Neues von der Front - Bilder der Woche Teil V

    • Mal ein fetter Brocken!

      http://osthessen-news.de/H/1228835/petersberg-aktuell--lkw-in-leitplanke-gerutscht-ursache--ladung-rausgefallen.html


      Da kann man nur sagen Vollpfosten!

      Musste früher ab und zu den Tieflader ziehen, weder Raupe, Bagger noch Fertiger haben ARM gekannt (gab es auch nicht 1978) noch Ketten!

      Wurde drauf gefahren trotz Schnee auf dem Tieflader und ab ging es.

      Wenn wir so was traktiert hätten, der hätte einen Knüppel mit zur Unfallstelle gebracht und hätte uns einer übergezogen!

      Ja ich habe Bullfänger und mit ketten gesichert, da kann ich durch die Kurve heizen!

      Bei denen Idioten darf man die Kanntmaschien an Obergurt schweißen, dann werfen die den Auflieger um!

      Hoffentlich hat der TU kein Vollkasko Extra das er den Auflieger zahlen muss!
    • actro schrieb:

      Ich würd ihn die Maschine ohne Sämpf quer fressen lassen, wenn das mein Fahrer wäre. Losgeballert und nicht einmal nachgerappt, wetten? Zurrmittel lösen sich ja auch nie..

      Da muss er Tausend Jahre alt werden bis er fertig ist!

      Der ist wie ein Geisteskranker gefahren!

      Ich sage doch, die fahren beladen die Autobahn schneller runter wie ich leer!

      Wie sollen sie das auch vorstellen das so eine Ladung rutschen kann mit den Gehirnzellen was sie haben!

      Gäbe es diese Vollpfosten nicht, würde heute noch die Hälfte gegurtet!

      Wenn ich mir das so anschaue, wenn die Maschine nicht nach vorne gerutscht ist, hat er sie auch verkehrt geladen!

      Bei jedem neuen Auflieger ist ein gewichtsverteilungsplan dabei, aber den braucht man ja nicht zu lesen!

      Das sind die Kandidaten die in Manching oder Münchner Ring oder eben in Österreich an der Waage müssen stehe bleiben!

      Ja die haben mir das so auf geladen, nee der Fahrer ist verantwortlich für die Beladung und Gewichtsverteilung!

      Auch Achslasten gehen vor Formschluß!
    • Vermutungen warum der Unfall passierte:

      1. Unerfahrenheit des Fahrers, weil Kopflastige Ladung und nicht angepasste Geschwindigkeit!
      2. Nicht ausreichende LASI bzw. Lockerung der LASI lässt sich im Nachhinein nicht sagen.
      3. Hat der Fahrer LASI geprüft ( Abfahrtkontrolle) oder fehlte hier wieder Erfahrung!
      4. Ganz gober Verstoß vom Verlader, Maschinen werden nicht mit Ölbefüllung Transportiert bzw. Verladen.
      - Wegen der Dydamik des Öles im Tank, beim Bewegen der Maschine zudem Gefahr der Umweltbelastung durch austretendes Öl.
      5. Kantbänke/ Abkantbänke haben immer ein Ungleiche Gewichtsverteilung. Der Schwerpunkt ( Horizontal) liegt in der Regel kurz vor der Steuereinheit, der Schwerpunkt ( Vertikal) liegt auf Höhe der Backen bzw. Oberhalb!
      6. Ich kann es auf den Fotos nicht genau erkennen, mich dolcht aber, das zu wenig Anschlagpunkte oberhalb des Swerpunktes vorhanden sind. Häufige Nachlässigkeit der Konstrukteure bzw. Faulheit des Verladers entsprechende Zurrösen anzubringen

      Wenn ich mir das Ganze anschaue wird die Hauptursache zu hohe Geschwindigkeit gewesen sein! Dazu kommt dann noch die Ölbefüllung!

      Ich habe Öfter solche Maschinen gefahren und auch schon "Diskussionen" mit den Verladern gehabt wenn da noch das Öl drinnen oder nicht genug Anschlagpunkte vorhanden waren , Ergo maße ich mir da mal ein Urteil an. :)
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Die Maschine wie es aussieht, stand zu weit vorne.

      Würden die Coilsmulden nicht den Pfeil am Außenrahmen haben wo man den 25-29 To. Coil hin setzt, würden manche den vorne in die Mulde setzen wegen Formschluss. :thumbsup: :thumbsup:

      Ich schaue mir immer die Tieflader an mit Raupen und Bagger! Meist vorne am Schwanenhals,

      Kommen sie nach Manching oder ins Ösiland, sind sie dann dran, Ketten los machen, Maschine nach hinten und neu die Ketten anlegen!

      Gleiches gilt auch wenn man bei einer Komplettladung die Grenzwertig ist bei der Liftachse.

      Ich mache die dann generell per Hand runter.


      Habe auch festgestellt seit ich die Liftachse habe am Auflieger das der Reifenverschleiß an der Triebachse SZM zu nimmt und das Reifenabfahrbild nicht mehr top ist!

      Man versucht mit den Niederquerschnittsreifen das walken der Reifen zu minderen und mit der gehobenen Liftachse erhöht man das walken und walken von Reifen verursacht Verschleiß!

      Wie ja schon oftmals geschrieben habe, bekommt die SZM wenn es möglich ist, z.B. bei Fliesen oder Pflastersteine statt 18 to Gesamtgewicht nur um die 15 to und das Achsaggregat wird voll aus gelastet wenn kein Schnee und kein Glätte zu erwarten ist.

      Rollwiederstand besser bei den Zwillingsreifen und man spart in der Regel ein Schaltvorgang!

      Aber wenn das jetzt ein Schreibtischtäter liest der sagt das stimmt nicht, die haben ja die jahrelange Erfahrung!

      Ich kann nicht verstehen wie diese den Fahrern bei den Modulen Energie sparsames fahren vermitteln wollen! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    • Beide passen doch zusammen! Haben doch eine Zusammenarbeit angekündigt!

      DHL hat mit den Strafen angefangen wenn einer mit S-Gut zu spät kommt und der Dachs hat nach gezogen!

      Wenn es die TU mit sich machen lassen!

      Habe am Donnerstag auch S-Gut geladen.

      Musst aber um 3 Uhr an kommen sonst Strafe.

      Nee mein lieber, dass lassen wir mal.

      Warte, melden wir verspätet an und musst bis um 8 Uhr da sein. Das passt, 9 Std. Pause gemacht und um 7 Uhr an die Rampe.

      Habe genau 4 Std. 35 Minuten gebraucht und wenn jetzt die Spinner kommen und sagen 85 oder 90 km/h da macht nichts aus, die wären mit den 45 Minuten Pause die sie hätten müsst einlegen und durch den Berufsverkehr und der geübte Navi Fahrer hätte noch den 5 Km Stau mit genommen nach 8 Uhr angekommen und Strafe bezahlt!

      So was gehört verboten, aber was willst von einem Müller Meister als Verkehrs Minister erwarten!

      Seit Leber nur Luschen al Verkehrs Minister!