Neu SZM Kaufen, nur was ?

    • Neu SZM Kaufen, nur was ?

      Taj, da ich gelegentlich mal wieder ein E3 durch was neues ersetzen will, stellt sich nun die Gretchenfrage ?

      Was für ein Fabrikat ?

      Nein Grani, keinen Volvo ! :D

      Am besten E5 ohne Adblue, oder besser noch warten ? Weiß jemand ab wann E6 kommt ?

      Ist außer Scania noch ein Hersteller fähig E5 ohne AD Blue zu schaffen ?

      Fragen über Fragen ....
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Nee, hab mir ja letztes Jahre nen Jahreswagen MAN gekauft, könnte mir durchaus vorstellen das es wieder ein MAN wird.
      Die Sache mit dem Adblue ist das es was kostet, und außerdem die Anlage evtl. auch mal kaputtgehen kann, und die ist nicht günstig.
      Je mehr Gedöns an so einem LKW dran ist, desto mehr geht auch kaputt, oder ?

      Scania kennt meine Freie Werkstatt eher weniger, außerdem zu hochpreisig wich ich finde.
      Daimler sitzt nach wie vor auch immer noch auf nem zu hohen Pferd.

      DAF wäre ok, möchte meinen Vertreter nur im moment nicht anrufen, die wird man ja generell nur sehr schwer wieder los !

      Hab gehört MAN würde es bald auch ohne Adblue hinbekommen ....., aber nichts genaues weiss man nicht .....
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Also MAN ist schon nicht schlecht aber die haben momentan gewaltig Probleme mit den Motoren. Mein nachbar hat nen Schleppdienst und der holt pro Woche so 3 MAN zurück mit Motorschaden alle zwischen 50-150 tKM.

      Scania ist sehr teuer aber man bekommt den Preis wieder. Schon mal über Renault oder Iveco **tiefduck** nachgedacht?

      Ich bin mit den Ivecos soweit zufrieden und die sind sehr kulant. Ein Freund hat einen AE gekauft mit der Volvotechnik und der ist neuerdings richtig dicker Fan davon.

      Ansonsten mal im Internet schauen. Momentan gibt es jede Menge junge Maschinen so 1-1,5 Jahre alt von den Leasingbanken...... :D
    • Denke mal,dass die Meinungen auseinandergehen.
      Hat wohl jeder andere Erfahrungen gemacht.
      Haben früher nur Scania gekauft,aber die wurden mir in der Anschaffung
      und-vor allem-in der Werkstatt viel zu teuer.
      Meine letzten beiden sind DAF E5 510PS.
      Da kann ich bisher wirklich noch nichts negatives drüber sagen.
      Das Lesen dieses Postes ist gebührenpflichtig.
      Bitte überweisen Sie 5 Euro-in kleinen Scheinen-auf das Konto 999
      bei allen deutschen Banken und Sparkassen.
      Stichwort:" notleidende Spediteure".
    • RE: Neu SZM Kaufen, nur was ?

      Original von Jupiter
      Am besten E5 ohne Adblue, oder besser noch warten ? Weiß jemand ab wann E6 kommt ?


      Auszug aus der EU Norm:

      "die Norm Euro 6 gilt ab 1. September 2014 für die Typzulassung und ab 1. Januar 2015 für die Zulassung und den Verkauf von neuen Fahrzeugtypen."

      Wobei ich schon in der DVZ gelesen habe (war 2009), daß man überlegt es herauszuzögern wegen der Krise. Was daraus geworden ist, kann ich nicht sagen.
    • Würde auch zum DAF tendieren, muss aber ja nicht gleich ein 510er sein :D
      Und ich denk um Ad-Blue wirst über kurz oder lang nicht drum rum kommen.
      Das mit dem Wiederverkaufswert kann man im Moment auch vergessen. Kriegst einen Scania genauso wenig los wie MAN, DB oder DAF.
      Der Markt bei den Gebrauchten ist ziemlich verrückt. Nicht mal mehr SK kannst gut verkaufen :(
      Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben.