Das gehört nicht verboten, weil es völlig richtig ist. Wie willste bei Systemverkehren vernünftig produzieren, wenn jeder kommt wann er will? Wenn ein TU eine Tour annimmt bei der er um 3 Uhr da sein muss, da sollte er sich das eben vorher überlegen ob er das kann oder nich!
Neues von der Front - Bilder der Woche Teil V
-
-
stillermitleser schrieb:
Das gehört nicht verboten, weil es völlig richtig ist. Wie willste bei Systemverkehren vernünftig produzieren, wenn jeder kommt wann er will? Wenn ein TU eine Tour annimmt bei der er um 3 Uhr da sein muss, da sollte er sich das eben vorher überlegen ob er das kann oder nich!
Aber nicht mit Zeiten wo der Kutscher nicht mal mehr pissen kann!
Du musst in D immer bei 4,5 Std Fahrt 1,5 Std vorne weg mehr einplanen.
Die Ochsen von Rheinland Pfalz haben nachts auf der 3 Spurigen Überholverbot an und wenn du da eine Memme vorne dran hast sind ruckzuck schon 15 Minuten fort und die zusätzliche 45 Minuten müssen gemacht werden.
Am Freitag früh lag einer vor dem Waldorfer Kreuz. Im Radio kein Stau, iQuiote war Stau angezeigt. Als ich auf der B 9 war trotz Nachtfahrverbot kamen 3 Kilometer und 15 Minuten später 5 KM. und dein Puffer fort!
Hätten wir keine Memmen und Unfallochsen, dann könnte man da kürzer planen!
Auch der Mensch ist keine Maschine und selbst die DB die auf Schienen fährt ist nicht pünktlich! -
stillermitleser schrieb:
Das gehört nicht verboten, weil es völlig richtig ist. Wie willste bei Systemverkehren vernünftig produzieren, wenn jeder kommt wann er will? Wenn ein TU eine Tour annimmt bei der er um 3 Uhr da sein muss, da sollte er sich das eben vorher überlegen ob er das kann oder nich!
Eigentlich ist es Verboten. Weil kein TU seinen Fahrer auf Zeit fahren lassen darf. Und ich will den Amtsrichter sehen der einen Fahrer auf Schadenersatz verdonnert weil er einen Termin im Straßenverkehr nicht eingehalten hat. Jeder Fahrer ist für sein Fahren selbst verantwortlich, und ich will den Richter sehen der ihm die Verantwortung schriftlich abnimmt.
Oder gibst du deinem Fahrer ein Schreiben mit deiner Unterschrift, das er schneller wie 80 bzw. 60 fahren oder Überholverbote missachten soll.
Genauso, wenn der Fahrer Nachts um 2 Uhr einen toten Punkt erreicht, und sagt wenn ich jetzt weiterfahre gefährde ich den Straßenverkehr, willst du Schriftlich die Verantwortung übernehmen und sagen du mußt weiterfahren.
Gerade die sowas schreiben oder sagen sind die letzten die ihren Kopf hinhalten würden, das sind dann die. die nachher sagen
was war das ein Vollpfosten. Ich hoffe, dass immer mehr Fahrer bei Überladung oder Zeitdruck, bei einer Kontrolle den Namen ihres Disponenten angeben, und mit zur Verantwortung nehmen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thomma ()
-
Darum geht es doch gar nicht! Wenn ein Fahrer nicht fahrtüchtig ist, soll und darf er auch nicht fahren. Wenn eine Spediteion eine Tour anbietet und ein TU die annimmt, dann sollte der Chef/Disponent vom TU nunmal wissen ob sein Fahrer das noch hinbekommt oder nicht, wieviel Zeit er schon von einer etwaigen Vorgängertour auf der Uhr hat usw.!
Und wenn du so ein Sammelgutspedi wie der Dachs bist, musst du das nunmal reglementieren! Ist nicht so wie bei den Sammelgut-Pommesbuden von Online oder so, wo ein HUB-Fahrzeug reinkommt oder nen paar Autos von Direktverkehren. Wieviel Lager-Personal soll man denn da vorhalten?? Mal davon abgesehen, dass die meisten SG-Linien bei den Großen eh von festen TU bedient werden, da haste die Probs mit den Fahrzeiten nicht. -
knallt aber oft da in der gegend, muss irgendwie das bermuda dreieck für lkw unfälle zu sein!
hab da oft bei sondershausen bei einer alubude abgeladen und geladen, bin da nie hin gekommen ohne irgendwelcher umleitungen wegen unfälle!Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!! -
Jedenfalls darfst nicht viel Gehirn haben um solche Nachtlinien zu fahren!
Schlafen 30 Grad im Schatten, kann doch nur einer der nichts merkt!
Hatte mich am Donnerstag um 18 Uhr umgelegt und 0:00 Uhr wieder wach. Um 2 Uhr gestartet zum aufsatteln.
Jedenfalls so zwischen 4 und 5 Uhr musst ich Kaffee trinken gehen!
Normal vorschlafen geht nicht!
Normal reichen mir 5 Stunden Schlaf aber die müssen von Null Uhr bis 5 Uhr sein oder 3 Std. von 2 bis 5 Uhr aber der Rest kann ich vergessen. -
naja der ist ja wegen der glätte da rein gerauscht! aber du hast schon recht, tagsüber in der karre pennen, und dann die nacht durch machen!
wenn man irgendwo ruhig stehen kann gehts ja noch, aber im gewerbegebiet wo alle naselang eine karre vorbei fährt...!
die wb kutscher sollten zwingend eine standklima auf dem dach haben!
ich kann auch machen was ich will, kann am tag geschlafen haben, aber zwischen zwei uhr und fünf uhr ists echt hart!Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!! -
@ Kutscher
der LKW läuft bzw lief im 2-Schichtbetrieb
mit anderen Worten: der Fahrer war tagsüber zu Hause.. -
ob nun zuhause oder nicht, schlafen musste trotzdem! und tagsüber schlafen ist nicht so erholsam wie in der nacht! ist wissenschaftlich erwiesen!Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
-
D-A Express schrieb:
@ Kutscher
der LKW läuft bzw lief im 2-Schichtbetrieb
mit anderen Worten: der Fahrer war tagsüber zu Hause..
Was heißt das?
Ich kann am Tag auch nicht schlafen!
Bei der Nachtschicht im Bergbau, Montags 7 Uhr auf und Dienstags um 7 in das Bett bis 11 Uhr aber längstens.
Das jeden Tag und Samstags früh heim und irgend wann Sonntags früh ins Bett!
Habe doch geschrieben oben, man braucht dazu wenig Gehirnzellen denn wo welche sind die arbeiten durch!
Ich brüte an einem Plan und finde die Lösung nicht und werde wach morgens, und da habe ich die Lösung!
Bin heute morgen 7 Uhr raus und um 2 Uhr starte ich, schlafen vorher, nö! -
Es ist von der Natur so vorgesehen, dass man nachts schlafen soll. Biorhythmus.
-
http://osthessen-news.de/D/1228932/region-26-850-euro-strafe-fuer-wiederholungstaeter--spedition-verstoesst-mit-system.html
Wenn ich ein Transporter sehe der 3 SZM geladen hat, der ist kräftig überladen!
Demnächst fahren die nachts!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0