwolle auf der A 7 verloren auf dem zum Silbersee!

    August wenig LKW.

    Standspur angehalten und zurück gelaufen!

    Man muss mit allem rechnen, die weichen dem Paket über die Standspur aus und fahren einem über den Haufen!

    Als ich den Schuh in der hand hatte, dann wurden sie wach und sind auf die linke Spur gewechselt!

    Der den überfahren hat. hat es nicht gemerkt, kaum zu glauben!
  • Es müssen entweder beide Sicherungen versagt haben oder der Fahrer hat beim Aufbrücken nicht darauf geachtet das die Sicherungen eingerastet bzw. umgeschwenkt wurde!
    Oder der Haltebock der Stüze ist komplett abgefallen, was aber normal nicht passieren kann. Im Grunde sind es 3 Sicherungen, zum einen die federbelastete Stecksicherung welche in die Lochraste greift, dann die Querstrebe die beim ausklappen das Stützbein verstärkt und der Schieber welcher welcher verhindern soll, das dass Bein während der Fahrt heraus rutscht.
    Entweder technischer Defekt oder menschliches Versagen oder eine Kombi aus Beidem!
    (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
    Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
    Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
  • Thomma schrieb:

    Ich hab jetzt mal keine Ahnung von Wechselbrücken.

    Ist es möglich das die Stütze rausfällt auch wenn die Sicherung am Rahmen nicht unten ist?

    Oder kann mann die ganz rausholen ohne eine 2 Sicherung zu lösen.


    Servus,

    wenn alles in Ordnung gehalten wird kann es nicht passieren.

    Hast eigentlich sogar drei, wobei letztere (Schraubensicherung) genau dafür da ist, dass ein Bein nicht komplett raus kann.

    Aber wenn ein Fahrer beide "normalen" Sicherungen vergisst bzw. zu faul ist diese zu nutzen dann gehört er...
    Bekomme einen Hals wenn dann einer sagt ... eine reicht es passiert ja nichts... :cursing:

    Gruß
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
  • Thomma schrieb:

    Ich hab jetzt mal keine Ahnung von Wechselbrücken.

    Ist es möglich das die Stütze rausfällt auch wenn die Sicherung am Rahmen nicht unten ist?

    Oder kann mann die ganz rausholen ohne eine 2 Sicherung zu lösen.

    Ich weiß nicht genau wo Du hin willst , aber ein Stüzbein ist 3 X gesichert mit einer Sicherung am ende des Stützbeins , die soll ein rausrutschen des Stützbeins aus der aufnahme verhindern wenn das Bein rausgezogen wird :cursing: so ein Bein auf dem Fuß oder vor dem Schienbein ist nicht gut es wird dann sehr hell vor und hinter den Augen :cursing: diese Sicherung wird aber beim Tauschen der Beine gerne vergessen weil der Reparateur muß sich dafür unter die WB bücken und wer will das schon :cursing: Problem ist die WB müßen eigentlich für umsonst repariert werden und sind sich sich alle großen einnig und dementsprechend sind die Reparateure . Dann hast Du den Sicherungshebel der wird gerne mal vom Fahrer vergessen weil jetzt muß der ziemlich weit unter die WB greifen man kann sich dabei die Knochen polieren und auch den Jakenärmel verdrecken wenn nicht abgeschmiert wurde rastet die Sicherung hin und wieder auch nicht ein als Letztes die Fallsicherung wenn noch vorhanden und oder nicht so verbogen das sie noch betätigt werden kann wenn die Stützbeinauflage verbogen ist kann das Bein auch unter der Fallsicherung durchrutschen . Ich hab auch schon Beine funkensprühend über die Autobahn gezogen aber ganz verloren hab ich noch keins . Zu guterletzt man sollt wenn man den Sicherungshebel umgelegt hat das Bein noch einmal kurz bewegen dann rastet der Bolzen eigentlich immer ein . Aber was stört mich der Kutscher nach mir wenn dem die Beine reinrutschen :cursing: ist ja dem sein Rücklicht :cursing: ich könnte die mit dem Montierhebel dreschen :cursing:
  • Thomma schrieb:

    Weil jetzt die Frage ist, ob der Fahrer alleine Schuld ist, dass das Bein verloren ging, oder der Halter der Brücke eine Mitschuld trägt, wodurch dieser tragische Unfall überhaupt geschehen konnte.

    Soweit ich auf dem Bild sehen kann sind es Brücken von DHL und der LKW ein Sub.


    Wird am Fahrer hängen bleiben.

    Ladungssicherung und Abfahrtskontrolle nicht oder schlecht ausgeführt!

    Im Zweifelsfall muss er melden und Fahrtantritt verweigern ODER wie jede andere klar denkende Fahrer einen Gurt nehmen und das Stützbein fixieren bis die WB in der Werkstatt ankommt.
    Das die dritte Sicherung nicht funktioniert merkt man nur beim absetzen (wenn man zuviel Kraft hat) aber nicht beim aufnehmen.
    Aber Sicherung 1+2 ist eindeutig Fahrersache.

    Gruß
    .




    Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

    Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.
  • Anzi schrieb:

    Thomma schrieb:

    Weil jetzt die Frage ist, ob der Fahrer alleine Schuld ist, dass das Bein verloren ging, oder der Halter der Brücke eine Mitschuld trägt, wodurch dieser tragische Unfall überhaupt geschehen konnte.

    Soweit ich auf dem Bild sehen kann sind es Brücken von DHL und der LKW ein Sub.


    Wird am Fahrer hängen bleiben.

    Ladungssicherung und Abfahrtskontrolle nicht oder schlecht ausgeführt!

    Im Zweifelsfall muss er melden und Fahrtantritt verweigern ODER wie jede andere klar denkende Fahrer einen Gurt nehmen und das Stützbein fixieren bis die WB in der Werkstatt ankommt.
    Das die dritte Sicherung nicht funktioniert merkt man nur beim absetzen (wenn man zuviel Kraft hat) aber nicht beim aufnehmen.
    Aber Sicherung 1+2 ist eindeutig Fahrersache.

    Gruß



    woher willst du meistens dann einen Gurt nehmen , wenn du nur Koffer fährst ?? - zu meinen DHL und Hermes Koffer Zeiten waren auch keine Gurte an Bord .... , ich habe mir meistens - wenn die Koffer bei Ikea abgeladen wurden, Bänder von hinten heruntergenommen - falls am Koffer mal irgendwas vorkam , wie zum Beispiel Kapputtes Bein - oder am Rolltor der Riegel beschädigt . Der Unternehmer könnte Botrans aus Hannover sein , der viele Fahrzeuge mit 2 Mann Besatzung fahren lässt , mit Bulgaren an Bord .... - ich treffe die auch immer in Augsburg wieder , da kommt der dann mit Cargoline Brücken immer an .....