Hallo,
nach meines Wissens nach, ist es doch nur ein weiterer Zusammenschluss um noch besser wachsen zu können und auch in Europa endlich ne Nummer zu werden. Wenn Du beide Umsätze zusammenziehst macht das 100 Millionen Euro Umsatz, und beide haben heute schon Probleme genügend Fahrzeuge zu finden. Auch wenn Intime einen eigen Fuhrpark von 50 x 7,49Tér besitzt, wird es auf Dauer nicht reichen.
Megafuision naja, 100 Millionen ist anständig aber nicht gerade Marktbestimmend. TNT Special Service hat einen Umsatz von ca. 1,8 Mrd. Euro im Jahr DHL ca. 5,4 Mrd. und die vielen kleineren Unternehmen mit 2-3 Mil. Euro Umsatz ca. 8500 in Deutschland. Also keine Angst ist genug für alle da.
In einem Beitrag wurde aber auch über die Fusion von e-kuieri.net und Roberts genannt, was denkt Ihr eigentlich darüber ?
Ich finde diese Frachtenbörse hat nun Ihr eigenes Grab geschaufelt oder nicht ? Sind die jetzt noch neutral ? Wie denkt Ihr darüber ?
Ausserdem was machen die denn jetzt wo Systemkuriere nicht mehr mitmachen dürfen ? Haben dort nicht auch viele Profex Leute mitgemacht ? Waren das nicht die die ganz Oben im Bewertungssystem standen oder stehen ?
Zu Logwin:
Ist doch Thiel Logistics und nur ein neuer Name. Ausserdem keine Fusion sondern Arbeitsplatzabbau. Fialle in Unna nach ca. 20 Jahren geschlossen.
Und zu den gennaten Preisen:
Freie Marktwirtschaft, ich will die Systeme nicht in Schutz nehmen, aber geh doch heute mal zu einem Kunden, der möchte gerne so günstig wie möglich und dann nochmals 20%, also kann man die Preise nur über Rückladungen anbieten, und da ist es dann eine Mischkalkulation. Kleine haben einfach nicht genügend Kontakte bzw. euopaweite Kunden deshalb gibt es ja auch noch courierdates " Die neutrale Frachtenbörse ;O) " für diese. Aber leider gönnt der eine dem anderen nichts.
Spannend wird es doch eigentlich erst ab nächsten Jahr wenn das Kabotagegesetz geändert wird. da werden sich viele Kleinunternehmer noch umschauen. Leider Leider aber das können wir ja eh nichts dran machen, wenn die Osteuropäer kommen.
Danke fürs lesen freue mich auf die Antworten zu meinen Fragen.
Nadine
nach meines Wissens nach, ist es doch nur ein weiterer Zusammenschluss um noch besser wachsen zu können und auch in Europa endlich ne Nummer zu werden. Wenn Du beide Umsätze zusammenziehst macht das 100 Millionen Euro Umsatz, und beide haben heute schon Probleme genügend Fahrzeuge zu finden. Auch wenn Intime einen eigen Fuhrpark von 50 x 7,49Tér besitzt, wird es auf Dauer nicht reichen.
Megafuision naja, 100 Millionen ist anständig aber nicht gerade Marktbestimmend. TNT Special Service hat einen Umsatz von ca. 1,8 Mrd. Euro im Jahr DHL ca. 5,4 Mrd. und die vielen kleineren Unternehmen mit 2-3 Mil. Euro Umsatz ca. 8500 in Deutschland. Also keine Angst ist genug für alle da.
In einem Beitrag wurde aber auch über die Fusion von e-kuieri.net und Roberts genannt, was denkt Ihr eigentlich darüber ?
Ich finde diese Frachtenbörse hat nun Ihr eigenes Grab geschaufelt oder nicht ? Sind die jetzt noch neutral ? Wie denkt Ihr darüber ?
Ausserdem was machen die denn jetzt wo Systemkuriere nicht mehr mitmachen dürfen ? Haben dort nicht auch viele Profex Leute mitgemacht ? Waren das nicht die die ganz Oben im Bewertungssystem standen oder stehen ?
Zu Logwin:
Ist doch Thiel Logistics und nur ein neuer Name. Ausserdem keine Fusion sondern Arbeitsplatzabbau. Fialle in Unna nach ca. 20 Jahren geschlossen.
Und zu den gennaten Preisen:
Freie Marktwirtschaft, ich will die Systeme nicht in Schutz nehmen, aber geh doch heute mal zu einem Kunden, der möchte gerne so günstig wie möglich und dann nochmals 20%, also kann man die Preise nur über Rückladungen anbieten, und da ist es dann eine Mischkalkulation. Kleine haben einfach nicht genügend Kontakte bzw. euopaweite Kunden deshalb gibt es ja auch noch courierdates " Die neutrale Frachtenbörse ;O) " für diese. Aber leider gönnt der eine dem anderen nichts.
Spannend wird es doch eigentlich erst ab nächsten Jahr wenn das Kabotagegesetz geändert wird. da werden sich viele Kleinunternehmer noch umschauen. Leider Leider aber das können wir ja eh nichts dran machen, wenn die Osteuropäer kommen.
Danke fürs lesen freue mich auf die Antworten zu meinen Fragen.
Nadine