mautverschiebung
-
-
Ist da endlich wer aufgewacht oder ist das nur ein frommer Wunsch von mir das einer unserer Politiker als damals Hirn verteilt wurde in der richtigen Schlange gestanden hat ?
-
Gibts was neues ? Oder wird ab 2009 so richtig kassiert ?Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein
Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen. -
Nicht umsonst führt das Bundesverkehrsministerium seit geraumer Zeit Diskussionen um eine kräftige Anhebung der Lkw-Maut. In der Tat ist es so, dass der Anteil besonders umweltfreundlicher Lkw steigt. Und weil diese Fahrzeuge in die günstige Mautkategorie A eingestuft werden, zahlen sie weniger Maut als ihre älteren Vorgängermodelle.
Trotzdem gibt es keinerlei vernünftigen Grund, diese Entwicklung dafür zu missbrauchen, um Fahrzeuge aller Schadstoffklassen massiven Mauterhöhungen zu unterwerfen. Denn die Investition in neue Fahrzeuge muss sich für den Unternehmer auch erst rechnen.
Wer die Umwelt schützen will, sollte endlich die ständigen Verschärfungen der Abgasnormen überdenken, denn sie sind bisher in aller Regel mit ökonomisch und ökologisch kontraproduktiven Verbrauchssteigerungen einhergegangen. Vorgaben bei Energieeffizienz statt immer neuer Schadstoffklassen brächten also Vorteile für Umwelt und Wirtschaftlichkeit.
"Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"
Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe! -
Schönes Beispiel dafür auch der Partikelfilter. Bringt außer Mehrverbrauch und technischen Problemen beim Ausbrennen nichts. Werde längstmöglich vermeiden ein Auto damit zu haben.
Und zuvor gab es noch die Abgasrückführung, technischer Wahnsinn! Aber da gibt es wenigstens Abhilfe, einfach zustopfen.Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],
Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern....Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()
-
Verschiebung heißt jetzt.
08.10.08 | Die Maut für Euro-3-Lkw wird Anfang 2009 um 2 Cent/km weniger steigen als bisher vorgesehen. Zur Gegenfinanzierung soll die Gebühr in den anderen Schadstoffklassen um 0,1 Cent/km stärker angehoben werden als geplant. Auf diesen Kompromiss hat sich die Verkehrsministerkonferenz am Dienstag und Mittwoch in Dessau geeinigt.
Man muß ja die Abfindungen von den Bänkern irgend wo holen. -
Na ja jetzt wo der Diesel wieder richtig Billig geworden ist geht das doch !
-
Mache nicht so Sprüche
hat euer Konzern schon über Preissenkung nach gedacht.
Heute Morgen bei uns 1,26, Kufstein 1,21 und Südtirol 1,31.
Autobahn Tirol, 1,28 aber Esso 1,32 -
Ja aber wenn ich ein paar Monate / Wochen zurückdenke wars deutlich schlimmer.
gestern Allgäu Esso 1,29 EURO.
Aber hast recht, war ja nurn späßla ! Wenn man den Rohölpreis als Grundlage nimmt müsste der Preis deutlich nidriger sein ! -
Ich mach mir echt Gedanken um die armen Oelscheichs
vor paar Wochen noch das doppelte bekommen
und bei diesen Gaspreisen
die bekommen auch eine Kriese. Hier in Italien hörst nur noch Krisi.
War ich letzte Woche nicht hier zum Essen und schon den Opa beerdigt, waren heute keine Spässe zumachen. Habe immer mit ihm diskutiert das I pleite ist. -
24.10.08 | Die Erhöhung der Lkw-Maut zum 1. Januar 2009 wird von den Landeswirtschaftsministern infrage gestellt. Der Wirtschaftsausschuss des Bundesrates sprach am Donnerstag die Empfehlung an das Plenum aus, dem Mautkompromiss der Verkehrsminister mit Blick auf die angespannte Lage des Gewerbes nicht zuzustimmen. Ob der Bundesrat der Aufforderung folgt, ist jedoch fraglich.
Mal ganz ehrlich, ich von unserem Standpunkt befürworte die Mauterhöhung.
Der hohe Dieselpreis hat den Erfolg nicht gebracht was man sich gedacht hatte.
Die eben auf den analogen Tacho stehen statt Euro Norm, die sollen jetzt auch blechen. -
Ich steh auf den Tacho der gar nichts schreibt und nur das Tempo anzeigt.
Euronorm ist mir noch schnuppe (3,5 t Lkw zahlt immer gleich Kfz-St. als einzige Fahrzeugklasse :D), wird erst interessant bei Grünplakettenpflicht.Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],
Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern....
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0