Neues von der Front und Bilder der Woche

  • Schuld an den ganzen Misseren sind die geisteskranke Berater von unseren Vollpfosten!

    Gestern 2 schwere Unfälle auf der A 2.

    So heute morgen habe ich das mal betrachtet.

    Es werden auf der 3 Spurigen schon 6 Kilometer vor der baustelle die LKWs eingebremst durch Überholverbot.

    Bei starkem Verkehr dann rucki zucki 4 Km LKWs und dann kommen die Spinner weil es ja von den Vollpfosten so gewollt und fahren auf der 3 Spur bis an die Warnbake und ziehen rechts rein und natürlich die LKWs zu Stillstand gebremmst.

    3 Km zurück tut es dann der Schlag.

    Fahrer werden gezwungen 12 Uhr Mittags 9 oder 11 std Pause einzulegen bei diesem Wetter 27 Grad, wenn die weiter fahren sind die geschlauchter schlimmer wie wenn sie 15 Std wären gefahren. Eigene Erfahrung.

    Manche mit wenig Hirn können bei der Hitze schlafen, z.B. Beamte und deren ganze Rattenschwanz.

    Der Tot eines Staates sind Beamten und der Berater!!! :P :P
  • presseportal.de/polizeipresse/…7/1637706/polizei_hamburg

    Gestern 3 Stunden von Quickborn nach Altenwerder gebraucht. Der Hamburger Hafen war komplett verstopft, von der A7 aus kam man nicht rein, weil grossräumig um die Unfallstelle abgesperrt war und von der A1 auch nicht, weil der Rückstau von der Hafenausfahrt Waltershof über die Köhle bis in die Zweibrückenstrasse ging.
    Hab dann abgebrochen und noch ne Ruhezeit eingelegt, heute morgen gings dann ganz schnuckelig da durch.
    Die Mulde liegt noch neben dem Aufprallort, echt ein Wunder, daß der da noch lebend rauskam..
  • Original von Granitteufel

    Fahrer werden gezwungen 12 Uhr Mittags 9 oder 11 std Pause einzulegen bei diesem Wetter 27 Grad, wenn die weiter fahren sind die geschlauchter schlimmer wie wenn sie 15 Std wären gefahren. Eigene Erfahrung.

    Manche mit wenig Hirn können bei der Hitze schlafen, z.B. Beamte und deren ganze Rattenschwanz.

    Der Tot eines Staates sind Beamten und der Berater!!! :P :P


    Von DIESEM Standpunkt betrachtet, hat das schweizer Nachtfahrverbot durchaus Vorteile. Aber da würde ja bei uns das allseits geliebte Just-in-Time- System zusammen brechen, bestimmt ist sogar die Konkurrenzfähigkeit des Standort Deutschland in Gefahr( ;)), andererseits waren früher die Sommer auch schon heiß und Standklima gab es noch nicht einmal in der Fantasie....
    +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++
  • Hm, der Euro Gott weiß wo hat in der Stunde 1,2 Liter verbraucht!

    Euro 2 so 1,4 Liter, Euro 3 1,8 Liter und Euro Fünf haut 2 Liter die Stunde durch ?(

    Auch so und der Diesel hat 70 Pf gekostet und wir hatten nachts immer ein kühles Fahrerhaus.

    Es hat auch keiner in Italien Mittags in einer Parkbucht gestanden und hat geschlafen, denn solche Fahrer gab es nicht, denn so was können nur Beamte und ................... ein normaler kann bei 40 Grad in der Hütte nicht schlafen würde ich mal sagen, man kann mich aber belehren. :P :P

    Ich hatte selbst nur den Reno der Klima hatte, aber ab 1986 als die Volvo kamen, die hatten alle Serienmassig als man beim MAN 321 noch mit einer Hose rechts langes Beim und links kurzes Bein, denn hätte man rechts auch kurz getragen wäre am rechten Bein unter dem Knie die gegrillte Haxe nach 4,5 fertig gewesen.

    DB Fahrer hatten als Klima das Handtuch um den Hals. :D :D

    Es soll ja auch Menschen geben bei denen man keine Gehirnströme beim schlafen messen kann. :D :D weil keine da sind!! :P
  • @ hermann: also, zunächst mal hat der bengel zum glück nur leichte blessuren! aber mal was anderes: wußte garnicht, dass feuerwehrautos aus´m museum auch noch in den einsatz müssen... oder habt ihr da drüben in hesseland nur so ´gut gebrauchtes´ zeug? ;)
    ___________________________________________
    theoretisch ist die welt da draußen praktisch ganz gut
  • Moin Hans, kenne mich nicht so gut aus mit der Feuerwehr, aber vermute das wir lauter so 20 Jährige haben.

    Warum ist das so. 1990 nach der Wende haben sie den Schrott zu euch geschafft und neue angeschafft!! :D :D

    Ihr habt dann den Schrott nach Polen verfrachtet und neue bekommen und jetzt hat die Brandkasse keine Kohle für Zuschüsse bei uns und die müssen mit dem Schrott fahren. :D
  • Da haben die Leute aber wirklich Dusel gehabt. Ich kenne die Gegend, hab da ja schließlich mal gewohnt. :)
    Das alte Einsatzfahrzeug verwundert aber nicht, Alsfeld ist ziemlich Pleite, ausser einer schönen Altstadt, wo zu meiner Zeit regelmäßig die Japaner einfielen, gibt es da nicht viel.
    (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
    Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
    Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
  • sieht aus wie ein nicht so alter scania, und wieder vorderreifen geplatzt...
    der fluch unser heutigen zeit! ich frag mich , ob das was mit den breitreifen zu tun hat?! das man wenn der 385 er platzt keine gewalt mehr über das fahrzeug hat ?(
    ist keine garantie das es beim 315er anders ist, hab aber schon mehrere gesehn die stehn geblieben sind, bei breitreifen liegen aber alle um...

    klar knallt, schreck sekunde, bremsen und schon ists passiert...
    Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()