Meinung zu TIMOCOM

    • Ja siehste...

      also Ladungen rausziehen auf Probe wäre doch ein Lösung.

      Aber meine Frage ist dennoch noch nicht beantwortet.

      Ist ein Neuanfänger seriöser und "besser", wenn er mal 6 Monate auf dem Markt ist???

      Wieviele (große) Firmen sind schon Insolvenz gegangen, die mehrere Jahre auf dem Markt waren??? Und bei einer Insolvenz zahlen immer einige Subunternehmer drauf, oder nicht?

      Und wenn jemanden von Timocom unsere (freie) Meinung nicht ansteht, warum schreibt er nicht selbst hier ins Forum, wo er doch nach eigenen Angaben ständig hier präsent ist??? Stattdesesen frist der mir ein Loch ins Ohr...

      ... und kostet mir über eine Stunde meiner wertvollen Zeit. :)

      Noch eines, wer verhindert denn ,dass sich Leute wie Stümpfl und Co. Zugriff zu Timocom über einen "befreundeten" Timocom-Kunden verschaffen. Dies wird täglich gehandhabt, ich kenne selbst einige Transportpartner, die es tun. Wer stellt hier denn sicher, ob dieser unerlaubte Zugreifer seriöse ist??? Wohl doch keiner, geht nämlich nicht!!!
    • RE: Timocom

      Original von Granitteufel
      Wie manche Leute auf 85 Cent den Kilometer bleibt mir Rätz(?)el, hab heute für
      Montag Unna Fulda keine 280 km 460 €. Wer rechnen kann ist im Vorteil.

      ....und wer gute Beziehungen zu Leuten hat, die so viel zahlen, noch mehr! ;)
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • @Kühltaxi
      kann mir nur vorstellen das intern. gemeint ist mit 85 cent.
      Nach Italien zB. Raum München -Verona 600-650 Euro gleich 460 km vom
      Abfertigungsspedi. Ladung aus 2 Hand 500-550 Euro sehr viel zappt noch
      eine Schweinebacke mit ab 450-500 € und so geht der Preisrichtung 85 cent.
      Bei dir aus der Gegend wir das noch grasser.
      Kann auch innerdeutsch passieren, die 460 bei zahlt der erst Spedi. einen
      noch da zwischen 400 € und Frachtenvermittler minus 6 %. dann kommen
      auch andere Km Preise raus. Schau Akku ist leer.
    • RE: Timocom

      Original von Trepesch Transporte
      Aber meine Frage ist dennoch noch nicht beantwortet.
      Ist ein Neuanfänger seriöser und "besser", wenn er mal 6 Monate auf dem Markt ist???


      Es geht glaube ich nicht um "seriöser" oder "besser". Ein Newcomer muss sich erstmal auf dem Markt beweisen und zeigen das er auch ohne Frachtenbörse überleben kann. Zu viele denken leider "Ich mach mich selbständig hol mir ne Frachtenbörse und gut ist". Die Kollegen die so denken gibt's meist nach ein paar Monaten nicht mehr :D Timo handelt hier getreu nach dem Motto "Lieber 10 Seriöse zu wenig als ein schwarzes Schaf zu viel"... und das ist auch gut so :rolleyes: Und mal ehrlich, wer macht gerne Geschäfte mit jemanden der gerade erst angefangen hat?