Menath Transporte meldet Insolvenz an

    • Ribs, bist du jetzt Schrotthändler?

      Bei dem Kombiverkehr ist doch die Luft auch raus.

      Der Gewinn kommt vom Verkauf von den Gebrauchtfahrzeuge und die Jährliche Rückvergütung von der Kombi.

      Hab das Spiel schon gemacht, da haben die noch gar nicht dran gedacht.

      2 Streiktage im Monat von der Bahn in Italien und der Gewinn ist futsch.

      Am Papier rechnet sich das immer. Fracht, z.B. 1500 minus Kombi 750 dann habe ich für den Vor und Nachlauf 750 € am Tag wenn alles glatt läuft.

      Brauch ja nur zusätzlich pro Satz einen 3 Auflieger oder Gefäß.


      Viele die in Deutschland rum kurven, könnten gar kein Kombi oder Rola machen.

      Wenn ihnen die Kombi sagt wie hoch die Bankbürgschaft oder das hinterlegen von von Dukaten, trifft sie der Schlag.

      Möchte nicht wissen was Menath an Bankbürgschaft braucht.
    • Ribs schrieb:

      Na ja, SZM mit Kompressor + 30' Kippchassis (nicht das neueste Modell) Leergewicht ca. 12 to.
      zzgl. Leercontainer ca. 4 to + Ladung 30 to = 46 to Gesamt bei ADR-Gut nicht so der Hit oder???
      Kombiverkehr hin oder her....
      Kippchassis brauchst du meist nicht und kannst mit normalem Chassis fahren und sparst damit ein paar kg und auch Kosten.
      SZM mit Kompressor und 36cbm Silo-Auflieger (reicht für Zement) = Leergewicht ca. 11,5 - 12to. 29-30to Ladungsgweicht sind je nach Waagegenauigkeit der Ladestelle und der SZM im reinen Straßentransport schon realistisch.

      Menath ist auch beim Streusalzgeschäft ab Heilbronn dabei. Und die bestehen dort knallhart auf die Einhaltung der Verträge - das haben schon andere TU in der Vergangenheit erfahren müssen.
    • gelöschter User 5 schrieb:

      Ribs, bist du jetzt Schrotthändler?

      gelöschter User 5 schrieb:

      Bei dem Kombiverkehr ist doch die Luft auch raus.

      gelöschter User 5 schrieb:

      Der Gewinn kommt vom Verkauf von den Gebrauchtfahrzeuge und die Jährliche Rückvergütung von der Kombi.

      gelöschter User 5 schrieb:

      Hab das Spiel schon gemacht, da haben die noch gar nicht dran gedacht.

      gelöschter User 5 schrieb:

      2 Streiktage im Monat von der Bahn in Italien und der Gewinn ist futsch.

      gelöschter User 5 schrieb:

      Am Papier rechnet sich das immer. Fracht, z.B. 1500 minus Kombi 750 dann habe ich für den Vor und Nachlauf 750 € am Tag wenn alles glatt läuft.

      gelöschter User 5 schrieb:

      Brauch ja nur zusätzlich pro Satz einen 3 Auflieger oder Gefäß.

      gelöschter User 5 schrieb:

      Viele die in Deutschland rum kurven, könnten gar kein Kombi oder Rola machen.

      gelöschter User 5 schrieb:

      Wenn ihnen die Kombi sagt wie hoch die Bankbürgschaft oder das hinterlegen von von Dukaten, trifft sie der Schlag.

      gelöschter User 5 schrieb:

      Möchte nicht wissen was Menath an Bankbürgschaft braucht.

      gelöschter User 5 schrieb:

      Ribs, bist du jetzt Schrotthändler?

      Bei dem Kombiverkehr ist doch die Luft auch raus.

      Der Gewinn kommt vom Verkauf von den Gebrauchtfahrzeuge und die Jährliche Rückvergütung von der Kombi.

      Hab das Spiel schon gemacht, da haben die noch gar nicht dran gedacht.

      2 Streiktage im Monat von der Bahn in Italien und der Gewinn ist futsch.

      Am Papier rechnet sich das immer. Fracht, z.B. 1500 minus Kombi 750 dann habe ich für den Vor und Nachlauf 750 € am Tag wenn alles glatt läuft.

      Brauch ja nur zusätzlich pro Satz einen 3 Auflieger oder Gefäß.


      Viele die in Deutschland rum kurven, könnten gar kein Kombi oder Rola machen.

      Wenn ihnen die Kombi sagt wie hoch die Bankbürgschaft oder das hinterlegen von von Dukaten, trifft sie der Schlag.

      Möchte nicht wissen was Menath an Bankbürgschaft braucht.

      Ja, bin zu den Schrottis gewechselt, mach aber nebenzu schon noch bisschen Dispo :D
      Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben.
    • Ribs schrieb:

      Na ja, SZM mit Kompressor + 30' Kippchassis (nicht das neueste Modell) Leergewicht ca. 12 to.
      zzgl. Leercontainer ca. 4 to + Ladung 30 to = 46 to Gesamt bei ADR-Gut nicht so der Hit oder???
      Kombiverkehr hin oder her....


      ... janee, is klaar, und die Sattelzugmaschine am besten noch mit Waggonfedern :D

      Geh doch einfach mal von einer leichten Sattelzugmaschine mit Ganzalu-Kippchassis aus (wobei das reine vom CT abholen, laden und wieder am CT abgeben auch ohne Kippchassis geht), an der auch kein Kompressor verbaut sein muss, dann sind 29 Tonnen schon machbar.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 3 ()

    • Geschäft & Firma läuft weiter...

      Hatte heute einen an der Strippe.

      Ab September soll angeblich wieder alles normal laufen und sind dann raus aus dem I-Verfahren.
      Näheres wollte oder konnte oder durfte er nicht sagen. Hörte sich ganz entspannt an.


      Würde mich mal interessieren ob der IV mal so gut war oder ob von außen jemand frisch investiert oder ob es eine neue Firmierung geben wird.
      .




      Der Geruchskoeffizient gewisser finanzieller Mittel ist permanent gleich null!

      Alle meine Beiträge geben meine persönliche Meinung und Erfahrung wieder. Annahme von Ratschlägen oder Nachahmungen auf eigenes Risiko.