Ja siehste...
also Ladungen rausziehen auf Probe wäre doch ein Lösung.
Aber meine Frage ist dennoch noch nicht beantwortet.
Ist ein Neuanfänger seriöser und "besser", wenn er mal 6 Monate auf dem Markt ist???
Wieviele (große) Firmen sind schon Insolvenz gegangen, die mehrere Jahre auf dem Markt waren??? Und bei einer Insolvenz zahlen immer einige Subunternehmer drauf, oder nicht?
Und wenn jemanden von Timocom unsere (freie) Meinung nicht ansteht, warum schreibt er nicht selbst hier ins Forum, wo er doch nach eigenen Angaben ständig hier präsent ist??? Stattdesesen frist der mir ein Loch ins Ohr...
... und kostet mir über eine Stunde meiner wertvollen Zeit.
Noch eines, wer verhindert denn ,dass sich Leute wie Stümpfl und Co. Zugriff zu Timocom über einen "befreundeten" Timocom-Kunden verschaffen. Dies wird täglich gehandhabt, ich kenne selbst einige Transportpartner, die es tun. Wer stellt hier denn sicher, ob dieser unerlaubte Zugreifer seriöse ist??? Wohl doch keiner, geht nämlich nicht!!!
also Ladungen rausziehen auf Probe wäre doch ein Lösung.
Aber meine Frage ist dennoch noch nicht beantwortet.
Ist ein Neuanfänger seriöser und "besser", wenn er mal 6 Monate auf dem Markt ist???
Wieviele (große) Firmen sind schon Insolvenz gegangen, die mehrere Jahre auf dem Markt waren??? Und bei einer Insolvenz zahlen immer einige Subunternehmer drauf, oder nicht?
Und wenn jemanden von Timocom unsere (freie) Meinung nicht ansteht, warum schreibt er nicht selbst hier ins Forum, wo er doch nach eigenen Angaben ständig hier präsent ist??? Stattdesesen frist der mir ein Loch ins Ohr...
... und kostet mir über eine Stunde meiner wertvollen Zeit.

Noch eines, wer verhindert denn ,dass sich Leute wie Stümpfl und Co. Zugriff zu Timocom über einen "befreundeten" Timocom-Kunden verschaffen. Dies wird täglich gehandhabt, ich kenne selbst einige Transportpartner, die es tun. Wer stellt hier denn sicher, ob dieser unerlaubte Zugreifer seriöse ist??? Wohl doch keiner, geht nämlich nicht!!!