Meinung zu TIMOCOM

    • RE: Meinung zu TIMOCOM

      Original von furchenzieher
      Auf deren Homepage gibts ja die Möglichkeit,ohne Anmeldung einen "Auszug" aus den aktuellen Ladungsangeboten anzusehen.Da stehen ja erschreckend viele Touren,besonders innerdeutsch,drin.


      Die Angebote auf der TimoCom Homepage sind reale Angebote. Man braucht die Daten nur mal im Auge zu behalten oder mit den Angeboten in der Börse zu vergleichen... wäre viel zu aufwendig die zu faken :D
    • Original von Armbruster
      Ist wahrscheinlich Faulheit die vergebenen Frachten zu entfennen.



      ....einige Spediteure setzen diese (nicht existenten !) Ladungen ein um ihrem Auftragegeber ein Angebot zu machen, und sie nicht wissen welcher Preis sich auf welcher Relation erzielen läßt !!!

      Einfach mal den Markt abklopfen und sehen, wie weit die FF mit dem Preis runtergehen.


      Gruß
    • Frachtenbörsen

      Also meist sind diese Frachtbörsen für Einzelkämpfer tatsächlich unrentabel.

      Und für 0,85 € pro km zu fahren ist absolut nicht zu raten, auch nicht als Selbstfahrer.

      Bei uns kannst du im Rundlauf fahren, wir garantieren beste Auslastung, und unsere Subunternehmer liegen im Durchschnitt bei 1,06 - 1,08 € pro Kilometer.
    • Nach einem gerade beendeten längeren Anruf eines Herrn von Timocom aufgrund meiner hier offengelegten Meinung, wollen diese nur Kunden haben, wie Dettendorfer, Hindelang und Co., weil die ja solvent und so seriös sind. "Neuanfänger" wird keine Chance gegeben!!!

      Ist nun eine Neuanfänger mit eigenem LKW unseriöser als Dettendorfer, Hindelang und Co.? Die Ihre Subunternehmer nur besch...? Also wir arbeiten mit Teleroute, die auch prüfen, aber auch fair mit uns und auch Neuanfängern zusammenarbeiten.

      Wir können Teleroute empfehlen.


      Die Aufnahmebedingungen von TIMOCOM sind meiner Meinung nach sehr hochgegriffen, lieber 3 Neue und vielleicht seriöse Frachtführer ablehen, als einen Unseriösen Zugriiff zu gewähren. Es gibt ja keine Unseriösen bei TIMOCOM. :)

      Also eure Entscheidung
    • RE: Timocom

      @Trepesch Transporte
      dem möchte ich mich nur anschließen habe auch über einen kleinen umweg solch wink mit der zaunlatte erhalten
      Frei nach dem motto wehe wenn du was falsches sagst!!


      Gruß
      olly
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von daffan ()

    • RE: Timocom

      Hallo Daffan,

      Frei nach dem motto wehe wenn du was falsches sagst!!


      Es kann doch niemand was dafür, wenn Sie sich einschüchtern lassen. Von mir aus können die mir hundert Winks mit der Zaunlatte geben.
      Ich habe mich bisher noch von keinem einschüchtern lassen. Von einer Frachtenbörse schon zweimal nicht. Lächerlich.

      Die Aufnahmebedingungen von TIMOCOM sind meiner Meinung nach sehr hochgegriffen, lieber 3 Neue und vielleicht seriöse Frachtführer ablehen, als einen Unseriösen Zugriiff zu gewähren.


      Ich finde das nicht als zu hoch gegriffen, sondern für absolut korrekt.
      Ich hatte bisher mit TimoCom lediglich einen Zahlungsausfall. Solch geringen Ausfallsraten kommen nicht von ungefähr.
      Also von der Hinsicht, ist TimoCom absolut empfehlenswert.

      Gruß
      T.T.P.
    • Re: Timocom

      Es wirklich lachhaft was von manchen Möchtegernfirmen so kundgetan wird.

      Es ist noch viel zu wenig was Timocom an Kontrolle macht.
      Nach dem ersten Anruf von Timocom, hab ich dm Kundenberater gesagt bei
      euch findet man sehr viele Nieten. Nach dem ich die Probefreischaltung hatte
      und mal alles durch gesehen hatte mußte ich meine Meinung andern, es waren
      sage und schreibe keine 10 Mann an denen was aus zusetzen hatte.

      Aber wenn ich im Forum schaue und dann noch die die Internetseiten von manchen
      Mittglieder, dann bekomm ich das kotzen. Wir mieten alles, wohl kein Geld für
      eigene Fahrzeuge. Nun nach einen Anruf bei drei Kollegen im der Land der
      Weidler kann ich noch mehr lachen.

      Deshalb stimme ich Timocom und TTP voll zu da sie so verfahren.

      Hoffentlich werdeich 100 Jahre und kann mal mit ansehen, was aus dem ehemaligen Erenwerte Gerwerbe wird.

      Grani
    • Also ich finde die scharfen Kontrollen von Timocom durchaus gerechtfertigt und in Ordnung.Was mich an der Sache aber mächtig gewaltig stört,ist,daß ich als Neueinsteiger/Neugründer mir nicht mal Angebote rausnehmen darf.Dadurch werde ich doch keinem Spediteur oder sonst wen wie auch immer schaden.Ich will ja nur meine evtl.anfallenden Rück-bzw. Anschlutouren über die Timocom organisieren.Im Klartext: Von mir bekommt ja keiner Geld;wenns einen anscheißt,dann bin ich das ja wohl!!!???Aber da stellen die sich stur wie ein Panzer.Die Teleroute ist da moderater.Die haben mir sofort eine Möglichkeit geboten,nur Frachten raus zu holen,aber keine einzustellen.Genau das,was ich als Einzelkämpfer brauche.Sind zwar nicht ganz billig,aber bieten mir ne gute Hilfe.Meiner bisherigen Erfahrung nach sind das auch fast nur große,seriöse,namhafte Speditionen,die da die Touren vergeben.
      ... weiter, weiter ins Verderben, wir müssen leben, bis wir sterben...
    • Einschüchtern

      @ttp
      ich lase mich nicht einschüchtern aber was ist daran seriös wenn eine frachtenbörse keine andere meinung zulassen möchte.
      Nur weils es über einen Kunden namens stümpfel bzw.Bls Ltd. ging!!
      Tolle Bonitätsprüfung!!

      @Granitteufel
      bin nicht mit der verfahrensweise einverstanden denn man kann mit der technischen möglichkeit von heute sicher auch sicherstellen das firmengründer eine chance kriegen sich frachten zu suchen und nicht erst nach 6 monaten
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von daffan ()

    • Re: Timocom

      @ Furchenzieher

      das könnten sie ruhig machen, das Neueinsteiger nur Frachten ziehen, vorallendingen Baseflat auf den Laptop drauf und bist immer am neusten.
      Ich hab ein 2 Platz System, bin jetzt im Wochenendhaus und hab immer Zugriff.
      Ich galube Timocom ist jetz bei Nr. 92000 oder weiter, aber ich werde wenn mir
      nicht bekannt (und kenn sehr viele in diesem Gewerbe in 30 Jahren)über
      der 70000 eine Fracht an nehmen.Immer erst mal beobachten.

      Zu Teleroute ich hatte ein Anschluß bei der Teleroute von den ersten 30.
      Als Teleroute auf den deutschen Markt gab es eine undichte Stelle von der
      DVZ, die betrieben seiner seits auch eine Frachtenbörse rein innerdeutsch über
      BTX. Nur BTX Anlage kostete 3750 DM, haben viele davor gescheut.Durch mehr
      malige Anrufe wegen Frachtgauner und gesehen ist nichts bin ich dann raus, und
      zu teuer.
      Wie manche Leute auf 85 Cent den Kilometer bleibt mir Rätzel, hab heute für
      Montag Unna Fulda keine 280 km 460 €. Wer rechnen kann ist im Vorteil.

      Grani
    • Re: Timocom

      @ daffan

      hatte gar nicht bemerkt auch noch da.

      Aber das ist eben das leidige in der Bransche. Vor 20 jahren haben einem die
      Banken völlig das Geld auf gedreht.
      Wie gehts heute, wie Transport, Sicherheit ja Haus und Grund. was wollen Sie
      mit Haus, Werte von Häuser haben sich halbiert.

      Und so ist die Timo auch, keine Schwarze Schafe und eine guten Ruf, und da
      wurde auch dafür gekämpft wo ich nicht ganz unbeteiligt war.
      Die Timocom Besitzer sind eine uralte Osteuropa Spedition und kennen ihre
      Papenheimer, und lesen hier und im anderen Forum mit.

      Na ja 6 Monate ist doch keine Ewigkeit.
      Und noch ein Tipp. Wenn Neukunde bei Timo, erstmal ein leeres Auto in jedem
      Land eingeben und die Aasgeier melden sich per Fax. Diese links liegen lassen.

      Gruß Grani
    • RE: Timocom

      @granitteufel

      ja mag ja alles so sein mal schaun man kann seine meinung auch mal ändern wenn der hintergrund passt
      also für 85 cent die ladung sollte doch verfaulen !!!

      Mal sehen wie sich das weiterentwickelt.
      Ist sicher etwas übertreiben rübergekommen.
      werd ich mal abändern/entschärfen.

      Gruß
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.